Seelekopf
Der Seelekopf, ein Berg der Allgäuer Nagelfluhkette, erreicht eine Höhe von 1663 m.
Benachbart mit dem Hochgrat ragt der Seelekopf auf dem Gemeindegebiet von Oberstaufen und ca. 1 km von der österreichischen Grenze auf. Den Namen erhielt der Berg von der unterhalb gelegenen Alpe Seele, die ihn wiederum von einem heute verlandeten See erhielt.
Am Nordhang des Seelekopfes befindet sich die „Ureibe bei Steibis”, einer der ältesten Bäume Deutschlands. Auf dem Gipfel steht ein Gipfelkreuz aus Stahl, verziert mit Schmuckelementen, das seit 1986 ein Holzkreuz ersetzt.
Seit 1926 findet jährlich am letzten Augustsonntag eine katholische Bergmesse am Gipfel des Seelekopfes statt. Dabei wird der Gefallenen aus den beiden Weltkriegen aus der Gemeinde Oberstaufen gedacht. Der Seelekopf ist vom Hochgrat aus über eiserne Trittstufen in 20 bis 30 Minuten zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Oberstaufen, mit der Buslinie 95 kommt man direkt an die Talstation der HochgratbahnAnfahrt
Auf der B308 nach Oberstaufen fahren und dort Richtung Weissach abbiegen. Vorbei an Steibis, befindet sich die Talstation der Hochgratbahn direkt hinter Lanzenbach. Von dort aus zu Fuß hinauf auf den Gipfel.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz steht an der Talstation zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wundervolle Tour über die Bergkämme des Naturparks Nagelfluhkette. Einsame Alpen, bizarre Gipfel und das Tal der Alpen.Vom Staufner Haus (01) ...
Kurzer Weg vom Staufner Haus zum Seelekopf und zurück zur Entspannung am Abend.
Die Nagelfluhkette in drei Etappen mit zwei Übernachtungen,dies hier ist die dritte.
Zu Fuß über die Alpen, Etappe 3: Wer alle 15 Etappen machen möchte: Nichts für Seilbahn-, Bus- ...
vom Staufner Haus über den Hochgrat zum Rindalphorn. Abstieg zum Parkplatz Hochgratbahn über die Gündlescharte und Rind-Alpe
Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist eine abwechslungsreiche Skitour mit mehrmaligem An- und Abfellen. Grandiose Abfahrten zwischen in ...
Unterwegs auf abgelegenen Pfaden Zwei weitere Tage Wandern auf einsamen Wegen rund um Balderschwang. Diese Runde ist die ideale Verlängerung ...
Ein Weg der Superlativen wartet auf den Wanderer. Herausforderung und Aussicht lösen sich in unmittelbarer Folge ab. Auf dem E5 geht es zur ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen