Der Vulkan Arenal ist vor allem für seine perfekte Kegelform bekannt. Rundherum befindet sich ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten: Während Ruhesuchende in einer der vom Vulkan gespeisten Thermalquellen ein Bad genießen, kommen Abenteurer in zahlreichen Zipline-Parks, Wanderungen oder beim Kayakfahren auf dem Arenalsee auf ihre Kosten. Bis 1968 war der Vulkan lange Zeit inaktiv, dann zerstörte er bei seinem letzten großen Ausbruch umliegende Städte. Seit 1998 geht die seismische Aktivität zurück und seit 2010 fließt auch keine Lava mehr die Vulkanhänge hinab. Mehrere Trails führen zu guten Aussichtspunkten auf den Vulkan. Umgeben ist der Arenal von einer eindrucksvollen Natur, die besonderem Schutz bedarf, daher erhalten Besucher nur mit einem gültigen Ticket Zugang, müssen unbedingt auf den Wegen bleiben und sollten sich ruhig verhalten – um Wildnis und Vulkan nicht zu stören. Westlich vom Vulkan liegt der Arenal-See, der größte Binnensee des Landes.
Weitere Informationen findet man hier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen