Startklar mit Outdooractive
Wallfahrt und Pilgerschaft sind die wohl ursprünglichsten Formen des Wanderns. Lange bevor Menschen ihre Freizeit in der Natur verbrachten, suchten sie weit entfernte religiöse Orte auf – um zu danken, zu büßen oder Hilfe zu erbitten. In modernen, säkularisierten Gesellschaften wird Pilgern eher als eine Art Fernwandern verstanden, wenn auch gerne mit meditativem Hintergrund. Finde mit Outdooractive den passenden Pilgerweg für dich!Auf Pilgerwegen unterwegs mit Outdooractive
Mit unseren zahlreichen Features wird deine Pilgerwanderung zu einem schönen Outdoor-Erlebnis:
- Interaktive Karte: Auf unseren Karten entdeckst du alle Informationen, die für deine Wanderung wichtig sind: Details zu Gelände, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter. Mit einem Pro- oder Pro+-Abo kannst du die Inhalte außerdem offline abspeichern und somit von überall darauf zugreifen.
- Navigieren und Tracken: Finde spektakuläre Touren zu neuen Orten und lasse dich von unserer App navigieren, so hast du immer die perfekte Orientierung. Du kannst auch deinen eigenen Track aufnehmen, anschließend selbst eine Tour erstellen und andere Outdoor-Begeisterte inspirieren.
- Skyline: Mit unserer Augmented Reality Technologie kannst du deine Umgebung näher erkunden. Wenn du deine Kamera auf die Landschaft richtest, wird dir angezeigt, welche Berggipfel, Seen, Städte, Gebirgspässe und Gletscher sich in deinem Umfeld von 30 km befinden.
- BuddyBeacon: Bist du alleine unterwegs, kannst du das Feature nutzen, um deinen Standort mit Freunden und Familie in Echtzeit zu teilen. Im Notfall wissen diese, wo sie dich finden – deine Sicherheit ist uns wichtig.
- 3D-Erlebnis: In der animierten 3D-Vorschau kannst du dir bereits von zuhause einen Eindruck von deiner Tour verschaffen und dich dementsprechend vorbereiten.
- 3D-Flug-Video: Am Ende deiner Wanderung kannst du mit der 3D-Mapping-Technologie, deinen Fotos und Tourendetails ein einzigartiges Video erstellen.
Die Ausrüstung eines Pilgers
Was auf jeden Fall zu einem Pilger gehört, ist der Pilgerausweis. Dieser dient als Nachweis der erfolgreichen Pilgerschaft und gilt gleichzeitig als Eintrittskarte in Herbergen. Eine Besonderheit von Jakobspilgern ist die große, weiße Muschel, die oft weithin sichtbar am Rucksack befestigt wird.
Wir haben eine kurze Packliste mit den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für dich zusammengestellt:
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- festes und bequemes Schuhwerk
- ggf. Wechselschuhe/Sandalen
- witterungsangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
-
Proviant und Trinkwasser
-
Erste-Hilfe-Set
-
Taschenmesser
-
Handy
-
Reisedokumente und Pilgerausweis
-
Kulturbeutel und Reisehandtuch
-
ggf. Hütten-/Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung)
Übernachten entlang Pilgerwegen
Schon im Mittelalter entstanden entlang der meistbegangenen Pilgerwegen Herbergen, in denen Pilger günstig – manchmal sogar umsonst – nächtigen konnten. Auch Klöster am Wegesrand nahmen in der Regel Pilger auf.
Heute können Pilger zwischen mehreren Arten der Übernachtung wählen. Anders als beim Fernwandern ist das Camping eher unüblich – die meisten Pilger übernachten in Herbergen, Pensionen und Privatunterkünften. Die etwas gehobenere Variante schließt die Übernachtung in Hotels ein.
Sofern möglich sollten Übernachtungsmöglichkeiten im Voraus gebucht werden. Gerade in Herbergen gilt aber das Prinzip „first come first serve”. Wer zuerst eintrifft, bekommt sicher ein Bett und muss nicht ins Notlager ausweichen.
Die schönsten Regionen
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.
Bewertungen

