Freibad "Wolfstal"
Im Mai 1997 konnten die Roßweiner und ihre Gäste nach dem Ausba u einer neuen Zufahrtsstrecke über Seifersdorf und der umfassenden Modernis ierung der gesamten Anlage ein wunderschönes Sommerbad in Besitz nehmen. Seitdem zieht unser Freibad vor allem wegen seiner idyllischen, landschaftlich reizvollen Lage tausende Besucher aus der gesamten Region an. Während das Schwimmerbecken (Tiefe 1,80 m) über wiegend der sportlichen Betä tigung dient, finden die Badegäste im Erlebnisbereich eine B reitrutsche (4 m breit, 16 m lang) und eine Großwasserrutsche (48 m lang) vor. Dieses Becken ist außerdem mit einem Wasserpilz, 3 Wasserkanonen und 3 Bodenblubbern ausgestattet. Die Wassertiefe variiert von 0,80 m bis 1,30 m. Der Kleinkindbereich ist sicher von den übri gen Becken getrennt und erfreut sich besonders bei jungen Familien großer Beliebt heit. Hier können sich die kleinen Wasserratten unter einem Wasserpilz, auf 2 kleinen Rutschen und mit einem Spritzigel vergnügen. Eine Solaranlage ermöglicht angenehme Wassertemperaturen.
Die großzügig angelegten Liegewiesen sind über das gesamte Badgelände verteilt und bieten neben praller Sonne auch schattige und ruhige Plätze. Ein weiterer Vorzug des Bades ist sein behindertengerechter Ausbau. Sowohl Umkleidekabinen als auch Toiletten können von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Zum leichteren Einstieg ins Wasser stehen eine erhöhte Treppe ins Erlebnisbecken und ein mobiler Lift für das Schwimmerbecken bereit. Die Betreiber der Gaststätte erfüllen mit ihrem vielfältigen Angebot die Gaumenwünsche unserer Gäste. Spielgeräte ( Bälle u.ä. ) und Liegen können ausgeliehen werden. Abend- und Nachtveranstaltungen finden über die Saison verteilt großen Anklang und können über den Veranstaltungskalender der Stadt Roßwein in Erfahrung gebracht werden.
Preise:
- Erwachsene
(Personen über 18 Jahre, die nicht unter eine Ermäßigung fallen)
- Tageskarte: 3,50 €
- Abendkarte ab 17 Uhr: 2,00 €
- Zehnerkarte: 30,00 €
- Saisonkarte: 70,00 € - Ermäßigt
(Jugendliche ab 16 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Inhaber Sozialpass, Schwerbehinderte ab 50% und eine Begleitperson mit Nachweis Merkzeichen B)
- Tageskarte: 2,50 €
- Abendkarte ab 17 Uhr: 1,50 €
- Zehnerkarte: 21,50 €
- Saisonkarte: 50,00 € - Kinder
(Kinder ab 3 Jahre, Schüler unter 16 Jahre, Kinder unter 3 Jahre haben freien Eintritt)
- Tageskarte: 1,50 €
- Abendkarte ab 17 Uhr: 1,00 €
- Zehnerkarte: 13,50 €
- Saisonkarte: 40,00 € - Familienkarte
(2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 16 Jahre)
- Tageskarte: 8,00 €
- Abendkarte ab 17 Uhr: 4,00 €
- Zehnerkarte: 60,00 €
- Saisonkarte: keine - Gruppentarif
(ab 10 Kinder)
1,00 € / Kind und 1 Begleitperson frei

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Tour geht es zum höchsten Punkt der Stadt Roßwein und aller dazugehörigen Ortsteile. Es ist die sogenannte Wetterhöhe mit 318m ü.NN.
Der Roßweiner Bergbaulehrpfad entführt uns mit 2 Wanderrouten in die Roßweiner Bergbaugeschichte. Anhand von 16 verschiedenen Schautafeln wird ...
Der Roßweiner Bergbaulehrpfad entführt uns mit 2 Wanderrouten in die Roßweiner Bergbaugeschichte. Anhand von 16 verschiedenen Schautafeln wird ...
In der Region Leipzig führt der Mulderadweg als Fernradweg beginnend bei Roßwein an der Freiburger Mulde über Döbeln und Colditz, wo sich der ...
Entdecken Sie über den Muldental-Wanderweg romantische Flusslandschaften mit einer einzigartigen Flora und Fauna und kulturhistorische Schätze.
Dieser Weg führt uns um und durch den Roßweiner Ortsteil Niederstriegis mit herrlichen Ausblicken in die Umgebung und ebenso herrlichen Einblicken ...
Ausgedehnter, abwechslungsreicher Spaziergang auf ruhigen Wegen an und nahe der Freiberger Mulde. Ausgangs- und Endpunkt sind das Kloster Altzella ...
Schöne Runde durch den herblichen Zellwald und das Tal der Freiberger Mulde. Die Runde wird ergänzt durch Zeugnisse des Altbergbaus und histoischen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Freibad "Wolfstal"
04741 Roßwein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen