Wandern Israel National Trail
Wanderreise auf dem Israel National Trail durch die Wüste Negev zum Roten Meer mit Besuch Jerusalems
- Wanderungen: 1 x moderat (3 Std.), 5 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
- Die Vielzahl der Gesteinsfarben im Wüstengebirge Negev bewundern
- Auf dem südlichsten Teil des Israel National Trails "slow trekken"
- Im Kibbuz hautnah das Leben in der Gemeinschaft erfahren
- Im Weltkulturerbe Masada die beeindruckende Geschichte erleben
- Ein belebendes Bad im Salzwasser des Toten Meeres genießen
- Das lebendige Treiben in Jerusalems historischen Gassen miterleben
Langsam und gleichmäßig geht unser Reiseleiter vor uns durchs Wadi. Unsere innere, aus Deutschland mitgebrachte Hektik, drängt uns, ihn zu überholen. Doch Schritt für Schritt färbt sein Tempo auf unsere Seele ab. Wir kommen zur Ruhe, nehmen die monochrome und doch zugleich abwechslungsreiche Farbwelt der Wüste in uns auf. Nach wenigen Stunden ist auch unser Gemüt angekommen – in der Wüste. Neben den wilden Felsformationen, den Farben, der flirrenden Luft, den sich ständig wandelnden Wegen von sandig breit bis felsig steil, offenbart sich in den nächsten Tagen das Unsichtbare dieser Wüste: Wir bewegen uns auf geschichtsträchtigem Boden. Stämme und ganze Völker zogen hier durch. Für die Entwicklung von Staaten und Religionen bedeutsame Persönlichkeiten hat diese Wüste gesehen, sie hat Fliehenden Schutz geboten und war Bühne großer innerer und äußerer Kämpfe. Die Festung Masada symbolisiert bis heute den großen Widerstand eines Volkes und bei unserem Aufstieg können wir die große Vergangenheit hautnah begreifen. Wir wandern hinauf nach Jerusalem. Will man diesen Ort verstehen, ist es gut, wenn man aus der Wüste kommt. Die Stadt ist eine der atmosphärisch dichtesten Städte der Welt und der Siedepunkt der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Die Menschen und der Kulturmix dieser Stadt sind ebenso historische wie architektonische Zeugen. Mit jedem Meter unter unseren Füßen stoßen wir auf eine "Geschichte", erkunden das alte und neue Jerusalem und erkennen, dass wir zu dieser Stadt alle unseren Bezug haben.
Bedingungen
Profil: Auf dieser Reise entdecken Sie das "Grande Finale" des immer bekannter werdenden Israel National Trails! Sie wandern durch die Granitlandschaft der Timnaberge und durch die offene Senke des Raham-Tals. Sie gehen durch den dunkel eingefärbten Schechoret Canyon und zu den roten Sandsteinskulpturen der Amran-Säulen. Durch die hohen Schultern des Netafim Wadis und das rot glänzende Gishron-Tal erreichen wir am Ende das türkisfarbene Rote Meer in der Bucht von Aqaba.
Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf Pfaden mit teilweise steinigen Abschnitten. Gelegentlich steigen wir über große Felsblöcke, bei einigen Passagen kommen die Hände zum Einsatz. Es sind keine keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Unterbringung: Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse sowie in traditionellen Kibbuz-Gästehäusern. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich und verfügen über ein Badezimmer. Der Kibbuz in der Negev Wüste lebt noch sehr ursprünglich und betreibt vielfältige Projekte von Milchwirtschaft in der Wüste bis hin zu ökologischem Dattel- und Gewürzanbau.
Verpflegung: Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften oder nehmen unser Frühstück mit auf die Wanderung, das Abendessen wird in den Unterkünften eingenommen. Als Vorspeise gibt es meist Salat, Suppe und traditionelle Antipasti, als Hauptgericht Gemüse, Fleisch und Kartoffeln. Als Nachtisch wird häufig Kuchen serviert. Mittags verzehren wir unsere Lunchpakete oder kehren in Jerusalem in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Transport:Die Fahrstrecken werden mit einem klimatisierten 19-Sitzer-Minibus zurückgelegt, die Straßenverhältnisse in Israel sind gut.
Dienstleistungen
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Tel Aviv
- Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt via Istanbul nach Tel Aviv
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 4 x in Hotels, 5 x im Kibbuz
- 9 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 9 x Abendessen
- Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 390,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Öffentliche Verkehrsmittel
Rail&Fly innerhalb Deutschlands inkl.
Anfahrt
Flug ist im Preis enthalten
Parken
ggf. Parkgebühren am Abflughafen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen