HEIMAT - Drehort
Die Geschichte dreht sich wieder um die Schmiedefamilie Simon aus Schabbach, diesmal aber im Jahr 1840. Das Dorf Gehlweiler wurde mit aufwendigen Kulissen ins 19. Jahrhundert zurückversetzt. Rund um die historische Schmiede entstanden mehrere Dekorationsbauten mit Bauernhöfen, Schule, Gastwirtschaft, Kirche und Backes. An den Häusern, vor denen gedreht wurde, stehen heute große Bildtafeln. Bereits die berühmte Heimat-Filmtrilogie drehte Reitz in Gehlweiler. Hauptdrehorte in Gehlweiler waren zum einen die Simoms-Schmiede der Familie Henninger und zum anderen das kleine Filmhäuschen der Familie Dämgen vis à vis der alten Steinbrücke.
Die noch vollständig erhaltene „Simons-Schmiede“ mit allen Gerätschaften aus dem 19. Jahrhundert ist Zeugnis des handwerklichen Wirkens im Hunsrück zu jener Zeit. Die Innenräume des kleinen „HEIMAT-Museums“ der Familie Dämgen, die sich noch heute im original Drehzustand befinden, geben Einblicke in die Lebensverhältnisse der Hunsrücker Dorfbewohner und können nach Absprache mit dem Eigentümer unter Tel. 06765 7407 besichtigt werden.
Öffnungszeiten
Besichtigungen nach telefonischer Absprache unter Tel.: 06763/910144 möglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf den Spuren der Film-Trilogie „Heimat“ von Edgar Reitz geht es durch idyllische Ortschaften und mystische Wälder.
Höhepunkt der Kirchberger Rad-Aktiv-Route "Zwischen Kirchberg und Lützelsoon" (H6) ist die Burgruine Koppenstein mit Aussichtsturm.
Alle auf der Karte anzeigen
HEIMAT - Drehort
55490 Gehlweiler
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen