Ebenthaler Maulbeerbäume | Lost Place
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Nur 300 Meter von der Strecke entfernt kann man ein für Kärnten seltenes Naturdenkmal bewundern: zwei weiße Maulbeerbäume. Die knorrigen und krummen Gesellen wurden 1859 gepflanzt. Sie sind das letzte Relikt einer einst hier geplanten Seidenraupenzucht. Um sie aufzuziehen, wurden damals insgesamt 1000 Jungpflanzen über den Persischen Golf nach Triest verschifft. Da der Bau des Suezkanals gerade erst begonnen hatte, mussten die Pflanzen den monatelangen Seeweg um Afrika herum antreten. Nur knapp 100 Bäume sollen die Strapazen der Reise überstanden und in Ebenthal Wurzeln geschlagen haben. Ihre Blätter sollten den Seidenraupen als Futter dienen. Zum Aufbau der Zucht kam es jedoch nicht mehr, das Interesse an den wirtschaftlich kaum verwertbaren Maulbeerbäumen sank und sie wurden bis auf die zwei heute streng geschützten Exemplare bald wieder gerodet.
Der Fußweg zu den Maulbeerbäumen beginnt am Marterl (Bild- bzw. Heiligenstock) an der Bergstraße, kurz nachdem du die Ortschaft Ebenthal verlassen hast und die Steigung Fahrt aufnimmt. Immer geradeaus Richtung Westen halten und nach den Maulbeerbäumen nicht gleich umdrehen! Wer dem Weg hier Richtung Süden noch einmal 300 Meter folgt, kommt einem wirklich sagenhaften Lost Place: zum Ebenthaler Wasserfall und den Wasserschloss-Ruinen.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
In die Ebenthaler Schlucht, vorbei an den Maulbeerbäumen, in den Wald zum Ebenthaler Wasserfall. Weiter den Berg raus (und wieder runter) Am ...
Das zweimalige Bewandern des Höflein-Moors und das Genießen besonderer Aussichtspunkte am Sattnitz-Höhenrücken mit Südblick verringern das Gefühl ...
Von der Kirche in Gurnitz gehen wir nördlich des Sattnitzrückens hinauf zum Sattnitzplateau mit dem Höfleinmoor bzw. dem Hauptort Radsberg und ...
Schöne Tour für den Saisonauftakt, kaum Höhenmeter dafür abwechslungsreiche Landschaft mit recht wenig Verkehr bei angenehmer Streckenlänge um ...
Ein paar höhenmeter und viel natut
Grafensteiner Tour
Basnamase Tour UK
Landschaftlich sehr schöne Tour, wenn man erst aus Klagenfurt draussen ist.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen