BRÄUKAPELLE/Leit'nbründl

WGD Donau Oberösterreich Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Früher wurden hier Krücken aufbewahrt, die von geheilten Menschen zurückgelassen wurde. Die Bräukapelle liegt am Wanderweg "Bründlweg" Nr. 89, von Wesenufer nach Waldkirchen.
Die Quelle ist frei zugänglich und mit einer Schöpfkelle ausgestattet.
Die Bräukapelle liegt an der alten Straße von Waldkirchen nach Wesenufer. Sie wurde an einer dort an o.a. Quelle errichtet. 1900 ließ Braumeister Alois Rosenstingl die Kapelle von Grund auf neu bauen, 1954 wurde der Holzbau durch einen Massivbau ersetzt. 2007 wurde die Kapelle nach Originalplänen generalisiert. Herzstück ist die Holzstatue der Immakulata von Lourdes aus dem Ateliera Linzinger.
Preise:
keinen Eintritt !Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderung mit Blick auf die Donau
Kurzbeschreibung: Rundwanderung mit Blick auf die DonauTechnik: *Erlebniswert: ****Empfohlene Jahreszeiten: Januar Februar März April Mai Juni Juli ...
Über 2.100 Höhenmeter zwischen Wesenufer und Lembach warten an diesem Tag auf motivierte Trailrunner!
Wander-, Lauf- und Bewegungsstrecke mit ca. 9 km mit ca. 2,5 Std. Gehzeit immer entlang der Donau
Kurzbeschreibung: Wander-, Lauf- und Bewegungsstrecke mit ca. 9 km mit ca. 2,5 Std. Gehzeit immer entlang der DonauTechnik: **Erlebniswert: *** ...
„Schlögener Donauschlinge – Im Wechsel der Perspektive“
Kurzbeschreibung:„Schlögener Donauschlinge – Im Wechsel der Perspektive“Technik: ****Erlebniswert: ******Empfohlene Jahreszeiten: März April Mai ...
Kleines Kösslbachtal - Vier-Viertel Blick - Waldkirchen - Bräukapelle - Wesenufer Aussichtsreich, faunistische Highlights, mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
BRÄUKAPELLE/Leit'nbründl
4085 Waldkirchen am Wesen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen