Museum im Schloss Ambras
Schon im Hochmittelalter war das am heutigen Stadtrand von Innsbruck gelegene Schloss Ambras von Bedeutung. Heute befinden sich hier mehrere museale Sammlungen.
In einer der Dauerausstellungen bestaunt ihr historische Rüstungen und Waffen, beispielsweise den Harnisch von König Ludwig II. aus dem frühen 16. Jahrhundert. Die sogenannte „Kunst und Wunderkammer“ enthält neben historischen Silber- und Goldschmiedearbeiten auch filigrane Drechselarbeiten sowie Musikinstrumente. In der Glassammlung Strasser bestaunt ihr über 250 Glasobjekte von der Renaissance bis zum Klassizismus. Sie gilt als eine der bedeutendsten Glassammlungen weltweit. Die „Habsburger Porträtgalerie“ umfasst Bilder berühmter Persönlichkeiten wie beispielsweise von Kaiser Maximilian I. oder der jungen Maria Theresia. Eine Sammlung gotischer Skulpturen rundet einen Besuch im Museum des Schlosses Ambras ab.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Innsbrucker Innenstadt aus fahren die Buslinien C, R und T sowie die Straßenbahnlinie 3 nach Amras, dem Stadtteil im Süden Innsbrucks, in dem das Schloss liegt.
Anfahrt
Der Ortsteil liegt an der Anschlussstelle Ost der Inntalautobahn.
Parken
In der Schlossstraße stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, diese sind jedoch begrenzt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Idyllischens gut erreichbares sonniges, aussichtsreiches und stadtnahes Langlaufgebiet für Selbstspurer.
Waldspaziergang mit kurzer Bergsteigmöglichkeit
Weitwanderung für einen langen Tag (z.B. am Donnerstag, wenn die Patscherkofelbahn Abendfahrten bis ca. 23h anbietet). Pausenzeiten von insges.
Start Parkplatz Tummelplatzweg in Pradl (bei Friedhof (oder Parkplatz Schloß Ambras), weiter Richtung Tummelplatz und Forstmeile vor Waldspielplatz ...
über Aldrans
Zweibergewanderung im Kleinen: Paschberg und Bergisel in eineinhalb Stunden mit einer kleinen Kraxelei
Am Mittelgebirge, südlich von Innsbruck, gibt es eine schöne Rundwanderung im Gemeindegebiet Aldrans/Lans, die das ganze Jahr möglich ist.
Von Innsbruck nach Kranebitterhof
Alle auf der Karte anzeigen
Museum im Schloss Ambras
6020 Innsbruck
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen