Blassenstein
Der 844 m hohe Blassenstein gilt als Scheibbser Hausberg: Auf seinem Gipfel liegt die Urlingerwarte als markantes Wahrzeichen von Scheibbs. Gebaut ist die Aussichtswarte auf jenem „nackten“ Felsen, der dem Blassenstein seinen „blassen“ Namen verliehen hat. Errichtet wurde die zuerst hölzerne Urlingerwarte bereits 1888. Einige Jahre später wurde sie neu aus Stein erbaut und 1903 wiedereröffnet. Heute steht sie Gipfel-Stürmern von April bis November zur Verfügung – und bietet großartige Ausblicke über das Alpenvorland bis hin zum Ötscher und ins Gesäuse. Wichtig: Erhöhte Vorsicht aufgrund des Fels-Vorsprungs ist geboten – Kinder bitte nicht alleine herumlaufen und spielen lassen.
Erreichbar ist der Blassensteiner Gipfel auf mehreren Routen von Scheibbs aus. Eine Möglichkeit ist auch die Autofahrt bis zum Parkplatz am Ende der Blassensteinerstraße: Von hier aus dauert die kleine Wanderung bis zur Urlingerwarte nur noch eine Viertelstunde. Da es während der Wanderung keine Einkehr-Möglichkeit gibt, empfiehlt es sich, genügend Proviant mitzunehmen. Zahlreiche Gaststätten warten dafür in Scheibbs. Hier bietet sich auch ein Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt an. Interessante Führungen erzählen von der Blütezeit des Eisen- und Proviant-Handels.
Lage
Mostviertel, bei Scheibbs
Aussichtspunkte
- Urlingerwarte am Gipfel: Blick über das Alpenvorland bis ins Waldviertel, zum Ötscher und ins Gesäuse
Erreichbarkeit für Wanderer & Dauer
- Auf verschiedenen Routen von Scheibbs aus: rund 2,5 bis 3 Stunden<l

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Route bei Schlechtwetter
Urlingerwarte Hochholz St. Anton an der Jeßnitz Hochbärneckhütte Nestelberggraben Bärenlacken Rauer Kamm Ötscher 1893 ...
Scheibbs – Auffahrt wie bei Blassenstein-Strecke beschrieben oder per PKW über den Güterweg Burgerhof-Rainstein – Start des Single-Trails knapp ...
Eine nette Runde mit Ausblicksgarantie. Ideal im Spätherbst oder Früh-Frühling, da nur geringe Steigung bzw. großteils Strassen und Forstwege ...
Wanderung um den Holzkogel auf die Urlingerwarte am Blassenstein.
Blassenstein Rundwanderung mit Einkehr
Der einsame Baum - ein bei den Scheibbsern beliebtes Ziel für ausgedehnte Spaziergänge, denn mehrere Wege führen zu ihm. Ein signifikanter Punkt, ...
Kurze Wanderung von der Scheibbser Altstadt auf die beliebte Jelinekwarte.
Alle auf der Karte anzeigen
Blassenstein
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen