Kein Wunder, dass immer mehr Wanderbegeisterte Rheinland-Pfalz für sich entdecken. Zahlreiche Wanderwege führen durch die waldreichen Mittelgebirge von Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald. Schroffe Felswände und malerische Weinberge bestimmen die Flussläufe von Ahr, Mosel und Rhein. Neben beschaulichen Fernwanderwegen wie dem Eifelsteig, dem Rheinsteig und dem Saar-Hunsrück-Steig lockt die reizvolle Landschaft im Westen Deutschlands auch vermehrt Pilgerwanderer an. Die Pilgerwanderwege führen Euch auf mehrtägigen Wander-Touren zu bedeutenden Wallfahrtsorten und den schönen Sehenswürdigkeiten der Region.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in Rheinland-Pfalz

Pilgerweg
· Rhein-Lahn-Kreis
Kleiner Pilgerweg im Aartal - Psalm 96
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:30 h
174 hm
174 hm
Der "Kleine Pilgerweg im Aartal - Psalm 96" ist ein Rundweg mit 7 Erlebnisstationen zum Psalm 96

Pilgerweg
· Nahe
04. Etappe Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg: Monzingen - Disibodenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
3:33 h
107 hm
134 hm
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg
Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie Disibodenberg.

Pilgerweg
· Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
133,6 km
37:40 h
3.033 hm
3.195 hm
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters gedacht. Der Weg führt auf rund 135 Kilometern durch das Land der Hildegard.

Pilgerweg
· Lahntal
Jakobsweg Marburg-Köln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
165,6 km
50:00 h
3.375 hm
3.511 hm
Der Jakobsweg Marburg-Köln führt uns von der Grabeskriche der Heiligen Elisabeth in Marburg durch das westliche Hessen, das Sieger- und das Bergische Land in die Domstadt Köln.
Pilgerweg
· Deutschland
Jakobsweg Saarland/Lothringen Süd: Von Homburg nach Metz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
172,3 km
51:00 h
3.157 hm
3.235 hm
Die Südvariante des Jakobswegs Saarland-Lothringen führt uns von Homburg-Kirrberg durchs Biosphärenreservat Bliesgau zum Kloster Hornbach und weiter ins französische Lothringen, wo sich mit Metz auch das Ziel unserer Pilgerreise befindet.

Pilgerweg
Mosel-Camino - ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier St. Matthias [Pilgerweg und Wanderweg; (Moselcamino; Mosel-Jakobsweg; Pilgern)]
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
157 km
46:50 h
4.303 hm
4.244 hm
Pilgern und Wandern von Koblenz-Stolzenfels (linke Rheinseite) nach Trier St. Matthias.
Entlang der Mosel und auf den Höhen von Hunsrück und Eifel.
Sechsmal wird die Moselseite gewechselt!
Pilgerweg
· Region Köln-Bonn
Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
278,9 km
77:00 h
4.095 hm
4.011 hm
Auf dem Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen pilgern wir vom Rhein über die Eifel bis ans deutsch-luxemburgisch-französische Dreiländerdreieck in Schengen.

Pilgerweg
· Nahe
Weinwanderweg Rhein-Nahe – Etappe 4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
25,1 km
6:45 h
475 hm
451 hm
Die vierte und letzte Etappe des Weinwanderweges Rhein-Nahe führt von Bretzenheim über Guldental, Laubenheim und Münster-Sarsheim nach Bingen am Rhein.

Pilgerweg
· Region Karlsruhe
Jakobsweg Speyer-Metz - Nordvariante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
290,2 km
76:00 h
4.097 hm
4.011 hm
Der Jakobsweg Speyer-Metz führt uns von der alten Römerstadt Speyer durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Nachdem wir diesen durchquert haben, gelangen wir zum Kloster Hornbach, ins Saarland und weiter ins französische Lothringen, wo sich unser Ziel Metz befindet.
Pilgerweg
· Region Karlsruhe
Jakobsweg Speyer-Metz - Südvariante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
287,1 km
74:00 h
3.435 hm
3.349 hm
Der Jakobsweg Speyer-Metz führt uns von der alten Römerstadt Speyer durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Nachdem wir diesen durchquert haben, gelangen wir zum Kloster Hornbach, ins Saarland und weiter ins französische Lothringen, wo sich unser Ziel Metz befindet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAuf dem Mosel-Camino pilgert Ihr von Koblenz nach Trier. Ihr wandert entlang der Mosel und über die luftigen Höhen von Eifel und Hunsrück der historischen Bistumsstadt entgegen. Immer wieder säumen mittelalterliche Burgen und Klosterkirchen die Pilgerstrecke. Traditionelle Wallfahrtsorte und romantische Weindörfer machen diesen Wanderweg unvergesslich. Ein weiterer schöner Jakobsweg führt von Speyer nach Metz. Start ist in der alten Kaiserstadt Speyer. Zunächst geht es auf einsamen Wegen durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Nachdem Ihr diesen durchquert habt, erreicht Ihr Kloster Hornbach, Danach pilgert Ihr durch das Saarland, bevor Ihr Lothringen und schließlich nach 290 Kilometern das Ziel Metz erreicht. Der Eifel-Camino ist ebenfalls empfehlenswert. Auf den Spuren einer bedeutenden mittelalterlichen Pilgerroute wandert Ihr von Andernach am Rhein durch die Eifel in Richtung Trier. Einsame Waldpfade, karge Hochflächen und tief eingeschnittene Täler prägen diesen Pilgerweg.
Empfehlungen aus der Community
95
Bewertung zu 01. Teil A: Etappe Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg: Idar-Oberstein - Fischbach/Nahe von Su
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
Foto: Su Diener, Community
23.01.2022
·
Community
Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und abwechslungsreich. Diese Etappe ist optimal in den Wintermonaten. Ich würde die Tour mit Wanderschuhen empfehlen. Man kann von Fischbach mit dem Bus oder der Bahn zurück nach Idar Oberstein fahren.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.01.2022
Kommentieren
Bewertung zu Mosel-Camino - 4. von 8 Etappen (Bullay > Traben-Trarbach; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino) von Monika
19.07.2021
·
Community
Na Ja
Die Beschilderung dieses Abschnitts lässt zu wünschen übrig. An der Marienburg gegenüber Bullay der Weg so schlecht beschildert das wir 4 km Umweg und über 1 Stunde Zeit verloren haben ..Hinter der Fußgängerbrücke Richtung Notenau ist die Wegführung auch nicht Richtig . Dann auch wieder am Kreisel in Notenau Achtung auch da ist alles etwas verwirrend.
Der Weg an sich ist wohl die schwerste Etappe. 3x Aufstieg und 1x gewagter Abstieg .. Aber hinter jedem Auf und Abstieg ist der Weitblick über die Mosel Atemberaubend ..bis jetzt mein Favorit ....
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.07.2021
Kommentieren

Bewertung zu Jakobsweg Berlin - Finesterre 2019 von Gerd
26.06.2020
·
Community
Bitte noch einmal überarbeiten
Berlin nach Leibzig wohl etwas durcheinander.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen