Pilgerwege im Taunus
Kraft schöpfen, zu sich selbst zurückfinden – Pilger finden im Taunus die Möglichkeit, Natur, Religion und Kultur miteinander zu verbinden. Die Bonifatius-Route führt auf den Spuren des Trauerzuges des heiligen Bonifatius von Mainz nach Fulda und quert damit das Mittelgebirge. Auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg erleben Wanderer das Leben der berühmten Theologin und Heilkundlerin nach. Der Rheingauer Klostersteig führt von Kloster zu Kloster, unterwegs laden Ruhepunkte zum Innehalten ein.
Die schönsten Pilgerwege im Taunus
Der Pilgerweg führt uns über 185 km auf der Route des Trauerzuges des hl. Bonifatius von Mainz zum Bonifatiusdom in Fulda. Dabei durchqueren wir ...
Der Rüdesheimer Hildegard-Weg Die Wallfahrtskirche Eibingen und die Abtei St. Hildegard sind die Höhepunkte an dem 6,7 Kilometer langen Rundweg, ...
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft ...
- Highlights
Der Pilgerweg führt uns über 185 km auf der Route des Trauerzuges des hl. Bonifatius von Mainz zum Bonifatiusdom in Fulda. Dabei durchqueren wir ...
Der Rüdesheimer Hildegard-Weg Die Wallfahrtskirche Eibingen und die Abtei St. Hildegard sind die Höhepunkte an dem 6,7 Kilometer langen Rundweg, ...
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft ...
- Highlights
Alle Regionen im Überblick
- Hochtaunuskreis 4 Pilgerwege
- Main-Taunus-Kreis 6 Pilgerwege
- Rheingau-Taunus-Kreis 6 Pilgerwege