Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Deutschland Sachsen Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle
Tour hierher planen
Freibad

Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle

Freibad · Sachsen · 560 m · Heute geöffnet
Logo Erlebnisheimat Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Kletterfelsen und Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle
    Kletterfelsen und Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle
    Foto: Siegmar Wagner
Saisonende im Öko-Bad Rechenberg-Bienenmühle Foto: Isabell Dathe, Sächsische Landsiedlung GmbH, Erlebnisheimat Erzgebirge
Kommentieren
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
50 m Becken, Nichtschwimmer- und Kinderbecken, behindertengerecht, 600 qm Liegefläche, Spielplatz, Tischtennis, Freilandschach, Volleyball, Kletterfelsen, Badgaststätte
Es ist die Zeit des Bergbaus im Erzgebirge. Die Flößerei ist ab 1659 Teil der Bergbaugeschichte in der Region. In Rechenberg, nahe am Flussbett der Mulde (heute gegenüber Muldentalstraße 8), werden Flößerteiche angelegt. Nicht so viele und nicht ganz so heiße Sommertage hat das Jahr in beinahe 600 m über nN., doch es gibt diese Tage und die Bewohner des Tales finden in den Teichen Abkühlung. 1934 wird aus den Teichen eine Badeanstalt. Ein Umbau macht daraus 1954 ein öffentliches Freibad. Ein weiterer Umbau lässt 2003 das Öko-Bad entstehen. Die natürliche Wasserreinigung übernehmen Pflanzen, Bakterien und Lurche. Hautverträglich ist das Wasser, gut für Kinder und Allergiker.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet von 10.00 bis 20.00 Uhr an allen sommerlich warmen und sonnenreichen Tagen in den Monaten Mai bis September.

Preise:

Kinder bis 3 Jahre frei

Tageskarte:

erwachsene Person 3,00 €

Kinder ab 3 Jahre u. Schüler 2,00 €,

Happy Hour ab 17.00 Uhr: Tageskarte 1,50 €

Saisonkarte: 30,00 €

Zehnerkarte:

erwachsene Person 20,00 €

Kinder ab 3 Jahre u. Schüler 10,00 €

Profilbild von Touristinformation Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle
Autor
Touristinformation Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle
Aktualisierung: 01.07.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

Freiberger Eisenbahnbahn

Linie Freiberg-Holzhau-Freiberg, mehrmals täglich - Haltepunkt Rechenberg. Riuchtung Ortsmitte mit Blick auf die Kirche als Orientierungspunkt laufen und ab Wegweiser unterhalb Rathaus (direkt an der Straße) dem Hinweis folgen. Ab hier sind es etwa 5 Gehminuten.

Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH, Carl-Schiffner-Straße 26 in 09599 Freiberg, Telefon: 03731 300 7711, Fax: 03731 300 7722, Mail: info@freiberger-eisenbahn.de, Internet: www.freiberger-eisenbahn.de

 Es gilt der Tarif Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS). Informationen zum Verkehrsverbundtarif und Beförderungsbedingungen erhalten Sie auf www.vms.de oder mittels Telefonservice 0371 40 00 8888

Anreise mit dem Bus

Auf www.vbf-freiberg.de finden Sie Fahrpläne und alle weiteren Informationen zu den Linien, die in unserer Region verkehren.

733 Freiberg-Brand-Erbisdorf-Lichtenberg-Dittersbach-Nassau-Rechenberg-Bienenmühle-Holzhau

736 Neuhausen-Cämmerswalde-Clausnitz-Rechenberg-Bienenmühle-Holzhau-Oberholzhau

514 Freiberg-Holzhau

 

Anfahrt

Aus dem Bereich Chemnitz kommend, auf der B 174 über Zschopau nach Marienberg fahren, hier Ausschilderung zur B 171 nach Olbernhau folgen, Olbernhau durchfahren und zunächst ie Ausschilderung Neuhausen und später Rechenberg-Bienenmühle im Blick behalten.

Ebenfalls aus dem Bereich Chemnitz kommend erreichen Sie uns auf kurvenreichen Strecken durch das Erzgebirge auf der B 101 über Wolkenstein, Lengefeld, Mittelsayda, Sayda und unserem Ortsteil Clausnitz.

Von allen Autobahnen über A4 bis Ausfahrt Siebenlehn, B 101 Richtung Freiberg, in Freiberg zunächst Richtung Dresden bis Frauenstein ausgeschildert ist. Ausschilderung folgen, Frauenstein durchfahren und über Nassau nach Rechenberg-Bienenmühle.

Von allen Autobahnen über A 17 Richtung Prag bis Ausfahrt Altenberg, Ausschilderung Altenberg folgen. In Altenberg auf E 55/B 170 auffahren in Richtung Dresden, an der Ampelkreuzung links nach Rehefeld abbiegen, Rehefeld durchfahren, Ortsende links nach Neuhermsdorf fahren. Den Ort durchfahren, nach ca. 500 m links abbiegen nach Rechenberg-Bienenmühle.

Aus Richtung Dresden auf der E 55/B 170 kommend, müssen mehrere Orte durchfahren werden (Bannewitz, Possendorf, Dippoldiswalde, Ulberndorf) Am Ende Obercarsdorf nach rechts auf die B 171 in Richtung Olbernhau/ Frauenstein. Sadisdorf, Reichenau durchfahren, wenn Frauenstein sichtbar ist, bleibt die Stadt rechts „liegen“, halblinks halten und über Nassau nach Rechenberg-Bienenmühle.

Parken

Die Badgäste parken kostenfrei direkt am Bad und/oder auf der anderen Straßenseite

Koordinaten

DD
50.737487, 13.550351
GMS
50°44'15.0"N 13°33'01.3"E
UTM
33U 397707 5621635
w3w 
///dachs.alltagsleben.rundum
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirge
Von Rechenberg zur Fischerbaude und über den Floßgraben zurück
Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:28 h
Aufstieg 266 hm
Abstieg 266 hm

leicht bis mittlere Wanderung

1
von Axel Wabnik,   Community
Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Kräuterpfad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 62 hm

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
TagesTour Kammweg 05 Rund um Rechenberg 12km
Schwierigkeit
Strecke 11,8 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 266 hm

Die Tour beginnt am Brauereimuseum Rechenberg. Überquerung der Ortsstraße. Auf dem Kammweg in Richtung Holzhau bis zum Teichhaus. Vom Teichhaus auf ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
TagesTour Kammweg Rund um Rechenberg-Bienenmühle über Floßgraben und Holzhau 17km
Schwierigkeit
Strecke 17,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 428 hm
Abstieg 428 hm

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Biertour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 124 hm

Auf der 6 km langen Rundwanderung geht es ums Wandern und sich bewegen, um Ruhe und Landschaft genießen, es geht um die Kunst des Bierbrauens in ...

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Fernradweg · Erzgebirge
Mulderadweg - Freiberger Mulde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 109,7 km
Dauer 8:06 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 714 hm

Eine leichte bis mittelschwere Tour mit leichten Anstiegen, die mit 106 km Länge an einem oder an mehreren Tagen bewältigt werden kann.

Outdooractive Redaktion
Wanderung · Erzgebirge
EB Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau
Karte / EB Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau
Schwierigkeit mittel
Strecke 26,4 km
Dauer 7:43 h
Aufstieg 608 hm
Abstieg 608 hm

Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau

von Mirko Nagel,   Community
Winterwandern · Erzgebirge
Winterwandern - Von Bienenmühle zum Ökobad in Rechenberg
Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 5 hm

Die Winterwanderung entlang der Freiberger Mulde von Bienenmühle nach Rechenberg kann man perfekt mit der Regionalbahn auf dem Hin- oder Rückweg ...

von Touristinformation Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen
Freibäder in Sachsen
Sachsen › Landkreis Mittelsachsen

Interessante Punkte in der Nähe

  • Karte / Sportplatz
    Sportplatz
  • Karte / Friedhof
    Friedhof
  • Fremdenverkehrsamt Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau, Clausnitz
  • Karte / Fremdenverkehrsamt Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau, Clausnitz
    Fremdenverkehrsamt Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau, Clausnitz
  • Karte / Kirche
    Kirche
  • Karte / Rechenberg-Bienenmühle, Am Rathaus
    Rechenberg-Bienenmühle, Am Rathaus
  • Karte / Parkplatz - Am sächsischen Brauereimuseum
    Parkplatz - Am sächsischen Brauereimuseum
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle

Gegenüber Muldentalstraße 8
09623 Rechenberg-Bienenmühle

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Erzgebirge
Von Rechenberg zur Fischerbaude und über den Floßgraben zurück
Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:28 h
Aufstieg 266 hm
Abstieg 266 hm

leicht bis mittlere Wanderung

1
von Axel Wabnik,   Community
Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Kräuterpfad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 62 hm

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
TagesTour Kammweg 05 Rund um Rechenberg 12km
Schwierigkeit
Strecke 11,8 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 266 hm

Die Tour beginnt am Brauereimuseum Rechenberg. Überquerung der Ortsstraße. Auf dem Kammweg in Richtung Holzhau bis zum Teichhaus. Vom Teichhaus auf ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
TagesTour Kammweg Rund um Rechenberg-Bienenmühle über Floßgraben und Holzhau 17km
Schwierigkeit
Strecke 17,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 428 hm
Abstieg 428 hm

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Biertour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 124 hm

Auf der 6 km langen Rundwanderung geht es ums Wandern und sich bewegen, um Ruhe und Landschaft genießen, es geht um die Kunst des Bierbrauens in ...

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Fernradweg · Erzgebirge
Mulderadweg - Freiberger Mulde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 109,7 km
Dauer 8:06 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 714 hm

Eine leichte bis mittelschwere Tour mit leichten Anstiegen, die mit 106 km Länge an einem oder an mehreren Tagen bewältigt werden kann.

Outdooractive Redaktion
Wanderung · Erzgebirge
EB Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau
Karte / EB Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau
Schwierigkeit mittel
Strecke 26,4 km
Dauer 7:43 h
Aufstieg 608 hm
Abstieg 608 hm

Rechenberg Bienenmühle - Olbernhau

von Mirko Nagel,   Community
Winterwandern · Erzgebirge
Winterwandern - Von Bienenmühle zum Ökobad in Rechenberg
Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 5 hm

Die Winterwanderung entlang der Freiberger Mulde von Bienenmühle nach Rechenberg kann man perfekt mit der Regionalbahn auf dem Hin- oder Rückweg ...

von Touristinformation Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle,   Erlebnisheimat Erzgebirge
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Punkte Deutschland Sachsen Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum