Alte Bäume am Wegesrand
Um die Bäume auch für künftige Generationen zu bewahren und Alpvieh sowie Wildtiere nicht zu stören, sollten sich alle Wanderer ans Wegegebot halten. An einigen der Baumveteranen kommt man direkt vorbei. Wo das aber nicht möglich ist, sollte der Blick aus der Ferne genügen, um sich in Gedanken auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine einmalige Gratwanderung auf 1800m, nicht zu unterschätzen wegen des bei Nässe rutschigen Nagelfluhgestein.
Anspruchsvolle Wintertour im Schwirigkeitsgrat WT4/WT5 über deie Nagelfluhkette mit fantastischem Ausblick auf den Alpenhauptkamm.
Auf der zweieinhalbtägigen Überschreitung von Nagelfluhkette und Hörnergruppe wird am zweiten Tag eine der schönsten Kammtouren des gesamten ...
Dies ist die Wegbeschreibung für Gäste der Alpe Hohenschwand vom Parkplatz Lanzenbach bis zur Alpe
Schöne Wochenendtour, die verlängert oder verkürzt werden kann und mehrere Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
Start: Parkplatz Lanzenbach; Brunnenauscharte - Scheidwangalpe - Heidenkopf - Siplingerkopf - Bleicherhorn - Höllritzereck - Dreifahnenkopf - ...
Aussichtsreiche Bergwanderung
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen