Falkenhütte Berggasthof 1440 M
Anfahrt
Im Winter kommt man per Imbergbahn oder Schneetaxi zum Berggasthof Falkenhütte.Eine Mautstraße steht in der schneefreien Zeit den Gästen kostenpflichtig zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Sommerabenteuer für Naturliebhaber*innen. Diese Hüttenwanderung führt durch das Naturjuwel Naturpark Nagelfluhkette. Von Hittisau wandert man ...
Teilstrecke Alpenkratzer 2015 (Garmisch-Tettnang) 4. Tag: Von der Falkenhütte zum Riedstüble
Von der Falkenhütte über das Lecknertal zum Hochgrat und zum Staufner Haus
Unsere heutige Gratwanderung. Grandios
Aussichtsreiche Tour im Nagelfluh
Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Anspruchsvolle Gipfelrunde mit alpinen Passagen und tollen Aussichten. Nach dem Anstieg zum Gipfel des Hoch Häderich geht es über einen ...
Auf die Gipfel 1300m Kojen + 1565m Hochhäderich + 1561m Falken mit 5 Alpen-Pausen
Alle auf der Karte anzeigen
Falkenhütte Berggasthof 1440 M
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen