Schloss Neuschwanstein
Der menschenscheue König ließ das Schloss erbauen, um die Einsamkeit in der wunderschönen Allgäuer Landschaft zu suchen. Der aufwendige Bau, der an eine "alte deutsche Ritterburg" erinnern sollte, ist ein Werk der berühmten Architekten Eduard Riedel und Georg von Dollmann.
Nur wenige Wochen nach Ludwigs Tod wurde das Schloss im Jahre 1886 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seitdem ist Neuschwanstein eines der meistbesuchten und meistfotografierten Schlösser der Welt. Jedes jahr kommen fast 1,5 Millionen Menschen, im Sommer sind 6000 Besucher pro Tag keine Seltenheit.
Nach der Besichtigung des Schlosses bietet sich eine Wanderung durch die wundreschöne Umgebung, oder ein Besuch des Schlosses Hohenschwangau an, das etwas weiter unten im Tal am Alpsee und Schwansee liegt.
Öffnungszeiten
19. März bis 15. Oktober: 9 bis 18 Uhr16. Oktober bis 18. März: 10 bis 16 Uhr
täglich geöffnet außer am 1. Januar und am 24., 25. und 31. Dezember
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Füssen, mit dem Shuttlebus nach HohenschwangauAnfahrt
Auf der A7 bis nach FüssenParken
Parkmöglichkeit im Ort HohenschwangauKoordinaten
Schloss Neuschwanstein
87645 Schwangau
- 14 Touren in der Umgebung
Fahrtechnisch gemäßigte, konditionell eher sportliche Transalp in sechs Etappen von Füssen nach Riva del Garda
Königliche Rundfahrt mit dem Subaru Outback von Schwangau durch das Ammergebirge bis Steingaden und am Bannwaldsee vorbei zurück ins Ostallgäu zum ...
Fahrtechnisch gemäßigte, konditionell eher sportliche Transalp in sechs Etappen von Füssen nach Riva del Garda
Die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein sind die "Stars" dieser Kutschfahrt. Wir gelangen bequem vom Bräustübl unweit des Alpsees hinauf ...
Durch eine tosende Schlucht geht es in das Reich des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern und zu den Schössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Der Bodensee-Königssee-Radweg führt auf einer Strecke von 420 km in sechs Etappen von Lindau nach Schönau am Königssee.
Das Allgäu erstreckt sich rein geografisch betrachtet vom Bodensee bis an den Lech bei Füssen. Auf dieser anspruchsvollen und teils hochalpinen ...
Aussichtsreiche Wanderung mit wenigen Höhenmetern im Aufstieg und Bergbahnanbindung
Aussichtsreiche Panaoramawanderung als Rundwanderweg ab der Tegelbergbahn Talstation über den Branderschrofen, das Tegelberghaus und über die ...
Eine aussichtsreiche Tour mit kleinem Gipfelanstieg und Talabstieg in einem weiten Bogen.
Der nach König Maximilian II. von Bayern benannte Fernwanderweg führt von Lindau am Bodensee einmal quer durch das Bundesland bis nach Berchtesgaden.
International bekannter Fernwanderweg von Slowenien über Österreich nach Deutschland
- 14 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen