Mannebächer Energie- und Naturpfad
Spielplatz
· Hunsrück
Länge: 3,5 km Gesamtgehzeit: ca. 1-1,5 Std. Steigung/Gefälle: jeweils 98 m Anspruch: einfach, ganzjährig begehbar Start/Parken: Parkplätze Erlebnisfeld und Biomasse-Heizzentrale
Länge: 3,5 km Gesamtgehzeit: ca. 1-1,5 Std. Steigung/Gefälle: jeweils 98 m Anspruch: einfach, ganzjährig begehbar Start/Parken: Parkplätze Erlebnisfeld und Biomasse-Heizzentrale Besonderheiten entlang der Strecke: Streuobstwiese, Benjeshecke-Rastplatz, Bienenweide, Dorfkern mit langer Geschichte, Biomasse-Heizzentrale, Alter Wasserbehälter, Hunsrück-Eifel Aussichtspunkt, Kirschbaumsolitär, Kurzumtriebsplantage, Schieferaufschluss, Wiesenquellmulde
Öffnungszeiten
Ganzjährig frei zugänglichDruck & Download
Energie- und NaturpfadKoordinaten
DG
50.109763, 7.429976
GMS
50°06'35.1"N 7°25'47.9"E
UTM
32U 387739 5552015
w3w
///woge.leinen.fehler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Mannebächer Energie- und Naturpfad
56290 Mannebach
Telefon (0049) 6762 8934
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Hunsrück
Hunsrückhöhenweg
Top
mittel
180,4 km
45:37 h
4.258 hm
4.219 hm
Auf dem Hunsrückhöhenweg wandern wir durch bizarre Täler und über weite Hunsrückhöhen mit beeindruckenden Panoramen vom Rhein über den Hunsrück ...
von Iris Müller,
Hunsrück-Touristik GmbH
Radtour
· Hunsrück
Hunsrück-Mosel-Radweg
Top
mittel
58,4 km
5:00 h
734 hm
1.104 hm
Der Hunsrück-Mosel-Radweg ist eine ideale Radtour über die Hunsrückhöhen ins Moseltal. Er führt vom Flughafen Hahn (Büchenbeuren) über Kastellaun ...
von Iris Müller,
Hunsrück-Touristik GmbH
Fernwanderweg
· Nahe
Saar-Hunsrück-Steig-Idar-Oberstein nach Boppard
mittel
194,3 km
59:54 h
5.361 hm
5.771 hm
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen