Geschichts- und Naturlehrpfad
Der Pfad beginnt gegenüber der Burg Altena und führt zu einem Rundweg der Altenaer Höhen. Der erste Abschnitt des Lehrpfades informiert über die Burg Altena, das Deutsche Jugendherbergswerk, das in Altena seinen Ursprung hat, sowie über die Entwicklung der Stadt mit ihrer Draht- und Metallindustrie.
Je weiter ihr dann in den Wald gelangt, desto mehr dreht sich der Themenweg auch um ihn. Schautafeln am Wegesrand stellen die Waldbewohner vor und mit etwas Glück sieht man den ein oder anderen auch in echt.
Ein Waldtipi und ein sagenumwobenen Brunnen liegen auf dem Weg. Fast vergessen wirkt das Steinsbörnchen, dessen Geschichte dem ein oder anderen aus dem Erlebnisaufzug zur Burg Altena bekannt sein dürfte.
Den Abschluss findet der Rundwanderweg im grünen Klassenzimmer, das neben Schautafeln und Modellen zur Flora, Fauna, Klima und Umweltschutz auch Sitzgelegenheiten mit schönem Ausblick über das hügelige Altena bietet. Der Holzfigur in der Mitte verdankt dieser Ort auch den Namen Hexentanzplatz.

Koordinaten
Geschichts- und Naturlehrpfad
58762 Altena
- 3 Touren in der Umgebung
Herrliche Fernsichten, verschlungene Pfade, zahlreiche Naturbesonderheiten erwarten Sie auf der ersten Etappe vom Einstiegsportal an der Burg ...
Eine reizvolle kleine Wanderung mit Blick auf Burg Altena und den Fluss Lenne. Verbinden Sie mit der Rundtour Bewegung, Natur und Kultur!
Eine gute Mischung aus Stadtspaziergang und Naturerlebnis bietet diese 8,3 km lange Rundtour mit Aussicht auf die Lenneufer-Promenade, die Burg ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen