Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Deutschland Nahe Felseneremitage Bretzenheim
Tour hierher planen
Historische Stätte

Felseneremitage Bretzenheim

· 1 Bewertung · Historische Stätte · Nahe · 130 m
Logo Urlaubsregion Naheland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eremitage 2022
    Eremitage 2022
    Foto: Thomas Malburg
Janina Blum
am 10.01.2021

Die Strecke an sich bietet tolle Aussichtspunkte. Allerdings ...

Alle Bewertungen
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
Die Felseneremitage von Bretzenheim ist eine beeindruckende, ganz in den Sandstein gehauene, über Jahrhunderte gewachsene, einst belebte und nun verlassene Eremitage.

Die Felseneremitage ist die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Gemeinde Bretzenheim.
Sie ist eine wohl schon in der Vorzeit entstandene und ganz in den roten Sandstein gehauene Kultstätte, die in frühchristlicher Zeit eine Umwidmung erfuhr. Eine frühe Kirche ist erstmals im Jahre 1043 erwähnt. Fachleute bezeichnen die Eremitage als „einmalig nördlich der Alpen“.

Die Wohnung (90 qm) im Fels war zeitweise Heimstatt mehrerer Eremiten bzw. Konvent eines Felsenklosters. Die letzten Bewohner waren zwischen 1716 – 1827 Eremiten, die hier nach längerer Vakanz wieder einen weit über die Grenzen hinaus bekannten Wallfahrtsort geschaffen hatten. Der letzte Eremit starb im Jahre 1827 nach 51 “Dienstjahren” im Alter von 82 Jahren.

Die Bretzenheimer Initiative für Kultur und Heimatpflege kümmert sich ehrenamtlich um den Erhalt dieses einmaligen Bauwerkes.
Die Anlage kann ganzjährig von außen ohne Führung besichtigt werden. Eine Führung ist nach Terminabsprache möglich. Eine Zuwendung für den Erhalt der einmaligen Felseneremitage wird gern gesehen. Kontakt zu Guides stellt gerne die Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg unter Tel. 06724 - 274 oder touristinfo@vg-ls.de her.

Bitte beachten Sie: Eine Besichtigung der Felsenwohnung ist momentan aufgrund eines Felsrutsches aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich.

Öffnungszeiten

Das Außengelände ist jederzeit frei zugänglich.Die Felsenwohnung kann aus Sicherheitsgründen nicht mehr besichtigt werden.


Ort: Eremitager Weg 211, 55559 Bretzenheim
Die Eremitage befindet sich auf einer Anlage der Diakonie, einer Wohnungslosenhilfe. Bitte verhalten Sie sich respektvoll und parken Sie an den ausgewiesenen Plätzen.

 

Koordinaten

DD
49.887584, 7.871490
GMS
49°53'15.3"N 7°52'17.4"E
UTM
32U 418935 5526742
w3w 
///handschuh.ausruf.heimweh
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Nahe
Rund um Guldental und Winzenheim
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Wir starten unsere Rundwanderung am Campingplatz in Guldental. Wir durchqueren den Campingplatz und besuchen die ehemalige Feldbahnanlage.

von G G,   Community
Wanderung · Bad Kreuznach
Guldentaler Knorzetour - Obstwiesenrunde Talborn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 81 hm

Rundweg durch Weinberge und Streuobstwiesen im "Guldentaler Streuobstland" - einem Freilichtmuseum für historische Obstsorten

von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Bad Kreuznach
Guldentaler Knorzetour - Obstwiesenrunde am Guldenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Kleiner Rundweg durch die schönsten Obstwiesen im Guldentaler Streuobstland - einem Freilichtmuseum für historische Obstsorten.

von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Nahe
NAHE - Vitaltour Eremitenpfad Bretzenheim
Karte / NAHE - Vitaltour Eremitenpfad Bretzenheim
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 2:37 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Diese Rundwanderung an der nahe vereint sanfte Hügel und schroffe Felsen, Weinbau und urwüchsige Natur. Der 9,5 km lange Eremitenpfad führt zudem ...

3
von Kai Brückner,   Community
Wanderung · Nahe
Felseneremitage von Bretzenheim, 11.07.19
Schwierigkeit
Strecke 9,9 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Gestartet sind wir vom Parkplatz Sportzentrum Bretzenheim

von Hans Ewald,   Community
Wanderung · Nahe
Vitaltour Eremitenpfad - DIE OFFIZIELLE WEGBESCHREIBUNG!
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 162 hm

Entdecke die einzigartige Natur, die Geschichte und Geschichten rund um die Felseneremitage Bretzenheim. Genieße die besinnliche Ruhe und ...

35
von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Nahe
Vitaltour-Eremitenpfad kleine Sonntagsstrecke
Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 1:12 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 89 hm

Vitaltour-Eremitenpfad. Kleine, teilweise selbstgestaltete Route. Gut für einen ausgiebigen Mittagsspartiergang.

von Marc Lötzbeyer,   Community
Wanderung · Nahe
Wald,Wein,Horizonte von Guldental, 17.04.2020
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:48 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 305 hm

Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz am Friedhof von Guldental

von Hans Ewald,   Community

Alle auf der Karte anzeigen
Historienorte an der Nahe
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bad Kreuznach

Interessante Punkte in der Nähe

  • Karte / Felsenhöhle
    Felsenhöhle
  • Karte / Felseneremitage
    Felseneremitage
  • Picknickplatz Guldenbach
  • Karte / Sendemast/Leuchtturm
    Sendemast/Leuchtturm
  • Feldbahnmuseum Guldental
  • Picknickplatz Eremitenpfad
  • Karte / Freibad
    Freibad
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Profilbild von Janina Blum
Janina Blum
10.01.2021 · Community
Die Strecke an sich bietet tolle Aussichtspunkte. Allerdings ist diese für kalt-nasse Zeiten sehr schlecht zu laufen, da es sich nur um Wiesenwege handelt, die sehr matschig sind! Für den Sommer ist diese Tour sicherlich ein tolles Erlebnis, für den Winter eher eine Rutscherei im Dreck.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar

Fotos von anderen


Felseneremitage Bretzenheim

Große Straße 12
55559 Bretzenheim, Nahe

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Nahe
Rund um Guldental und Winzenheim
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Wir starten unsere Rundwanderung am Campingplatz in Guldental. Wir durchqueren den Campingplatz und besuchen die ehemalige Feldbahnanlage.

von G G,   Community
Wanderung · Bad Kreuznach
Guldentaler Knorzetour - Obstwiesenrunde Talborn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 81 hm

Rundweg durch Weinberge und Streuobstwiesen im "Guldentaler Streuobstland" - einem Freilichtmuseum für historische Obstsorten

von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Bad Kreuznach
Guldentaler Knorzetour - Obstwiesenrunde am Guldenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Kleiner Rundweg durch die schönsten Obstwiesen im Guldentaler Streuobstland - einem Freilichtmuseum für historische Obstsorten.

von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Nahe
NAHE - Vitaltour Eremitenpfad Bretzenheim
Karte / NAHE - Vitaltour Eremitenpfad Bretzenheim
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 2:37 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Diese Rundwanderung an der nahe vereint sanfte Hügel und schroffe Felsen, Weinbau und urwüchsige Natur. Der 9,5 km lange Eremitenpfad führt zudem ...

3
von Kai Brückner,   Community
Wanderung · Nahe
Felseneremitage von Bretzenheim, 11.07.19
Schwierigkeit
Strecke 9,9 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Gestartet sind wir vom Parkplatz Sportzentrum Bretzenheim

von Hans Ewald,   Community
Wanderung · Nahe
Vitaltour Eremitenpfad - DIE OFFIZIELLE WEGBESCHREIBUNG!
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 162 hm

Entdecke die einzigartige Natur, die Geschichte und Geschichten rund um die Felseneremitage Bretzenheim. Genieße die besinnliche Ruhe und ...

35
von Kirsten Mang - VGLS,   Urlaubsregion Naheland
Wanderung · Nahe
Vitaltour-Eremitenpfad kleine Sonntagsstrecke
Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 1:12 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 89 hm

Vitaltour-Eremitenpfad. Kleine, teilweise selbstgestaltete Route. Gut für einen ausgiebigen Mittagsspartiergang.

von Marc Lötzbeyer,   Community
Wanderung · Nahe
Wald,Wein,Horizonte von Guldental, 17.04.2020
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:48 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 305 hm

Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz am Friedhof von Guldental

von Hans Ewald,   Community
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Punkte Deutschland Nahe Felseneremitage Bretzenheim
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum