Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Österreich Region Murau Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall
Tour hierher planen
Schlucht

Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall

Schlucht · Region Murau · 910 m
Logo Tourismusverband Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau
Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau
Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau
Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau
Armin Fröstl
am 11.10.2020

Armin hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe

Ausgehen von der Kneippanlage in Mühldorf, durch die Bionikinsel, wandert man entlang des Schluchtweges hinauf Richtung Zeutschach.

Die Bionikinsel ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Das gewaltige Rauschen des Gebirgsbaches begleitet den Besucher bis zum Kaskadenwasserfall. Auf halbem Weg, in der Ruine einer alten Mühle, ladet eine Holzliege zum Verweilen ein.Schatzsuche mit Geocaches: Entlang der Graggerschlucht kann man gemeinsam mit den Kindern verborgene Schätze suchen.

Öffnungszeiten

Ganzjährig frei zugänglich

Preise:

Die Graggerschlucht ist frei zugänglich.

Profilbild von Tourismusverband Region Murau
Autor
Tourismusverband Region Murau
Aktualisierung: 20.02.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Bus bis zur Volksschule in St. Marein möglich.

Anfahrt

  • Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Dort weiter Richtung Mariahof und Neumarkt. In Mariahof rechts Richtung Neumarkt abbiegen. Weiter nach St. Marein, dort sofort nach der Fußgängerampel rechts abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf.

  • Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Durch Neumarkt durchfahren, dann in St. Marein bei der Fußgängerampel rechts abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf.

  • Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der B 83 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach St. Marein. Kurz vor der Fußgängerampel links abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf.

Route planen.

Parken

Parkplätze sind vorhanden.

Koordinaten

DD
47.061206, 14.409106
GMS
47°03'40.3"N 14°24'32.8"E
UTM
33T 455128 5212135
w3w 
///fenster.anmeldete.schmuck
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Region Murau
Gragger Schlucht nach Zeutschach
Schwierigkeit leicht
Strecke 14 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 275 hm
Abstieg 286 hm

Durch die Gragger Schlucht zur Jakobi-Kirche, dann nach Zeutschach und zurück.

von Alfred Sabitzer,   Community
Wanderung · Region Murau
Naturerlebnis Graggerschlucht
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 209 hm
Abstieg 209 hm

Wer den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen besucht, lernt die Natur mit allen Sinnen zu„lesen“. Naturschönheiten und aufgeschlagene Bücher gibt es ...

1
von REISEN Magazin,   Community
Wanderung · Region Murau
Graggerschlucht - Graslupp Teiche - Zeutschach - Muhrenteich
Schwierigkeit
Strecke 16 km
Dauer 5:23 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 245 hm

In Mühldorf tauchen wir in die Welt der Bionik ein. Entlang eines romantischen Wildbaches gehen wir mit leichter Steigung vermehrt durch den Wald ...

von Robert Fröwein,   Community
Wanderung · Region Murau
Rundwanderweg Zeischgl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:01 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 196 hm

Diese 5,8 km lange Wanderung führt uns über das Naturjuwel Graggerschlucht.

von Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen (ES),   Tourismusverband Region Murau
Wanderung · Region Murau
Via Natura Gesamtstrecke
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 53 km
Dauer 16:44 h
Aufstieg 2.129 hm
Abstieg 1.373 hm

Tag 1 „St. Marein - Zeutschach - Grebenzen - St. Lambrecht“ Tag 2 „St. Lambrecht – Dürnberger Moor - Furtner Teich - Mariahof“ Tag 3 „Mariahof ...

von TVB Naturpark Zibrbitzkogel-Grebenzen (HT),   Tourismusverband Region Murau
Wanderung · Region Murau
Wanderung am 29. Juli 2020 um 11:23 durch die Gragger Klamm
Karte / Wanderung am 29. Juli 2020 um 11:23 durch die Gragger Klamm
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:33 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 127 hm

schöne einfache Wanderung am Bach entlang bis zu einem super Wasserfall, danchnoch 5 min bis zu Zeckis Hütte mit grossem Kinderspielplatz

von Wolfram Reda,   Community
Themenweg · Region Murau
Graggerschlucht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 8 hm

Erfahre, welch unglaubliche Inspirationsquelle die Natur für Erfindungen und Innovationen in allen Bereichen des Lebens sein kann und wie wir in ...

von Tourismusverband Region Murau,   Tourismusverband Region Murau
Mountainbike · Region Murau
Greith und Mühlner Graben
Schwierigkeit leicht
Strecke 33,1 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 647 hm
Abstieg 647 hm

Start in Neumarkt über Greith Oberberg nach See und Althaus zurück zum Ausgangspunkt

von alfred fritz,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

  • Bionik-Erlebnisinsel
  • Karte / Kaskadenwasserfall
    Kaskadenwasserfall
  • Karte / Jakobikirche am Mitterberg
    Jakobikirche am Mitterberg
  • Karte / Familienweg Diozöse Station 3
    Familienweg Diozöse Station 3
  • Karte / Familienweg Diozöse Station 4
    Familienweg Diozöse Station 4
  • Karte / Familienweg Diozöse Station 8
    Familienweg Diozöse Station 8
  • Karte / Aussichtsturm
    Aussichtsturm "7-Kirchen-Blick"
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall

Mühldorf-Rain W. 74-131
8820 St. Marein

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Region Murau
Gragger Schlucht nach Zeutschach
Schwierigkeit leicht
Strecke 14 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 275 hm
Abstieg 286 hm

Durch die Gragger Schlucht zur Jakobi-Kirche, dann nach Zeutschach und zurück.

von Alfred Sabitzer,   Community
Wanderung · Region Murau
Naturerlebnis Graggerschlucht
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 209 hm
Abstieg 209 hm

Wer den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen besucht, lernt die Natur mit allen Sinnen zu„lesen“. Naturschönheiten und aufgeschlagene Bücher gibt es ...

1
von REISEN Magazin,   Community
Wanderung · Region Murau
Graggerschlucht - Graslupp Teiche - Zeutschach - Muhrenteich
Schwierigkeit
Strecke 16 km
Dauer 5:23 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 245 hm

In Mühldorf tauchen wir in die Welt der Bionik ein. Entlang eines romantischen Wildbaches gehen wir mit leichter Steigung vermehrt durch den Wald ...

von Robert Fröwein,   Community
Wanderung · Region Murau
Rundwanderweg Zeischgl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:01 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 196 hm

Diese 5,8 km lange Wanderung führt uns über das Naturjuwel Graggerschlucht.

von Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen (ES),   Tourismusverband Region Murau
Wanderung · Region Murau
Via Natura Gesamtstrecke
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 53 km
Dauer 16:44 h
Aufstieg 2.129 hm
Abstieg 1.373 hm

Tag 1 „St. Marein - Zeutschach - Grebenzen - St. Lambrecht“ Tag 2 „St. Lambrecht – Dürnberger Moor - Furtner Teich - Mariahof“ Tag 3 „Mariahof ...

von TVB Naturpark Zibrbitzkogel-Grebenzen (HT),   Tourismusverband Region Murau
Wanderung · Region Murau
Wanderung am 29. Juli 2020 um 11:23 durch die Gragger Klamm
Karte / Wanderung am 29. Juli 2020 um 11:23 durch die Gragger Klamm
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:33 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 127 hm

schöne einfache Wanderung am Bach entlang bis zu einem super Wasserfall, danchnoch 5 min bis zu Zeckis Hütte mit grossem Kinderspielplatz

von Wolfram Reda,   Community
Themenweg · Region Murau
Graggerschlucht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 8 hm

Erfahre, welch unglaubliche Inspirationsquelle die Natur für Erfindungen und Innovationen in allen Bereichen des Lebens sein kann und wie wir in ...

von Tourismusverband Region Murau,   Tourismusverband Region Murau
Mountainbike · Region Murau
Greith und Mühlner Graben
Schwierigkeit leicht
Strecke 33,1 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 647 hm
Abstieg 647 hm

Start in Neumarkt über Greith Oberberg nach See und Althaus zurück zum Ausgangspunkt

von alfred fritz,   Community
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Punkte Österreich Region Murau Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum