Besucherbergwerk Grube Fortuna
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Bergbau live & echt: Nirgendwo in Europa gibt es noch ein pures Besucherbergwerk im Eisenerz mit Fahrt im Förderkorb im Schacht nach unten, mit Grubenbahn und Maschinenvorführung - ein einmaliges Erlebnis! Unternehmen Sie eine Zeitreise ins Erdmittelalter, in die geheimnisvolle untertägige Welt der Bergleute!
Tauche ab in ein unvergessliches Bergbau-Abenteuer unter und über Tage!
Bergbau live & echt!
Unternehmen Sie eine Zeitreise bis ins Erdmittelalter, in die geheimnisvolle untertägige Welt der Bergleute! Nirgendwo in Europa gibt es noch ein pures Besucherbergwerk im Eisenerz mit Fahrt im Förderkorb 150 m im Schacht nach unten, mit Grubenzug und Maschinenvorführung - ein einmaliges Erlebnis!
… wissen, wo das Eisen herkommt! Eisen ist einer unserer wichtigsten Rohstoffe, aber wer weiß, wo und wie er abgebaut wird? Tauche ab in ein unvergessliches Bergbau-Abenteuer unter und über Tage!
Mit jedem € unterstützen Sie unseren gemeinnützigen Verein beim Erhalt der einzigartigen Grube Fortuna, dieser lebendigen Erinnerung an die Bergbau-Tradition unserer lebenswerten Region!
Wo Marmor, Stein und Eisen spricht … … und der Ton die Musik macht. Wir sind ein GeoInformationszentrum zum Thema Eisen im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus.
Öffnungszeiten
Preise:
Tickets und Preise zu allen Touren gibt's hier im Tourenplaner!
Öffnungszeiten und Tischreservierungen in der Grubengaststätte Zum Zechenhaus hier.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise des gesonderten Feld- und Grubenbahnmuseums hier.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vereins Geowelt Fortuna e. V., die mit Buchung oder dem Kauf einer Eintrittskarte angenommen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Jeweils 2 km Fußweg von
- von Norden her Bahnhof Aßlar-Werdorf (Bahn Linien 40/41, 40/49, RB, RB40, RE99, Bus 201, Bus 471)
- von Süden her Bushaltestelle Solms-Oberbiel Abzweig Altenberg (Bus 120, Bus 125, Bus 185)
Anfahrt
Hier sind wir auf Google Maps! Nur 15 Min. von Wetzlar oder Braunfels entfernt.
Parken
Parkplatz kostenlos direkt vor OrtKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dem Weg von der Grube zum Schloss, kann man 2.500 Jahre Eisenerzbergbau wandernd erleben.
Rund um das Grubengelände der Fortuna lädt ein bergbaukundlicher Lehrpfad zu einer Entdeckungsreise ein.
… wissen, wo ein Märchenschloss steht.
Eine zweistündige abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Wälder um den Himmelberg bei Ehringshausen
Kloster Altenberg - Husarenlager - Richtung Grube Fortuna - zurück
Kloster Altenberg - Husarenlager - Richtung Klein Altenstädten - Aussichtspunkt Dünsberg - Entsorgungslager - Husarenlager - zurück
Es sind nur 2,9 km zum Besucherbergwerk Grube Fortuna - ein Abstecher, der sich lohnt!
Wanderung zur Grube Fortuna über Schäferburg. Zurück über Kloster Altenberg. Vor allem die kleinen Wege sind wie auch bei anderen meiner Touren oft ...
Alle auf der Karte anzeigen
Besucherbergwerk Grube Fortuna
35606 Solms-Oberbiel
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen