Olympia-Pressestadt
Architektur
· München-Ingolstadt
· 509 m
· Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management Verifizierter Partner Explorers Choice
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management Verifizierter Partner Explorers Choice
Westlich des Olympiaparks gibt es seit über 30 Jahren die Siedlung "Olympia Pressestadt".
Anfang der 70er Jahre wurde die Pressestadt für die Olympischen Spiele, welche 1972 in München stattfanden, errichtet. Die Pressestadt wurde als Unterkunft für rund 4.000 Journalisten errichtet, welche aus aller Welt anreisten und über die Spiele berichteten. Für damalige Verhältnisse waren die Wohnungen daher überdurchschnittlich gut ausgestattet und ermöglichten es den Reportern in nur wenigen Minuten zu den Kampfstätten zu gelangen. Nachdem die Olympischen Spiele vorbei waren, wurden die Gebäude zu Wohnzwecken vermietet. Die Architekten des Gebäudes waren Alfred Angerer und Alexander von Branca. Ihnen war es besonders wichtig die Wohnsiedlung mit allen wesentlichen Funktionen des urbanen Lebens auszustatten. So gibt es neben den 1.037 öffentlich geförderten Wohnungen und 190 Eigentumswohnungen sowie 430 Appartements eine Gaststätte, eine Pizzeria und eine Kegelbahn. Noch im Olympia- Jahr zogen die ersten Bewohner in die 28 Wohnhäuser ein. Alle Wohnungen in der Pressestadt wurden bezogen.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Haltestellen in der Umgebung:
- Olympia- Pressestadt:
- Bus: 175
- Olympia-Einkaufszentrum:
- U-Bahn: U1, U3, U7
- Bus: 50, 60, 163, 175
Anfahrt
Auf der Landshuter Allee richtung Norden starten. Halb links auf die Dachauer Str. abbiegen. Nach 1,1 km rechts auf die Hanauer Str. abbiegen und dieser 400 m folgen, danach rechts auf den Georg-Brauchle-Ring abbiegen und nach 550m links abbiegen und auf die Riesstrasse fahren. Das Ziel befindet sich nach ca. 650 m auf der rechten Seite.Parken
Das Olympia- Einkaufzentrum bietet in unmittelbarer Umgebung eine Parkmöglichkeit im Parkhaus.
Adresse: Riesstraße 99, 80993 München.
Koordinaten
DD
48.183457, 11.537619
GMS
48°11'00.4"N 11°32'15.4"E
UTM
32U 688616 5339805
w3w
///treppen.beurlaubt.beispiele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Bayern
Moosach: Eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Gegenwart
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
Strecke
14,3 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Ob die älteste Kirche oder der höchste Büroturm Münchens - Moosach vereint Tradition mit Moderne. Lerne den 10. Stadtbezirk von einer neuen Seite ...
von Johanna H.,
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management
Alle auf der Karte anzeigen
Olympia-Pressestadt
Riesstrasse
80992 München
80992 München
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen