Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Punkte Österreich Donau Niederösterreich Dachberg-Warte
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Dachberg-Warte

Aussichtsturm · Donau Niederösterreich · 382 m · geschlossen
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • empty
    Foto: ÖTK, ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Kommentieren
Karte / Dachberg-Warte
  • Der Punkt
  • Anreise
  • In der Nähe

Kurzchronik

Die am 5. Mai 1884 gegründete Sektion Melk des Österreichischen Touristenklubs fasste bereits im ersten Jahr ihres Bestehens den Beschluss, auf dem Dachberg einen "Aussichtsbaum" zu errichten. Tatsächlich kam es aber erst im Jahre 1892 dazu und am 18. September des genannten Jahres fand die feierliche Eröffnung der 17 Meter hohen, mit Reisig und Flaggen geschmückten, Warte statt.

Notar Prinzl hielt die Eröffnungsrede und die Emmersdorfer Feuerwehrkapelle spielte von der obersten Plattform ihren Tusch. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Warte wegen Baufälligkeit abgetragen. Im Jahre 1974 bot Baumeister Ing. Franz Leitner an, auf seinem Grund am Dachberg einen Ersatz-Aussichtsturm zu errichten. Noch im Frühjahr fanden die Bauverhandlungen statt, bereits im Herbst wurde das Fundament gebaut und im anschließenden Winter das Stahlgerüst vorbereitet. Im Folgenden Frühjahr wurde dann der 23 Meter hohe Turm aufgestellt. Die feierliche Eröffnung dieser (privaten) Aussichtswarte fand am 27. September 1975 statt.

Im Winter 1990/91 kam es zu Gesprächen zwischen Ing. Leitner und der ÖTK-Sektion Wachau, die dazu führten, dass die Sektion die Warte in Verwaltung übernehmen konnte und sie daher seit Ostern 1991 für die Allgemeinheit zugänglich ist. Seit 2016 hatte die ÖTK-Zentrale die Warte am Dachberg (auf neuen Karten fälschlicherweise Tachberg geschrieben) in Pacht und stellte sie der Allgemeinheit zur Besteigung und Genuss der herrlichen Aussicht auf Melk und die umliegende Landschaft zur Verfügung.

Nach dem Ableben des ursprünglichen Eigentümers im Jahr 2017 wurde der Pachtvertrag mit dem ÖTK gekündigt und die Warte ist seit 2018 aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen

Seit 2018 aus Sicherheitsgründen vom neuen Eigentümer geschlossen.

 

Profilbild von <p>&Ouml;TK</p>
Autor
<p>&Ouml;TK</p>
Aktualisierung: 15.01.2019

Koordinaten

DD
48.240030, 15.312640
GMS
48°14'24.1"N 15°18'45.5"E
UTM
33U 523213 5343026
w3w 
///obfrau.spinat.anthrazit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Donau Niederösterreich
Melk nach Neu Gerolding DUR6
Schwierigkeit
Strecke 19,6 km
Dauer 5:34 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 245 hm

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Fährhaus in Melk, von dort aus geht es in Richtung Schönbühel weiter in Richtung Neu Gerolding, und wieder ...

von Thomas Putz,   Community
Fernradweg · Niederösterreich
Etappe 5 Melk - Oberarnsdorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 48 hm

Vom Melker Stiftsfelsen am Treppelweg bis zu einer steilen Felskuppe, die den Taleingang zur Wachau markiert. Durch die Au und Marillengärten zum ...

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Radtour · Donau Niederösterreich
Weitenegg kleine Kraftwerkrunde
Schwierigkeit leicht
Strecke 15,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 20 hm

von Weitenegg entlang des Donauradweges bis zur Brücke in Pöchlarn. Dort die Donauseite wechseln und stromab zum Kraftwerk Melk. Von dort zum Hafen ...

von Herbert Krebs,   Community
Radtour · Donau Niederösterreich
Weitenegg große Kraftwerkrunde
Schwierigkeit
Strecke 51,3 km
Dauer 3:27 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 35 hm

von Weitenegg zum Kraftwerk Melk fahren. Dort die Donauseite wechseln und dem Donauradweg entlang des Staubereiches bis zum Kraftwerk Ybbs ...

von Herbert Krebs,   Community
Eisenbahn · Donau Niederösterreich
Wachaubahn (Emmersdorf - Krems)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 34,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 441 hm

Einsteigen und Wachau genießen.  

Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Radtour · Mostviertel
Pielachtalradweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 56,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 1 hm

Entspanntes Radeln von Melk nach Loich-Dobersnigg.

1
von Mostviertel Tourismus,   Mostviertel
Fernwanderweg · Donau Niederösterreich
Welterbesteig Wachau 08: Emmersdorf-Melk
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 169 hm

Die Emmersdorfer Dörfer, einzigartige Panoramablicke, das kaiserliche Schloss Luberegg, die Donau und Uferpromenaden erwarten uns auf der zehn ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Wanderung · Donau Niederösterreich
Kleiner Rundweg Emmersdorf (Nr 15)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 307 hm
Abstieg 302 hm

Unsere ca. 11,5 km lange Wanderung führt uns von Emmersdorf, mit seinen alten Bürgerhäusern (teils aus der Rennaissance) mit der spätgotischen ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Alle auf der Karte anzeigen
Aussichtstürme in Österreich
Niederösterreich

Interessante Punkte in der Nähe

  • Karte / Wachauer Hofbrennerei
    Wachauer Hofbrennerei
  • Karte / Hain
    Hain
  • Schloss Luberegg
  • Landhotel Wachau
  • Landhotel Wachau
  • Landhotel Wachau
  • Landhotel Wachau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Dachberg-Warte

3644 Rantenberg

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung
Wanderung · Donau Niederösterreich
Melk nach Neu Gerolding DUR6
Schwierigkeit
Strecke 19,6 km
Dauer 5:34 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 245 hm

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Fährhaus in Melk, von dort aus geht es in Richtung Schönbühel weiter in Richtung Neu Gerolding, und wieder ...

von Thomas Putz,   Community
Fernradweg · Niederösterreich
Etappe 5 Melk - Oberarnsdorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 48 hm

Vom Melker Stiftsfelsen am Treppelweg bis zu einer steilen Felskuppe, die den Taleingang zur Wachau markiert. Durch die Au und Marillengärten zum ...

von Dr. Otto Schlappack,   Radler-Rast
Radtour · Donau Niederösterreich
Weitenegg kleine Kraftwerkrunde
Schwierigkeit leicht
Strecke 15,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 20 hm

von Weitenegg entlang des Donauradweges bis zur Brücke in Pöchlarn. Dort die Donauseite wechseln und stromab zum Kraftwerk Melk. Von dort zum Hafen ...

von Herbert Krebs,   Community
Radtour · Donau Niederösterreich
Weitenegg große Kraftwerkrunde
Schwierigkeit
Strecke 51,3 km
Dauer 3:27 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 35 hm

von Weitenegg zum Kraftwerk Melk fahren. Dort die Donauseite wechseln und dem Donauradweg entlang des Staubereiches bis zum Kraftwerk Ybbs ...

von Herbert Krebs,   Community
Eisenbahn · Donau Niederösterreich
Wachaubahn (Emmersdorf - Krems)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 34,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 441 hm

Einsteigen und Wachau genießen.  

Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Radtour · Mostviertel
Pielachtalradweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 56,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 1 hm

Entspanntes Radeln von Melk nach Loich-Dobersnigg.

1
von Mostviertel Tourismus,   Mostviertel
Fernwanderweg · Donau Niederösterreich
Welterbesteig Wachau 08: Emmersdorf-Melk
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 169 hm

Die Emmersdorfer Dörfer, einzigartige Panoramablicke, das kaiserliche Schloss Luberegg, die Donau und Uferpromenaden erwarten uns auf der zehn ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Wanderung · Donau Niederösterreich
Kleiner Rundweg Emmersdorf (Nr 15)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 307 hm
Abstieg 302 hm

Unsere ca. 11,5 km lange Wanderung führt uns von Emmersdorf, mit seinen alten Bürgerhäusern (teils aus der Rennaissance) mit der spätgotischen ...

1
von Wachau Nibelungengau-Kremstal,   Wachau-Nibelungengau-Kremstal
  • 8 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Punkte Österreich Donau Niederösterreich Dachberg-Warte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum