Denkmal des Kronprinzen Friedrich - Rheinsberg
Die Figur zeigt den späteren preußischen König Friedrich II.
In jungen Jahren, 1736 bis 1740, lebte er im Schloss Rheinsberg. Hier pflegte er die verschiedensten Musen und studierte eifrig Literatur. Sein bronzenes Abbild stützt sich deshalb auf einen Stapel Bücher.
1950 wurde das Denkmal entfernt und in Potsdam-Sanssouci eingelagert.
Großzügige Spenden ermöglichten 1995 die Wiederaufstellung am angestammten Platz..

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderweg mit Ausgangs- und Endpunkt vor dem Schloss von Rheinsberg
Rundwanderweg bei Rheinsberg
individuell das historische Rheinsberg erkunden
Nach drei längeren Etappen geht es heute gemächlich über knapp 16km von Rheinsberg nach Strasen.
Zuerst über Paulshorst bis zum Wittwesee - dann immer schon entlang des Ufers, bei Sonnenschein einen schönen Naturblick genießen. Auch die ...
Das Schloss Rheinberg ist eine besondere Kulturstätte. Hier köönen junge Opernsänger (-innen) bei verschiedenen Veranstaltungen ihr frisch ...
Startort: Maritim Hafendorf Rheinsberg - Das Hotel liegt im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Rheinsberger See. Es bietet eine 2 ...
Alle auf der Karte anzeigen
Denkmal des Kronprinzen Friedrich - Rheinsberg
16831 Rheinsberg
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen