Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Deutschland Eifel Jungferweiher
Tour hierher planen
Geotop

Jungferweiher

Geotop · Eifel · 430 m · Heute geöffnet
Logo Eifel Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jungfernweiher von oben
    Jungfernweiher von oben
    Foto: GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz
Klaus Breitkreutz
am 18.06.2022

Klaus hat 5 Bilder hochgeladen.

Alle Fotos
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
Ein wahres Paradies erstreckt sich am Rande des Örtchens Ulmen auf einer Hochfläche unterhalb des Steimelskopfes. Hier brach ein Vulkan mit einer gewaltigen Detonation aus und bildete einen tiefen Krater mit einem Maarsee aus, der heute ein bekanntes Vogelschutzgebiet ist. Das genaue Alter lässt sich nicht bestimmen, aufgrund der morphologischen Form geht man aber davon aus, dass es mehrere hunderttausend Jahre alt ist.

Ein wahres Paradies erstreckt sich am Rande des Örtchens Ulmen auf einer Hochfläche unterhalb des Steimelskopfes. Hier brach ein Vulkan mit einer gewaltigen Detonation aus und bildete einen tiefen Krater mit einem Maarsee aus, der heute ein bekanntes Vogelschutzgebiet ist. Das genaue Alter lässt sich nicht bestimmen, aufgrund der morphologischen Form geht man aber davon aus, dass es mehrere hunderttausend Jahre alt ist.

In der frühen Neuzeit wurde der See von den Burgherren von Ulmen als Fischgewässer genutzt, in dem sie Karpfen züchteten. Doch im Laufe der Zeit verlandete das Maar. Lange Jahre stachen die Ulmener in dem ehemaligen Maar Torf, das sie zum Heizen nutzten.

1942 beschloss man jedoch, den Bereich wieder zu fluten und staute den Ulmener Bach auf, um die Trinkwasserversorgung des Landkreises Cochem-Zell zu sichern. Heute ist der Jungferweiher in Ulmen, der auf einer Höhe von 428 Metern üNN liegt, rund 170.000 Quadratmeter groß und hat eine Tiefe von 0,8 Metern. Der Weiher steht aufgrund seiner seltenen Flora und Fauna gemeinsam mit dem Ulmener Maar unter Naturschutz. Zahlreiche bedrohte Arten brüten in den binsenreichen Uferzonen wie beispielsweise Bekassine oder Wiesenpieper. Selbst Fischadler wurden schon bei der Jagd beobachtet. Zugvögel wie Kranich, Krickente und Raubwürger legen jährlich Rast auf den Wiesen am Ulmener Jungferweiher ein. Daher ist eine Wanderung auf dem etwa 3 Kilometer langen Rundweg insbesondere zu den Zugzeiten im Frühjahr und Herbst ein Muss. An der am westlichen Ufer gelegenen Vogelbeobachtungsstation kann man die Vögel besonders gut in ihrem natürlichen Umfeld begutachten. In dem flachen Wasser des Ulmener Weiher tummelt sich heute auch wieder eine große Vielfalt an Fischarten, die von einem Angelsteg am Südufer befischt werden darf. Schwimmen und andere Wassersportarten sind aber verboten. Angelscheine gibt die Verbandsgemeindeverwaltung in Ulmen aus.
Parken: Parken können Gäste am besten unmittelbar auf einem Parkplatz, der über die Straße „Am Jungferweiher“ zu erreichen ist. Auch die Stadt Ulmen bietet am Alten Postplatz oder am Marktplatz zahlreiche Parkplätze. Von hier aus ist es allerdings ein kleiner Fußmarsch bis zum Ufer des Gewässers.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Ganzjährig zugänglich

Koordinaten

DD
50.215580, 6.980782
GMS
50°12'56.1"N 6°58'50.8"E
UTM
32U 355941 5564551
w3w 
///gegenteil.klima.ausgeschöpft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Eifel
Durch das wilde Tal der Endert
Karte / Durch das wilde Tal der Endert
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,5 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 502 hm

1
von Mlink Uwe,   Community
Wanderung · Eifel
Ulmen – Berenbach – Vulkanweg - In die Vulkanwelt nördlich von Ulmen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 11,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

KOMPASS
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Ulmener Acht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 235 hm

Eine lange Wanderung zu den schönsten Ecken rund um das historische Ulmen.

4
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Große Acht in Ulmen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,9 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 154 hm
Abstieg 154 hm

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler, und das Ulmener Maar erwarten dich auf der großen Acht - ein ...

2
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Hexen, Henker und Halunken Tour (Rundtour ab/bis Ulmen)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 125 hm

Begib dich auf eine spannende Spurensuche längst vergangener Zeiten:  Die Hexen, Henker und Halunken Tour führt zu historischen Strafvollzugs- ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Kleine Acht in Ulmen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 93 hm

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler und das Naturschutzgebiet Jungferweiher erwartet dich auf der kleinen ...

3
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Themenweg · Eifel
Entdeckertour Ulmener Maar
Schwierigkeit
Strecke 5 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 38 hm

Spaziergang mit vielen wissenswerten Infos per QR-Code.

von Stefanie Otterbach ,   Community
Wanderung · Eifel
Ulmen: Winterzauber am Jungferweiher
Schwierigkeit leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 7 hm

Wer auf der A48 an Ulmen vorbeikommt, sollte am Vogelschutzgebiet Jungferweiher eine kurze Pause einlegen. Wir schlagen eine Runde um den See vor, ...

von Hans-Eberhard Peters,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

  • Ulmener Maar-Stollen
  • Karte / Kapelle
    Kapelle
  • Karte / Friedhof
    Friedhof
  • Ulmener Maar
  • Karte / Kirche
    Kirche
  • Karte / Kirche
    Kirche
  • Ulmener Maar
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 1

Jungferweiher

Marktplatz 1
56766 Ulmen
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Eifel
Durch das wilde Tal der Endert
Karte / Durch das wilde Tal der Endert
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,5 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 502 hm

1
von Mlink Uwe,   Community
Wanderung · Eifel
Ulmen – Berenbach – Vulkanweg - In die Vulkanwelt nördlich von Ulmen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 11,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

KOMPASS
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Ulmener Acht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 235 hm

Eine lange Wanderung zu den schönsten Ecken rund um das historische Ulmen.

4
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Große Acht in Ulmen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,9 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 154 hm
Abstieg 154 hm

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler, und das Ulmener Maar erwarten dich auf der großen Acht - ein ...

2
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Hexen, Henker und Halunken Tour (Rundtour ab/bis Ulmen)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 125 hm

Begib dich auf eine spannende Spurensuche längst vergangener Zeiten:  Die Hexen, Henker und Halunken Tour führt zu historischen Strafvollzugs- ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Cochem-Zell
HeimatSpur Kleine Acht in Ulmen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 93 hm

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler und das Naturschutzgebiet Jungferweiher erwartet dich auf der kleinen ...

3
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Themenweg · Eifel
Entdeckertour Ulmener Maar
Schwierigkeit
Strecke 5 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 38 hm

Spaziergang mit vielen wissenswerten Infos per QR-Code.

von Stefanie Otterbach ,   Community
Wanderung · Eifel
Ulmen: Winterzauber am Jungferweiher
Schwierigkeit leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 7 hm

Wer auf der A48 an Ulmen vorbeikommt, sollte am Vogelschutzgebiet Jungferweiher eine kurze Pause einlegen. Wir schlagen eine Runde um den See vor, ...

von Hans-Eberhard Peters,   Community
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Punkte Deutschland Eifel Jungferweiher
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum