Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Deutschland Eifel Wallender Born
Tour hierher planen
Quelle

Wallender Born

Quelle · Eifel · 418 m · Heute geöffnet
Logo Eifel Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wallender Born Geysir
    Wallender Born Geysir
    Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz
Wallender Born im Ruhezustand Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz
Der Wallende Born baut sich langsam auf Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz
Kommentieren
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
Heißer Atem - Tag und Nacht, alle 35 Minuten findet im kleinen Ort Wallenborn ein faszinierendes Schauspiel statt: Alle 35 Minuten spuckt der einizige Kaltwasser-Geysir in der Vulkaneifel, der Wallende Born, meterhohe Fontänen.

Ein scheinbar friedlicher Brunnen erwacht, beginnt zu brodeln. Plötzlich schießt eine Fontäne 9°C kalten Wassers in den Himmel, sechs Minuten lang sprudelt sie in die Höhe. Dann ebenso blitzartig ist der Spuk vorbei, der „Brubbel“ wie die Einheimischen ihr Phänomen liebevoll nennen, beruhigt sich.

Die Basis für dieses Naturschauspiel bildet eine kohlensäurehaltige Quelle, eine wie es hunderte in der Eifel gibt. Diese wollten die Wallenborner Anfang der 30er Jahre industriell nutzen und begannen zu bohren. Doch bei diesem Versuch flogen ihnen Erdbrocken und Wasser um die Ohren. Sie waren auf eine Kammer gestoßen, in der sich aufsteigendes CO2 sammelte und mit Wucht und Wasser an die Oberfläche austrat.

Dass der „Brubbel“ heute noch in so regelmäßigen Abständen spuckt, lässt sich anhand eines Vergleichs erläutern: Ähnlich einer Sprudelflasche die geschüttelt wird, steigt der Druck in der unterirdischen Kammer. Irgendwann – genauer gesagt nach 35 Minuten – übersteigt dieser den Druck der darüber stehenden Wassersäule. Geboren ist der Wallende Born - der Kaltwasser-Geysir in der Eifel.

An den Wallenden Born schließt sich der 3,5 km lange Brubbelpfad an. Die Infopunkte am Brubbelpfad geben Einblicke in das Dorfleben von Wallenborn, in den Dialekt des Ortes und in die landschaftlichen Besonderheiten.Der Vulkaneifel-Pfad "Hinterbüsch-Pfad" führt Sie auf Ihrer Wanderung durch die Eifel ebenfalls durch Wallenborn hindurch.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.11.2022 bis 31.12.2024 von 00:00–24:00 Uhr.

Der "Brubbel" brubbelt eifrig weiter.

In der Regel ist der "Brubbel" von April bis Oktober täglich von 09:00-19:00 Uhr geöffnet.

Von November bis März ist der Brubbel ebenfalls zugänglich. Der Eintritt kann dann in die kleine Kasse am Kiosk eingeworfen werden.


Preise:

Eintritt:
1,50 EUR pro Person

Gruppen ab 10 Personen:
1,20 EUR pro Person

Koordinaten

DD
50.153689, 6.720340
GMS
50°09'13.3"N 6°43'13.2"E
UTM
32U 337152 5558206
w3w 
///bewohner.gezeigt.ausgebreitet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Eifel
Gesundland Vulkaneifel: Wanderspaß um Wallenborn und Oberstadtfeld
Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 5:51 h
Aufstieg 423 hm
Abstieg 417 hm

„Wanderspaß im Gesundland Vulkaneifel“, unter diesem Motto wurden in den letzten Jahren 23 lokale Wanderwege in der Umgebung von Daun entwickelt.

von Hans-Eberhard Peters,   Community
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Wallenborner Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Diese kleine Rundwanderung bietet herrliche Blicke über den Ort Wallenborn. Wenn der Kaltwassergeysir, auch "Brubbel" genannt, ausbricht, ist dies ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Eifel
Wasserroute 5
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 211 hm

Rundwanderung von Salm nach Weidenbach am Oberlauf der Salm mit weiten Blicken über die Landschaft

1
von Jürgen Kaluzny,   Community
Wanderung · Eifel
Wanderung am 10. Januar 2021 um 09:36
Schwierigkeit
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 157 hm

Bedingt durch Tiefschnee und Schneebruch eine anspruchsvolle Wanderung rund um den Prümscheid (674m), die eine gute Kondition erfordert.

von Claudia Müller,   Community
Wanderung · Eifel
Wanderung am 10. Januar 2021 um 09:36
Schwierigkeit
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 157 hm

Bedingt durch Tiefschnee und Schneebruch eine anspruchsvolle Wanderung rund um den Prümscheid (674m), die eine gute Kondition erfordert.

von Claudia Müller,   Community
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Vulkaneifel-Pfad: Hinterbüsch-Pfad: Etappe 2: Weidenbach - Meerfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 373 hm
Abstieg 342 hm

Unvergessliche Weitblicke eine historische Mühle und ein Maar - erlebe auf dieser Wanderung die vom Vulkanismus geprägte Landschaft! 

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Mountainbike · Eifel
MTB Eifelcross 2018 Variante 1
Schwierigkeit
Strecke 124,2 km
Dauer 16:33 h
Aufstieg 2.387 hm
Abstieg 2.386 hm

Kleiner Eifelcross mit Start und Ziel in Salm.

von Jürgen Schneiders,   Community
Mountainbike · Eifel
Start Niederstadtfeld: Kloster & Burg – unsere History Tour
Schwierigkeit
Strecke 53,9 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 924 hm
Abstieg 924 hm

Jetzt erlebt ihr Geschichte hautnah. Ihr geht auf eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des Universums auf dem Kosmosradweg Kleine Kyll und ...

von Trailpark Vulkaneifel,   Trailpark Vulkaneifel

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

  • Kaltwassergeysir "Wallender Born"
  • Karte / Kapelle
    Kapelle
  • Karte / Kirche
    Kirche
  • Karte / Sportplatz
    Sportplatz
  • Karte / Friedhof
    Friedhof
  • Karte / Religiöse Einrichtung
    Religiöse Einrichtung
  • Karte / Sendemast/Leuchtturm
    Sendemast/Leuchtturm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wallender Born

Neue Straße
54570 Wallenborn

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Eifel
Gesundland Vulkaneifel: Wanderspaß um Wallenborn und Oberstadtfeld
Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 5:51 h
Aufstieg 423 hm
Abstieg 417 hm

„Wanderspaß im Gesundland Vulkaneifel“, unter diesem Motto wurden in den letzten Jahren 23 lokale Wanderwege in der Umgebung von Daun entwickelt.

von Hans-Eberhard Peters,   Community
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Wallenborner Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Diese kleine Rundwanderung bietet herrliche Blicke über den Ort Wallenborn. Wenn der Kaltwassergeysir, auch "Brubbel" genannt, ausbricht, ist dies ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Eifel
Wasserroute 5
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 211 hm

Rundwanderung von Salm nach Weidenbach am Oberlauf der Salm mit weiten Blicken über die Landschaft

1
von Jürgen Kaluzny,   Community
Wanderung · Eifel
Wanderung am 10. Januar 2021 um 09:36
Schwierigkeit
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 157 hm

Bedingt durch Tiefschnee und Schneebruch eine anspruchsvolle Wanderung rund um den Prümscheid (674m), die eine gute Kondition erfordert.

von Claudia Müller,   Community
Wanderung · Eifel
Wanderung am 10. Januar 2021 um 09:36
Schwierigkeit
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 157 hm

Bedingt durch Tiefschnee und Schneebruch eine anspruchsvolle Wanderung rund um den Prümscheid (674m), die eine gute Kondition erfordert.

von Claudia Müller,   Community
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Vulkaneifel-Pfad: Hinterbüsch-Pfad: Etappe 2: Weidenbach - Meerfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 373 hm
Abstieg 342 hm

Unvergessliche Weitblicke eine historische Mühle und ein Maar - erlebe auf dieser Wanderung die vom Vulkanismus geprägte Landschaft! 

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Mountainbike · Eifel
MTB Eifelcross 2018 Variante 1
Schwierigkeit
Strecke 124,2 km
Dauer 16:33 h
Aufstieg 2.387 hm
Abstieg 2.386 hm

Kleiner Eifelcross mit Start und Ziel in Salm.

von Jürgen Schneiders,   Community
Mountainbike · Eifel
Start Niederstadtfeld: Kloster & Burg – unsere History Tour
Schwierigkeit
Strecke 53,9 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 924 hm
Abstieg 924 hm

Jetzt erlebt ihr Geschichte hautnah. Ihr geht auf eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des Universums auf dem Kosmosradweg Kleine Kyll und ...

von Trailpark Vulkaneifel,   Trailpark Vulkaneifel
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Punkte Deutschland Eifel Wallender Born
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum