Pilgerwege in Bayerisch-Schwaben
Nördlich des Allgäus erstreckt sich die Urlaubsregion Bayerisch-Schwaben mit der Stadt Augsburg, die zugleich als Regierungssitz von Schwaben fungiert. Wanderer stehen in der vielfältigen Region zahlreiche Wanderwege und auch Pilgerwege, die durch unterschiedliche Landschaften führen, zur Verfügung.
Die schönsten Pilgerwege in Bayerisch-Schwaben
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Dinkelsbühl und Nördlingen.
Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt Richtung Bodensee. Die Etappen von ...
Auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Konstanz, dem sogenannten Schwäbischen Jakobsweg, wandert man zwischen Neresheim, Giengen und Stetten ob Lontal ...
Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt Richtung Bodensee. Die Etappen von ...
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Markt Meitingen und Augsburg.
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Donauwörth und Markt Meitingen.
- Highlights
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Dinkelsbühl und Nördlingen.
Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt Richtung Bodensee. Die Etappen von ...
Auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Konstanz, dem sogenannten Schwäbischen Jakobsweg, wandert man zwischen Neresheim, Giengen und Stetten ob Lontal ...
Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt Richtung Bodensee. Die Etappen von ...
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Markt Meitingen und Augsburg.
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Donauwörth und Markt Meitingen.
- Highlights
In der Region Bayerisch-Schwaben gibt es einige religiöse Stätten wie das Maria Vesperbild und viele Klöster. Zur Selbstfindung begebt ihr euch auf eine mehrtägige Pilgerreise durch die Region und lernt diese mit ihren bedeutenden religiösen Orten kennen.
Der Oberschwäbische Pilgerweg führt in einer Schleife durch die Region Bayerisch-Schwaben. Dabei besucht ihr zahlreiche Orte der Marienverehrung sowie einige Wahlfahrtstätten der Bauern- und Heimatheiligen.
Auch der bekannte Jakobsweg nach Santiago de Compostela führt durch Bayerisch-Schwaben. Über Bad Wörishofen und Ottobeuren verläuft eine Ostvariante, während die Westvariante über Kirchheim, Babenhausen und Memmingen führt. In Bad Grönenbach vereinen sich beide Pilgerweg-Varianten wieder zu einem Hauptweg.
Alle Regionen im Überblick
- Aichach-Friedberg 9 Pilgerwege
- Augsburg 31 Pilgerwege
- Donau-Ries 35 Pilgerwege
- Günzburg 7 Pilgerwege
- Neu-Ulm 7 Pilgerwege