Meyringer-Warte
Lage
Die Meyringer-Warte ist ein 13 Meter hoher als Holzfachwerkkonstruktion ausgeführter Aussichtsturm auf dem 1037 Meter hohen Hocheck in den Gutensteiner Alpen an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Altenmarkt an der Triesting in Niederösterreich.
Im Winter verschließen sich die meisten Voralpenberge dem Wanderer, denn die Hütten haben geschlossen, und Schnee erschwert den Weg zum Gipfel. Aber es gibt Ausnahmen, wie das Hocheck. Es ist die höchste Erhebung im Triestingtal und der Wien am nächsten liegende Tausender. Zum ÖTK-Schutzhaus am Hocheck, welche knapp unter dem Gipfel liegt, führt eine asphaltierte Mautstraße.
Zufahrt
Mit dem PKW von Furth a.d. Triesting über die Mautstraße auf's Hocheck (€ 4,-). Vom Parkplatz unter des ÖTK-Schutzhauses geht man wenige Minuten auf den Gipfel zur Meyringerwarte.
Zustiege
- Furth ad Treisting ca. 2 Stunden
- Eberbach ca. 2 Stunden
- Thenneberg ca. 2 ¼ Stunden
- Föhrenhof ca. 2 ½ Stunden
- Altenmarkt ca. 2 ½ Stunden
- Kaumberg über Höfnerhaus ca. 2h 40 min
- Weissenbach ad Triesting ca. 3 Stunden
- Kaumberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz ca. 3 Stunden
- Kaumberg über Fröneberg ca. 4 Stunden
- Kaumberg über Kühtal und Hochriegel ca. 4 ½ Stunden
- Kaumberg über Araburg und Hochriegel ca. 5 ½ Stunden
Geschichte
Der Herrschaftsbesitzer von Klein-Mariazell Dr. Jacob Rappaport ließ im Jahre 1881 auf eigene Kosten auf dem Hocheck eine Aussichtswarte und unter der Warte eine kleine Schutzhütte errichten. An den Österreichischen Touristenklub (ÖTK) ließ er die Einladung ergehen, die Eröffnung vorzunehmen. Diese Feier fand am 10. Juli 1881 statt und das Bauwerk erhielt zu Ehren der Gemahlin des Erbauers den Namen "Franziska-Warte". In den Jahren 1897 und 1923 wurde die Franziska-Warte neu errichtet.
1927 wurde sie als Triangulierungspunkt auserwählt und hergerichtet. 1960/61 wurde der Vermessungsturm vom Vermessungsamt kostenlos zur Verfügung gestellt, von der Sektion Triestingtal abgebaut und das Holz in der Steinwandklamm für die Steiganlagen verwendet.
In der Hauptversammlung am 18. April 1971 fasste die Sektion den Beschluß, wieder eine Aussichtswarte auf dem Hocheck zu errichten. Im Oktober 1973 wurden durch die Baufirma Müller die Fundamente hergestellt und auch das von Waldbesitzern gespendete Lärchenholz war bereits geschnitten, sodaß Zimmermeister Wallner mit seinen Arbeiten beginnen konnte.
Am 8. September 1974 konnte das 13 Meter hohe Bauwerk, welches zu Ehren des Sektionsvorstandes Meyringer benannt wurde, der Öffentlichkeit übergeben werden, nachdem es von Hw. Pfarrer Morawa aus Furth gesegnet worden war. Die Kaumberger Jugendkapelle und die Further Volkstanzgruppe sorgten für den entsprechenden Rahmen der Feier.
Im Dezember 2017 übernahm die ÖTK-Zentrale ( www.oetk.at ) nebst dem Hocheckschutzhaus auch die Meyringer-Warte ins Eigentum.
Öffnungszeiten
Preise:
Mautstraße € 4,-
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlich ist das Triestingtal über die Schnellbahn S2, Haltestelle Leobersdorf, und der Triestingtalbahn bis Weißenbach-Neuhaus an der Triesting erreichbar. Fahrzeit von Wien ca. 1 ½ bis 2 Stunden. Zahlreiche Zustiege führen auf's Hocheck. Ausgangspunkte sind Furth ad Triesting, Weissenbach ad Triesting, Altenmarkt ad Triesting, Thenneberg und Kaumberg. Die Orte sind gut mit dem Ortsbus zu erreichen.
.
Anfahrt
Das Triestingtal ist leicht und schnell über die Autobahn A2 Ausfahrt Leobersdorf (unteres Triestingtal) oder die Autobahn A21 Ausfahrt Alland (oberes Triestingtal) zu erreichen. In Weißenbach verläßt man die B18 und fährt weiter nach Furth an der Triesting. Dort führt eine 7 km lange asphaltierte Mautstraße (€ 4,-) auf's Hocheck, nur einspurig für PKW befahrbar.Parken
Am Ende der Mautstraße, unterhalb des ÖTK-Schutzhauses am Hocheck.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Weiter in stetigem Auf und Ab durch die Gutensteiner Alpen, können wir heute mit dem optional zu besteigenden Unterberg das erste Mal über 1300 ...
Eine lange, einsame und aussichtsreiche Rundwanderung über das Kieneck mit seiner beliebten Enzianhütte. Die Kammstrecke zum Reingupf erfordert ein ...
Frühjahrswanderung von Thenneberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz zum Hocheck, dem östlichsten Tausender
Radausflug vom Campingplatz Paradise Garden auf die Araburg.
Wanderung vom Furthergraben bei Furth an der Triesting zur Araburg bei Kaumberg.
Sehr schöne Tour, hauptsächlich auf Forststraßen in winterliche Landschaft
Schöne aber lange und relativ anstrengende Rundtour von Furth an der Triesting zuerst auf das Kieneck und dann über Grat weiter zum Gaisstein mit ...
Über A21, Alland, B11, Neuhaus, Weissenbach, dann L4034, Bis A-2564, Furth an der Triesting GPS:47.973325, 15.972919 Einkehr nach der Wanderung, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Meyringer-Warte
2564 Weissenbach an der Triesting
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen