NaturErlebnisPark Lerbach
Die zwei Hexenhäuschen auf dem Gelände können von Wanderern und Mountainbikern als rustikale Schlafmöglichkeiten angemietet werden, aber auch im Zusammenhang mit Kindergeburtstagen als Abenteuer-Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden. Für Erwachsene sind stabile Liegen zur Übernachtung vorhangen, für Kinder müssten Luftmatraze und Schlafsack etc. mitgebracht werden.
Die Original Harzer Köte kann ebenfalls von Gruppen für Lagerfeuer- oder Grillveranstaltungen oder anderen Veranstaltungen genutzt werden.
Die Pflege dieses Geländes hat der Förderverein NaturErlebnisPark Lerbach e.V. übernommen. Die eigentliche Nutzung des Geländes ist kostenlos. Köte und Hexenhäuschen können für eine geringe Gebühr angemietet werden. Eine Terminvereinbarung hierfür ist über eMail erforderlich. Spenden für die Pflege und Unterhaltung des NaturErlebnisParks werden darüber hinaus jedoch gern entgegen genommen. Ein entsprechender Spendenbehälter ist am Eingang zum Park angebracht.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die reguläre Rundwanderstrecke um Lerbach hat eine Länge von 9,5 Kilometern. Die längere und um einiges interessantere Strecke hat eine Länge von ...
Gute 9 km Rund um Lerbach. Der BaudenSteig Rundweg Nr. 2 ist eine herrliche Genusswanderstrecke.
Vom Parkplatz beim Mühlenteich in Lerbach beginnt die Rundtour und führt einen zum Eselsplatz und seiner Köhlerhütte ( mit Abstecher zur "Schönen ...
Rundtour zum Aussichtsturm.
Rundtour zur Kuckholzklippe, vorbei an Bergbau Historischen Orten. Optional wurde hier noch ein kleiner Abstecher zu ehemaligen Stollen beganngen ...
Harzteiche - Rundtour bei Buntenbock.
Der Harzer Baudensteig aufgeteilt in mehreren Rundetappen, dies ist die Dritte von Zwölf. Prinzenteich - Sösetalsperre - Prinzenteich.
Alle auf der Karte anzeigen
NaturErlebnisPark Lerbach
37520 Osterode am Harz
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen