Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Deutschland Harz Bergwerksmuseum Grube Glasebach
Tour hierher planen
Museum

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Museum · Harz · 398 m
Logo Harz: Magische Gebirgswelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Kommentieren
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
Im Bergwerksmuseum Grube Glasebach erfährt der Besucher in eindrucksvoller Art und Weise vom Leben von der Arbeit der Bergleute.
Die Besucher können eine magische Welt unter Tage entdecken: Im Bergwerksmuseum Grube Glasebach erfährt der Besucher in eindrucksvoller Art und Weise vom Leben von der Arbeit der Bergleute.

Im Eingangsbereich der Untertageanlage ist ein imposantes Wasserrad zu bewundern; auf zwei originalerhaltenen Sohlen präsentiert sich den Besuchern eine fast unversehrt erhaltene Stätte historischen Bergbaus. Werkzeuge vergangener Jahrhunderte, Gänge und Lagerstätten, Erz-und Flußspateinlagerungen und Sinterungen lassen die Befahrung zu einem interessanten und abwechslungsreichen Erlebnis werden. Übertage sind viele Ausstellungsobjekte, u.a. auch eine funktionstüchtige Trommelfördermaschine und das Funktionsmodell einer Schwingekunst zu sehen.

Öffnungszeiten

ganzjährig 9.30-16 Uhr (Mo Ruhetag) Führungen stündlich letzte Führung 1 Stunde vor Schließzeit

Preise:

Erwachsene: 12,00 € Kinder (5-14 J.): 8,00 € Familien (2 Erwachsene + 1 Kind bis 14 J.): 30,00 €, je weiteres Kind 6,00 €
Gruppen ab 15 Personen: Erwachsene: 10,00 € Kinder (5-14 J.): 6,00 €
Nur übertägige Einrichtungen: Erwachsene: 5,00 € Kinder (5-14 J.): 3,00 €
Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 20.07.2023

Anfahrt

Parkplatz vorhanden

Koordinaten

DD
51.612687, 11.060271
GMS
51°36'45.7"N 11°03'37.0"E
UTM
32U 642649 5719972
w3w 
///locken.aufsatz.reifte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Harz
Straßberg Wandern 02.01.2021 um 08:20
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 241 hm
Abstieg 241 hm

Schöne Strecke. Über den Berbaulehrpfad auch noch Wissenswertes über den Begbau zu erfahren

von Andreas Meißner,   Community
Wanderung · Harz
Aufzeichnung am 26.06.2021, Grube Glasebach - Birnbach Teich - und zurück
Karte / Aufzeichnung am 26.06.2021, Grube Glasebach - Birnbach Teich - und zurück
Schwierigkeit
Strecke 6,1 km
Dauer 3:36 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 124 hm

Schaubergwerk Glasebach HWN175 - Hellergrund HWN194 - Birnbaumteich und zurück

von Marei Kröner,   Community
Wanderung · Harz
Harzer Wandernadeltour ab Straßberg
Schwierigkeit
Strecke 25,7 km
Dauer 6:18 h
Aufstieg 416 hm
Abstieg 421 hm

Stempel Nr. 1 173 Waldwiese HirschbüschenkopfStempel Nr 2 211 KiliansteicheStempel Nr. 3 175 SChaubergwerk Glasebach Stempel Nr. 4 194 ...

von Daniela Michalski,   Community
Wanderung · Harz
Durch das Selketal zwischen Straßberg und Güntersberge ü.: Bhf.Straßberg(Bush.)-Selkeweg Straßberg Güntersberge-Selke Köthe-Steinfurtbach-Rastplatz Schieferbruch-Anhaltscher Meilenstein-Miniarurtürme-Busbhf.Güntersberge Bhf.
Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 5 hm

Streckenwanderung in einem der schönsten Täler des Harzes, das Selketal

von Hans-Georg Sebel,   Community
Wanderung · Harz
Vatertag 2017
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 77 hm

Wanderung durch den Hellergrund zur Grube Glasebach. HWN 175 + 194.

von Olaf Pflüger,   Community
Wanderung · Harz
Entlang von Selke und Uhlenbach am 23.05.2020
Schwierigkeit
Strecke 21,1 km
Dauer 6:17 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 185 hm

Rundwanderung von Silberhütte über Uhlenstein, Hirschbüschenkopf, Straßberg und Rinkemühle

von Reinhard Fritz,   Community
Themenweg · Harz
Neudorfer historischer Bergbaurundwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 233 hm

Der Neudorfer historische Bergbaurundwanderweg besteht seit 1992 und ist einer der schönsten Neudorfer Wanderwege. Er führt zu den interessantesten ...

von Tobias Graupner,   Community
Radtour · Harz
Nr. 3 Albertine
Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 65 hm

Diese Tour ist eine Verbindung zwischen Neudorf und Harzgerode. Sie ist für den Touristischen sowie für den Alltagsradverkehr geeignet.

von Detlef Trinkaus,   Community

Alle auf der Karte anzeigen
Museen im Harz
Sachsen-Anhalt › Landkreis Harz

Interessante Punkte in der Nähe

  • Karte / Bergwerksmuseum Grube Glasebach
    Bergwerksmuseum Grube Glasebach
  • Der Teufelsschacht bei Straßberg
  • 175 Schaubergwerk Glasebach
  • Karte / Kirche
    Kirche
  • Karte / Strassberg-Glasebach, Bahnhof
    Strassberg-Glasebach, Bahnhof
  • Karte / Denkmal
    Denkmal
  • Karte / Strassberg(Harz), Bahnhof
    Strassberg(Harz), Bahnhof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Webseite Anrufen


Glasebacher Weg
06493 Harzgerode
039489 226 http://www.grube-glasebach.de/ E-Mail: grube.glasebach@harzgerode.de
Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Harz
Straßberg Wandern 02.01.2021 um 08:20
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 241 hm
Abstieg 241 hm

Schöne Strecke. Über den Berbaulehrpfad auch noch Wissenswertes über den Begbau zu erfahren

von Andreas Meißner,   Community
Wanderung · Harz
Aufzeichnung am 26.06.2021, Grube Glasebach - Birnbach Teich - und zurück
Karte / Aufzeichnung am 26.06.2021, Grube Glasebach - Birnbach Teich - und zurück
Schwierigkeit
Strecke 6,1 km
Dauer 3:36 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 124 hm

Schaubergwerk Glasebach HWN175 - Hellergrund HWN194 - Birnbaumteich und zurück

von Marei Kröner,   Community
Wanderung · Harz
Harzer Wandernadeltour ab Straßberg
Schwierigkeit
Strecke 25,7 km
Dauer 6:18 h
Aufstieg 416 hm
Abstieg 421 hm

Stempel Nr. 1 173 Waldwiese HirschbüschenkopfStempel Nr 2 211 KiliansteicheStempel Nr. 3 175 SChaubergwerk Glasebach Stempel Nr. 4 194 ...

von Daniela Michalski,   Community
Wanderung · Harz
Durch das Selketal zwischen Straßberg und Güntersberge ü.: Bhf.Straßberg(Bush.)-Selkeweg Straßberg Güntersberge-Selke Köthe-Steinfurtbach-Rastplatz Schieferbruch-Anhaltscher Meilenstein-Miniarurtürme-Busbhf.Güntersberge Bhf.
Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 5 hm

Streckenwanderung in einem der schönsten Täler des Harzes, das Selketal

von Hans-Georg Sebel,   Community
Wanderung · Harz
Vatertag 2017
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 77 hm

Wanderung durch den Hellergrund zur Grube Glasebach. HWN 175 + 194.

von Olaf Pflüger,   Community
Wanderung · Harz
Entlang von Selke und Uhlenbach am 23.05.2020
Schwierigkeit
Strecke 21,1 km
Dauer 6:17 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 185 hm

Rundwanderung von Silberhütte über Uhlenstein, Hirschbüschenkopf, Straßberg und Rinkemühle

von Reinhard Fritz,   Community
Themenweg · Harz
Neudorfer historischer Bergbaurundwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 233 hm

Der Neudorfer historische Bergbaurundwanderweg besteht seit 1992 und ist einer der schönsten Neudorfer Wanderwege. Er führt zu den interessantesten ...

von Tobias Graupner,   Community
Radtour · Harz
Nr. 3 Albertine
Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 65 hm

Diese Tour ist eine Verbindung zwischen Neudorf und Harzgerode. Sie ist für den Touristischen sowie für den Alltagsradverkehr geeignet.

von Detlef Trinkaus,   Community
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Punkte Deutschland Harz Bergwerksmuseum Grube Glasebach
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum