Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Österreich Donau Niederösterreich Weiglwarte
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Weiglwarte

Aussichtsturm · Donau Niederösterreich · 723 m
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • empty
    Foto: ÖTK, ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Kommentieren
Karte / Weiglwarte
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe
Die Sektion Rossatz des Österreichischen Alpenklubs, welche sich am 12. Februar 1881 gründete, errichtete gleich im Frühjahr desselben Jahres den "Sandl-Turm", eine ungefähr zehn Meter hohe hölzerne Aussichtswarte, die gedeckt war und daher gleichzeitig die Funktion eines Schutzhauses übernahm. Als sich 1892 die ÖAK-Sektion auflöste, wurde der Aussichtsturm ins Eigentum des Österreichischer Touristenklubs übertragen. Die Warte war so baufällig, daß man sich entschloß, einen sechzehn Meter hohen Steinbau zu errichten. Am 8. September 1901 konnte die von Baumeister Josef Utz errichtete Warte in Anwesenheit von mehr als zweitausend Festgästen feierlich eröffnet werden. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des 1. Vorstandes der ÖTK-Sektion Krems-Stein. Die Errichtung des steinernen Turmes kostete 8600 Kronen. Nach dem 1.Weltkrieg dauerte es bis zum Jahre 1925, bis eine restlose Wiederherstellung gelang. In den siebziger Jahren diente die Warte als Amateurfunkstation bzw. als Meßstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Im übrigen dient sie als Trägerin eines Kataster-Triangulierungspunktes 1. Ordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen. Wegen Schäden an der Plattform mußte die Warte 1990 gesperrt werden und konnte nach erfolgter Generalrenovierung, bei der die gesamte Plattform abgetragen und neu errichtet wurde, am 22. März 1993 feierlch wiedereröffnet werden. Seit diesem Zeitpunkt ist die Warte wegen des optimalen Standortes auch Funkstation der EVN (Energie-Versorgung Niederösterreich).

Öffnungszeiten

Gegen Entrichtung einer kleinen Eintrittsgebühr ganzjährig zugänglich. Bei Schönwetter ist in der Zeit von Ostern bis Allerheiligen an Sonn- und Feiertagen ein Betreuer auf der Warte anzutreffen, ansonsten ist der Schlüssel für die Warte beim "Sandlbauer" erhältlich
Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 15.04.2015

Koordinaten

DD
48.427660, 15.486480
GMS
48°25'39.6"N 15°29'11.3"E
UTM
33U 535988 5363949
w3w 
///addierst.wölbung.sprecher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Rennrad · Donau Niederösterreich
Dünstein Poysdorf
Karte / Dünstein Poysdorf
Schwierigkeit mittel
Strecke 109,5 km
Dauer 6:08 h
Aufstieg 1.185 hm
Abstieg 1.208 hm

Radurlaub 2016 1. Tag

von Bernhard Forster,   Community
Rennrad · Donau Niederösterreich
Dürnstein Richtung St. Pölten
Karte / Dürnstein Richtung St. Pölten
Schwierigkeit schwer
Strecke 118,3 km
Dauer 7:03 h
Aufstieg 1.449 hm
Abstieg 1.449 hm

gegen den Uhrzeiger

von Bernhard Forster,   Community
Wanderung · Krems (Land)
Jetzt zum Wandern in die Wachau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 141 hm
Abstieg 144 hm

Ja, denn ich in der Wachau gibt es das ganze Jahr über die Möglichkeit für kleine Wanderungen, zum Beispiel am Panoramaweg Achleiten in Weißenkirchen.

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Themenweg · Donau Niederösterreich
Marillenmeile Ost - Etappe 3
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Die Etappe 3 der Marillenmeile Ost präsentiert wunderschöne Marillengärten zwischen Rührsdorf und Rossatz mit Blick auf und über die Donau ans ...

von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Rennrad · Donau Niederösterreich
Dürnstein nach Melk
Karte / Dürnstein nach Melk
Schwierigkeit mittel
Strecke 70,4 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 464 hm
Abstieg 465 hm

gegen den Uhrzeiger mit Abstecher nach Melk

von Bernhard Forster,   Community
Fernwanderweg · Donau Niederösterreich
Welterbesteig Wachau 03: Weißenkirchen-Spitz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 416 hm

Von Weißenkirchen nach Spitz wandern wir durch das beeindruckende Herzstück der Wachauer Steinterrassen-Weinlandschaft. Die Winzerorte ...

3
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Wanderung · Krems (Land)
Welterbesteig Wachau Etappe 3 Weißenkirchen Spitz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 342 hm

Die 3. Etappe geht von Weißenkirchen in der Wachau nach Spitz an der Donau. Zuerst durch die Weinrieden und dann auf den Michaelerberg, von wo ...

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Wanderung · Donau Niederösterreich
Panoramaweg Achleiten - Weißenkirchen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 205 hm
Abstieg 205 hm

Marktplatz Weißenkirchen (Wehrkirche)- Alte Wachaustraße - Güterweg Ried Klaus - Rebgarten Stockkultur Achleiten - Marterl Achleiten - Marktplatz ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Alle auf der Karte anzeigen
Aussichtstürme in Österreich
Niederösterreich

Interessante Punkte in der Nähe

  • Karte / Sandl
    Sandl
  • Weigl-Warte am Sandl
  • Weigl-Warte am Sandl
  • Weigl-Warte am Sandl
  • Karte / Hochstraß
    Hochstraß
  • Karte / Statute König Löwenherz
    Statute König Löwenherz
  • Die Wein Riede Achleiten in Weißenkirchen in der Wachau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Weiglwarte

3601 Dürnsteiner Waldhütten

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Rennrad · Donau Niederösterreich
Dünstein Poysdorf
Karte / Dünstein Poysdorf
Schwierigkeit mittel
Strecke 109,5 km
Dauer 6:08 h
Aufstieg 1.185 hm
Abstieg 1.208 hm

Radurlaub 2016 1. Tag

von Bernhard Forster,   Community
Rennrad · Donau Niederösterreich
Dürnstein Richtung St. Pölten
Karte / Dürnstein Richtung St. Pölten
Schwierigkeit schwer
Strecke 118,3 km
Dauer 7:03 h
Aufstieg 1.449 hm
Abstieg 1.449 hm

gegen den Uhrzeiger

von Bernhard Forster,   Community
Wanderung · Krems (Land)
Jetzt zum Wandern in die Wachau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 141 hm
Abstieg 144 hm

Ja, denn ich in der Wachau gibt es das ganze Jahr über die Möglichkeit für kleine Wanderungen, zum Beispiel am Panoramaweg Achleiten in Weißenkirchen.

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Themenweg · Donau Niederösterreich
Marillenmeile Ost - Etappe 3
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Die Etappe 3 der Marillenmeile Ost präsentiert wunderschöne Marillengärten zwischen Rührsdorf und Rossatz mit Blick auf und über die Donau ans ...

von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Rennrad · Donau Niederösterreich
Dürnstein nach Melk
Karte / Dürnstein nach Melk
Schwierigkeit mittel
Strecke 70,4 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 464 hm
Abstieg 465 hm

gegen den Uhrzeiger mit Abstecher nach Melk

von Bernhard Forster,   Community
Fernwanderweg · Donau Niederösterreich
Welterbesteig Wachau 03: Weißenkirchen-Spitz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 416 hm

Von Weißenkirchen nach Spitz wandern wir durch das beeindruckende Herzstück der Wachauer Steinterrassen-Weinlandschaft. Die Winzerorte ...

3
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Wanderung · Krems (Land)
Welterbesteig Wachau Etappe 3 Weißenkirchen Spitz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 342 hm

Die 3. Etappe geht von Weißenkirchen in der Wachau nach Spitz an der Donau. Zuerst durch die Weinrieden und dann auf den Michaelerberg, von wo ...

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Wanderung · Donau Niederösterreich
Panoramaweg Achleiten - Weißenkirchen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 205 hm
Abstieg 205 hm

Marktplatz Weißenkirchen (Wehrkirche)- Alte Wachaustraße - Güterweg Ried Klaus - Rebgarten Stockkultur Achleiten - Marterl Achleiten - Marktplatz ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Punkte Österreich Donau Niederösterreich Weiglwarte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum