Die schönsten Pilgerwege in Niedersachsen







Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerPilgern auf dem Romweg
Alle Wege führen nach Rom – das stimmt besonders für die Pilgeretappen der Via Romea. Der Romweg verläuft vom niedersächsischen Ort Stade bis in die italienische Hauptstadt. Der Pilgerweg führt zurück auf den Abt Albert Stade, der sich 1236 auf die Reise nach Rom machte, um beim Papst eine Erlaubnis zur strengeren Kirchenzucht einzuholen.
Der insgesamt über 1000 Kilometer lange Pilgerweg verläuft das erste Stück einmal längs durch Niedersachsen. Natürlich könnt ihr auch eine einfache Tagesetappe unternehmen und dabei die vielen Klöster und andere Stätten des Glaubens besichtigen.
Jakobsweg, Sigwardsweg oder Pilgern durch das idyllische Lippe?
Auf den Spuren von Bischof Sigward pilgert ihr auf der Südroute des Sigwardswegs im alten Bistum Minden vorbei an der Porta Westfalica bis in das Deistervorland. Der Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit des Bischofs Sigward von Minden, der von 1120 bis 1140 am Dom zu Minden wirkte.
Ein weiterer schöner Pilgerweg führt euch auf den nördlichen Abschnitt des Jakobswegs von Osnabrück nach Wuppertal. Zunächst seid ihr im südlichen Osnabrücker Land unterwegs und erreicht beim Stift Leenden die Ausläufer des Teutoburger Waldes.
Ebenfalls zu empfehlen ist eine Pilgertour durch die idyllische Landschaft Lippes. Zahlreiche Kirchen am Wegesrand, historische Stätten und Naturdenkmäler machen die 70 Kilometer lange Strecke zu einem besonderen Erlebnis.
Empfehlungen aus der Community
