Naturbeobachtungsturm Kottgeisering
Der Aussichtsturm steht unmittelbar am Ampermoos und ermöglicht vielfältige Tierbeobachtungen. Schautafeln erklären Flora und Fauna des Ampermooses. Unmittelbar am Ammer-Amperradweg gelegen ist der Vogelturm ein toller Rastplatz.
Vom Vogelbeobachtungsturm sind in den Wintermonaten Kornweihen zu beobachten.
Arichtekt Ulrich Hackl realisierte durch diesen Turm in Vogelkopfform einen schönen Bezug zur umgebenden Landschaft und zum Wappen der Gemeinde Kottgeisering.
Öffentliche Verkehrsmittel
S4 nach Grafrath, dann
werktags Bus 805 Richtung Kottgeisering (Zankenhausen) ganztags 20-40 Minuten Takt
samstags Bus 826 Richtung Moorenweis ganztags 1 Stundentakt
jeweils bis Haltestelle "Kottgeisering Siedlung".
Sonn und Feiertags kein Busbetrieb
Anfahrt
B471 bis zum Kreisverkehr Grafrath, dann Wegweisung KottgeiseringParken
am kleinen Wertstoffhof an der Ortsverbindungsstraße Kottgeisering - Grafrath neben der Bushaltestelle "Kottgeisering Siedlung"Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ausichtsreiche Wanderung zum Schönberg einem der besten Aussichtsplätze im Landkreis Fürstenfeldbruck. Auf dem Rückweg wandern wir hinunter zum ...
Amperradweg Abschnitt Ammersee bis Dachau
Aussichtsreiche Wanderung rund um Kottgeisering zum Naturbeobachtungsturm am Ampermoos.
Alle auf der Karte anzeigen
Naturbeobachtungsturm Kottgeisering
82288 Kottgesering
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen