Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Vorarlberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in Vorarlberg

Pilgerweg
· Bodensee-Vorarlberg
Münchener Jakobsweg: Bregenz - Rorschach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
29,6 km
7:20 h
44 hm
46 hm
Der Münchener Jakobsweg sammelt Pilger aus dem Raum München sowie aus dem Osten und Norden davon und führt sie an das östliche Ufer des Bodensee.

Pilgerweg
· Klösterle am Arlberg
Jakobsweg: Pettneu (Tirol) bis Klösterle am Arlberg | Klostertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
25,3 km
7:28 h
880 hm
1.002 hm
Dieser Abschnitt des Jakobsweges startet in Pettneu am Arlberg und führt über den Arlbergpass nach Vorarlberg.

Pilgerweg
· Klösterle am Arlberg
Jakobsweg: Klösterle am Arlberg bis Bludenz | Klostertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,8 km
7:00 h
322 hm
814 hm
Dieser Abschnitt des Jakobsweges startet in Klösterle am Arlberg und führt durch das Klostertal nach Bludenz.

Pilgerweg
· Allgäu
Münchener Jakobsweg: Scheidegg - Bregenz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 1
20,8 km
6:00 h
351 hm
740 hm
Der Münchener Jakobsweg sammelt Pilger aus dem Raum München sowie aus dem Osten und Norden davon und führt sie an das östliche Ufer des Bodensee.

Pilgerweg
· Bodensee-Vorarlberg
Vorarlberg-Appenzeller-Weg: Rankweil - Eggerstanden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 1
21,5 km
6:06 h
598 hm
174 hm
Der Abschnitt Rankweil - Eggerstanden ist Teil des Vorarlberg-Appenzeller-Weges, welcher uns von Rankweil nach St.Peterzell / Wattwil führen wird. Wir befinden uns auf den Schweizer Jakobswegen.

Pilgerweg
· Bezirk Feldkirch
Der Feldkircher Pilgerweg nach Rankweil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8 km
2:45 h
87 hm
95 hm

Pilgerweg
Kolumbansweg Schweiz - Der Schnelligkeit entfliehen
empfohlene Tour
Etappentour
521,7 km
142:15 h
8.126 hm
7.635 hm
Der 6000 km lange europäische Kolumbansweg führt durch neun Länder. Von Irland über England, Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Schweiz, Österreich, Fürstentum Liechtenstein nach Italien. Der Kolumbansweg folgt als Erinnerungsweg den Spuren der irischen Mönche Kolumban († 615) und Gallus († um 640/645) sowie ihrer Gefährten. Sie und ihre Nachfolger haben ab dem späten 6. Jahrhundert dem Christentum und damit der Kultur auf dem europäischen Festland wesentliche Impulse gegeben. Rund hundert Klostergründungen werden mit Kolumban und seinen Schülern in Verbindung gebracht. Nebst der Rückbesinnung auf das kulturelle, spirituelle und klösterliche Erbe, steht er auch für eine Botschaft des Friedens und des Zusammenhalts in Europa.

Pilgerweg
· Bodensee-Vorarlberg
Kolumbansweg Schweiz - 12. Etappe Rorschach - Bregenz
empfohlene Tour
Etappe 12
26,7 km
6:30 h
73 hm
72 hm
Mit der heutigen Etappe verlassen wir die Schweiz und betreten das Bundesland Vorarlberg in Österreich. Das Rheindelta-Naturschutzgebiet sowie Bregenz sind äusserst interessant.

Pilgerweg
· Bodensee-Vorarlberg
Kolumbansweg Schweiz - 14b. Etappe Hohenems - Haag
empfohlene Tour
29,2 km
7:10 h
40 hm
37 hm
Auf dem Alternativweg streben wir nach Grabs, einem Aufenthaltsort von Gallus nach seiner Trennung von Kolumban.
Wir wandern nach dem Verlassen von Hohenems weitestgehend am Rhein.

Pilgerweg
· Bodensee-Vorarlberg
Kolumbansweg Schweiz - 14a. Etappe Hohenems - Feldkirch
empfohlene Tour
Etappe 14
22,6 km
5:55 h
365 hm
329 hm
Drei Friedhöfe verschiedener Religionsgemeinschaften, eine wilde Schlucht und der Wallfahrtsort Rankweil mit seiner auf einem Hügel stehenden Kirche sind die heutigen Schwerpunkte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3

Bewertung zu Vorarlberger Jakobsweg: Dalaas - Bludenz von Alex
Foto: Alex Lyner, Community
Foto: Alex Lyner, Community
08.05.2019
·
Community
sehr schöne Voralpenwanderung. Wenn man neben der alten Bahn läuft kann man ins Dorf runter laufen, man kann aber auch oben bleiben und sich viele Höhenmeter sparen, denn nach dem Dorf geht es wieder hoch.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.05.2019
Kommentieren

Bewertung zu Sirnach - Bregenz von Sarah
07.08.2016
·
Community
Kommentieren