NaturSportBad Bad Düben
Die Lagunen- und Beachatmosphäre im Beckenareal sorgt für ein entspanntes Urlaubsfeeling. In der Felsenlandschaft können sich kleinere Kinder austoben. Das Highlight ist die 16 Meter lange Breitwellenrutsche -hier ist Spaß und Action garantiert. Damit der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt, stehen drei 25-m-Bahnen sowie drei 50-Meter-Bahnen mit Startblöcken bereit. Zudem gibt es zwei Beachvolleyballplätze. Alle Faulenzer und Sonnenanbeter finden auf der großen Liegewiese und in den Sandbereichen jede Menge Plätze zum Entspannen. Der Kiosk mit Freisitz bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
Für die Übernachtung direkt im NaturSportBad stehen im Camp insgesamt acht Holzunterkünfte bereit, davon sechs Schlaffässer für jeweils vier Personen sowie zwei barrierefreie Schlaffässer für jeweils drei Personen.
Hier kann man Camping mit dem gewissen Etwas und mehr Komfort als im Zelt genießen. Allen Übernachtungsgästen stehen barrierefreie Sanitär- und Umkleidebereiche zur Verfügung.
Der Aufenthaltsraum mit Gemeinschaftsküche und Terrasse bietet genügend Raum für gemeinsame Mahlzeiten, selbst zubereitet oder frisch geliefert.
Das NaturSportBad mit Camp ist eine Einrichtung der Stadt Bad Düben und wird betrieben durch die Kurbetriebsgesellschaft Dübener Heide mbH.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Nicole Liebmann (34) ist Krankenschwester im Waldkrankenhaus Bad Düben. Sie läuft seit sechs Jahren. Mittlerweile sage und schreibe jeden Tag rund ...
TK 3 - Zielweg Gesundbrunnen - zurück Heide-Biber-Tour
Über ebene Flächen radeln wir durch die Dübener Heide.
Galericafe - Gleinermühlenweg - Gesunndbrunnenweg (grüner Punkt) (bis hier ca. 3,5km) - Waldfriedhof - Reinharzer Weg (grünes Viereck) - ...
Start und Ziel Bad Düben Für den etwas gestählteren Wanderer führt der Heidesteig auf 160 Kilometer entlang durch die Dübener Heide.
Galeriecafe Tornau - Stelenweg - Hammermühle - Obermühle - Bad Düben - Burg Bad Düben - Alaunwerk - Schwemsal - Tornau
Galeriecafe Tornau - Stelenweg - Hammermühle - Obermühle - Bad Düben - Burg Bad Düben --> zurück mit Stadtbus
Die Heide-Biber-Tour führt uns von Bad Düben nach Bad Schmiedeberg. Dabei wandern wir durch das Hammerbachtal, in dem wir mit etwas Glück die ...
Alle auf der Karte anzeigen
NaturSportBad Bad Düben
04849 Bad Düben OT Hammermühle
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen