Eggstätt Hemhofer Seenplatte
Die Seenplatte ist eine der wertvollsten Naturlandschaften Bayerns.
Die Landschaft ist charakterisiert durch die Formung in der letzten Eiszeit: Gletscher zerfurchten die Oberfläche, hinterließen Gesteinswälle und Eisblöcke. Nach Rückzug der Inn-, Prien- und Chiemseegletscher blieb eine einmalige Eiszerfallslandschaft mit vielen Hügeln und Mulden zurück. Bis heute sehen wir in Form von Seen, Sümpfen, Toteislöchern, lichten Bruch- und Auwäldern, Nieder- und Hochmooren, Bächen und Tümpeln diese ursprüngliche Landschaft.
Übrig geblieben ist eine Gruppe von 17 Einzelseen mit einer Gesamtfläche von rund 3,5 Quadratkilometern nordwestlich des Chiemsees in den Gemeindebereichen von Eggstätt, Breitbrunn am Chiemsee, Rimsting und Bad Endorf. Die größten fünf Seen sind der Langbürgner See, der Schloßsee, der Kautsee, der Hartsee und der Pelhamer See. Diese sowie einige kleinere Seen sind untereinander durch Wasserläufe verbunden. Die Seenplatte besitzt kaum oberirdische Zuflüsse, so dass die meisten Seen durch Grund- und Regenwasser gespeist werden.
Die Eggstätter-Hemhofer Seenplatte mit ca. 1000 Hektar gilt neben der Osterseengruppe und den Seeoner Seen als eine der bedeutendsten Eiszerfallslandschaften des bayerischen Alpenvorlandes. Ein Teil dieser Seenplatte ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns (seit 1939) und Teil des europaweiten Schutzgebiets-Netzes "Natura 2000".
Im Jahr 1985 folgte die Ernennung des Naturschutzgebiets "Seeoner Seen" und damit der Biotopverbund "Eggstätt-Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen".
Flora und FaunaDas Biotop bietet vielen vom Aussterben bedrohten Pflanzen- und Tierarten einen Rückzugsort. Mit etwas Glück sind seltene heimische Orchideen, Schwingrasen, Nieder- und Hochmoore sowie Seerosenfelder zu entdecken. Viele Vogelarten, Enten, Eidechsen, Falter und Libellen können hier beobachtet werden. Mehr als 40 Libellenarten leben in diesem Naturschutzgebiet, darunter auch die anmutige und außergewöhnlich schöne "Zierliche Moosjungfer", die mittlerweile vom Ausstreben bedroht ist.
Eine Biotopverbundachse zwischen der Eggstätter-Hemhofer Seenplatte und den Seeoner Seen fördert den Austausch von bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Damit wird die Artenvielfalt der beiden Naturschutzgebiete erhalten.
Verhaltenstipps in NSG- Bitte auf den markierten Wegen bleiben und nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte keinen Lärm machen oder Tiere erschrecken.
- Bitte keinen Müll oder andere Gegenstände hinterlassen.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte nicht zelten oder campen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Pflanzen pflücken, ausgraben oder zertreten.
- Bitte keine Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Hunde frei laufen lassen, sondern an der kurzen Leine führen.
- Bitte keine Drohnen, Drachen und Modellflugzeuge fliegen lassen.
Im Randbereich des Schutzgebietes zeugt eine sorgfältig gepflegte Kulturlandschaft vom harmonischen Miteinander von Mensch und Natur. Die Eggstätter-Hemhofer Seenplatte bietet sich ideal an zum Wandern, Baden und Entspannen mit insgesamt 28 km Rad- und Wanderwege mit Tischen und Bänken. 40 Standorttafeln im Naturschutzgebiet Seeoner See und Eggstätter-Hemhofer Seenplatte vermitteln interessante Fakten zu Flora und Fauna sowie zu den Renaturierungsmaßnahmen. Ideal bietet sich ein geführter Achtsamkeits-Naturspaziergang an. Alle geführten Wanderungen>>
Das Stand-Up-Paddeln sowie das Kanufahren sind auf allen Seen der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte verboten! Bitte schützen Sie die Flora, Fauna und die verschiedenen Tierarten.
Baden ist erlaubt an ausgewiesenen Badestellen an folgenden Seen:

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Abwechslungsreiche Wanderung im Seengebiet bei Bad Endorf
Bei dieser Wintertour wandern wir durch die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte. Dabei kommen wir am Kessel- und am Einbessee vorbei, umrunden den ...
Wir wandern durch das Naturschutzgebiet rund um den schönen Hartsee und genießen die zahlreichen Bademöglichkeiten entlang der Strecke.
Überwiegend Waldwege und ausgetretene Pfade, jedoch auch zwei kleine Teilabschnitte entlang einer Landstraße. Wunderschöne Ausblicke auf den See.
Kinderfreundlichen Spaziergang in abwechslungsreicher Landschaft. Spaziergang kann leicht zur Wanderung ausgedehnt oder abgekürzt werden.
Genusswanderung für die warmen Sommertage quer durch das landschaftlich sehr reizvolle Naturschutzgebiet der Seenplatte bei Eggstätt.
Gegensätze ziehen sich an - entdecken Sie helle Seen und dunkle Wälder auf einer Rundwanderung von Hemhof durch das älteste Naturschutzgebiet ...
Schöne Runde in flachem Gelände bei der Seenplatte.
Alle auf der Karte anzeigen
Eggstätt Hemhofer Seenplatte
83125 Eggstätt
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen