E-Bike Akku-Ladestation Westfälische Salzwelten
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Salz und Sole am Hellweg, während der Akku Ihres E-Bikes geladen wird. Akku laden frei.
Auf über 900 m² Ausstellungsfläche werden Sie mitgenommen auf eine Reise in die Tiefen der Erde, durch unterirdische Gewölbe voller Kristalle bis in die Geschichte von Sole, Salz und Gesundheit am Hellweg. Sie können Sole fördern, diese auf das Gradierwerk pumpen oder ausprobieren, wie ein Salzknecht vor hunderten von Jahren seinem Handwerk nachging. Sie entdecken dabei längst vergangene Arbeitswelten– aber auch die chemischen Grundlagen des Salzes, seine kubische Kristallstruktur, die in der Natur ihres gleichen sucht.
Über den „Kristall“ - er ragt als das prägende Erkennungsmerkmal der Ausstellung aus dem alten Hofgebäude heraus - gelangen Sie ins Obergeschoss. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkungen des Salzes im Körper und lernen die überraschenden Nutzungschancen des handelsüblichen Allerweltsrohstoffes kennen. Schließlich erhalten Sie Gelegenheit in die Welt von Heilung und Therapie einzutauchen: Wie und warum wirkt Sole auf die Atemwege, was bewirkt Salz auf unserer Haut oder warum tut uns ein Moorbad eigentlich so gut? Auf der Empore lädt die Ausstellung Sie in einer fiktiven Bäderwelt zum Verweilen und Ausspannen ein.
Wetere Informationen rund um die Westfälischen Salzwelten gibt es unter www.westfaelische-salzwelten.de
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
:Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ausgangspunkt für einen Rundgang entlang der „Sassendorfer Salzspuren“ ist das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten. Von dort geht es weiter ...
Der ca. 9 km lange Wanderweg führt über den Birkenweg, vorbei am Tierheim in den Stadtpark von Soest und weiter ins Soester Stadtzentrum.
Der ca. 10 km lange Rundweg führt Richtung Süden durch den kleinen Bad Sassendorfer Ortsteil Opmünden.
Die Wandertour führt uns rund um das nördliche Bad Sassendorf. Mit seinen ca. 13 km ist die leichte Tour auch von ungeübten Wanderern zu schaffen.
Der ca. 7 km lange Wanderweg führt in den Ortsteil Lohne und durch das Naturschutzgebiet Ahse, zurück durch den Kurpark.
Die Vielfalt der Gemeinde Bad Sassendorf auf 45 Kilometern erleben
SoleTherme - Klinik Quellenhof - Heppen - Sieningsen - Weslarn - entlang der Rosenau - Waldgebiet Gemkerhof - Kurpark - SoleTherme
Der ca. 6 km lange Wanderweg führt durch den Ortsteil Heppen. Unterwegs eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Kirchensilhouette von Soest.
Alle auf der Karte anzeigen
E-Bike Akku-Ladestation Westfälische Salzwelten
59505 Bad Sassendorf
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen