Muldeparadies
Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz Verifizierter Partner Explorers Choice
Die reizvolle Lage zwischen Stadtzentrum und dem Flusslauf eröffnet vielfältige Möglichkeiten zum Flanieren, Entspannen, Spielen und Genießen. Mehrere Wege stellen die Verbindung zwischen historischer Altstadt mit ihren Museen, Kultur-, Einkaufs- und Dienstleistungsangeboten und dem Muldeparadies her. Es gibt viel Unbekanntes, aber auch manch historisch belegtes Zeugnis aus der langen Zwickauer Geschichte zu entdecken. Die gestaltete Landschaft bietet dazu zahlreiche ungewöhnliche, interessante Perspektiven.
Öffentliche Verkehrsmittel
Montag - Freitag:
Vom Zwickauer Hauptbahnhof fahren Sie von Montag bis Freitag mit der Straßenbahnlinie 7 zur Haltestelle Neumarkt. Von dort aus steigen Sie in die Linie 3 und fahren weiter bis zur Haltestelle Zwickau Hauptmarkt.
Samstag - Sonntag:
Vom Zwickauer Hauptbahnhof fahren Sie mit der Buslinie 10 bis zum Neumarkt. Dort steigen Sie in die Straßenbahn Linie 3 und fahren bis zur Haltestelle Zwickau Hauptmarkt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Anfahrt
Von der A4 kommend, Abfahrt Zwickau/Meerane, fahren Sie auf der B93 Richtung Zwickau. Folgen Sie der Beschildung Richtung Zentrum. Von der A72 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Zwickau-Ost Richtung Zwickau. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Zentrum.Parken
- Parkhaus Centrum (24h geöffnet)
- Parkhaus Zwickau Arcaden (24h geöffnet)
- Tiefgarage Kornmarkt
Im Stadtzentrum stehen Ihnen außerdem Kurzzeitparkflächen zur Verfügung sowie der Platz der Völkerfreundschaft am Rande der Innenstadt (Parkgebühr: 1,00 Euro/Tag).
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Strecke des Lutherweges führt sowohl durch die historischen Innenstädte von Zwickau und Crimmitschau, als auch durch ausgedehnte Waldstücke, ...
Der Muldental-Wanderweg Zwickauer Mulde verläuft meist am Ufer der Mulde und bietet uns schöne Einblicke in die Landschaft der Zwickauer Mulde.
Der Muldental-Wanderweg führt durch eine tolle Naturlandschaft, geformt von der Kraft der Mulde.
Der Sächsische Jakobsweg entlang der mittelalterlichen Frankenstraßewurde im Juni 2013 eröffnet.
Der berühmteste Sohn Zwickaus ist in der Stadt noch immer allgegenwärtig.Entdecken Sie das musikalische Zwickau!
Uns erwartet eine Tour für die ganze Familie ohne besondere Schwierigkeiten, aber mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen