Kloster Buch
Die Gründung des Zisterzienserklosters geht auf das Jahr 1192 zurück. Stifter des Klosters war Burggraf Heinrich von Leisnig. Bis 1250 waren alle Gebäude errichtet und eine Mauer zum Schutz des Klosters, von der heute noch Reste vorhanden sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauhauses und das Necessarium - eine Mönchstoilette - können bestaunt werden. Die Gebäude der Klosteranlage bestehen aus regionalem Porphyr-Bruchstein. Die Kapelle und das Abthaus besitzen darüber hinaus aufwendiger gestaltete Bauteile aus Rochlitzer Porphyr, einem hochwertigen, schon seit dem Mittelalter am Rochlitzer Berg abgebauten Werkstein.
Wie in jedem Zisterzienserkloster gehörten auch hier harte Arbeit und Gehorsamkeit zum täglichen Leben, aber auch Chorgebet und Chorgesang. Heute sind die historischen Gemäuer des Klosters, gelegen in der idyllischen Muldelandschaft, Anziehungspunkt für viele Besucher.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein kleiner Sonntagsspaziergang von Klosterbuch aus über die Mulde und dann eine Runde durch den Wald. Bei Bedarf kann die Wanderung an ...
Antje Krieger erledigt die Öffentlichkeitsarbeit für ein Agrarunternehmen in Ostrau, das sich mit intelligentem Pflanzenanbau beschäftigt.
Die Strecke von Leisnig nach Grimma bietet nicht nur gut ausgebaute Fahrradwege in schöner Auenlandschaft, sondern verläuft auch entlang der ...
Von der Burg Leisnig an der Freiberger Mulde nach Klosterbuch nach Leisnig (Rundeweg 3/4)
Freiberger Mulde und Zschopau zwischen Leisnig und Kriebstein
Vom Parkplatz an der Mulderwiese in Leisnig zum Kloster Buch und zurück zur über 1000-jährigen Burg Mildenstein. Eine Wanderung mit tollen ...
Auf dieser Tour erleben wir Leisnig und die Landschaft, welche diese alte Stadt umgibt.
Eine romantische Wanderung durch und um die fast tausendjährige Stadt Leisning.
Alle auf der Karte anzeigen
Kloster Buch
04703 Leisnig OT Klosterbuch
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen