Die Alpenüberquerung – Einmal zu Fuß über die Alpen wandern
Von Deutschland über die Alpen nach Italien. Seit Johann Wolfgang von Goethe vor über 200 Jahren seine Reise nach Italien niedergeschrieben hat, vielleicht schon viel früher, als Hannibal mit seinem Heer über die Alpen zog, gibt es den Mythos Alpenüberquerung. Goethe wählte die Route über den Brenner nach Oberitalien. Alpine Wege, Einkehrmöglichkeiten auf Almen und Schutzhütten gab es damals noch nicht, die meisten Gipfel waren noch unbestiegen.
Ihre Tour verläuft auf sieben Etappen von Gmund am Tegernsee über das historische Wildbad Kreuth zur bayrisch-tiroler Grenze. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick von der Ebene nördlich des Tegernsees bis zu den Zillertaler Alpen. Weiter geht es entlang des Achensees und bald über einen traumhaften Steig mit jahrhunderte alten Zirbenbäumen, Almrosen und Granitsteinen am Wegrand. Durch Zillertaler Almdörfer erreichen Sie bequem im Shuttlebus den Alpenhauptkamm und können den Abstieg ins Pfitschtal in vollen Zügen genießen. Auf dem malerischen, breiten Talboden mit urigen Bauernhäusern, typischen Südtiroler Steinkirchen führt die letzte Etappe über eine kleine Anhöhe bei Flains direkt ins gotische Ortszentrum von Sterzing.
Übernachtet wird in den Ortschaften entlang der Strecke. Gasthöfe, Pensionen oder Hotels aller Kategorien erlauben einen erholsamen Schlaf, um den nächsten Tag wieder voll genießen zu können. Eine Woche Genusswandern, von der traditionellen bayrischen Kultur über die Tiroler Gastlichkeit zum Südtiroler Wein. Einmal über die Alpen – Ein Erlebnis für immer.
Inhalte zum Angebot
Siebentägige Wandertour über die Alpen von Gmund am Tegernsee nach Sterzing
Dienstleistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
-
Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
-
7 x Übernachtungen in ausgesuchten ***-**** Hotels und Gasthöfen
-
6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen), 1 x Frühstück (am Starttag ist das Abendessen nicht inbegriffen)
-
Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben inbegriffen
-
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Koffer p.P. max. 20kg)
-
Transfer von Bad Wiessee zum Startpunkt hinter Wildbad Kreuth
-
Transfer am 6. Tag von Mayrhofen zum Schlegeis-Stausee
-
Rücktransport von Sterzing nach Tegernsee im Shuttlebus
-
Detaillierte Wanderbeschreibung (einmal pro Zimmer)
-
GPS-Daten zu den Wanderungen (zum Download)
-
KOMPASS-Wanderkarte (1 Stück pro gebuchtem Zimmer)
-
7-Tage-Sorglos-Service Rufnummer
-
Alpenüberquerung Ansteckpin
-
Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Alpenüberquerung
-
Stadtführung in Sterzing
-
Feuer und Eis Reiseschutz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bayrischen Oberlandbahn (BOB) direkt ins Tegernseer TalAnfahrt
- Von München über die A8 bis kurz vor Holzkirchen, weiter über die B318 nach Gmund am Tegernsee.
Parken
- kostenpflichtige Parkplätze in Gmund vorhanden
Koordinaten
Feuer und Eis Touristik GmbH
83700 Rottach-Egern
Bayern
- 1 Verknüpfte Inhalte
Siebentägige Wandertour über die Alpen von Gmund am Tegernsee nach Sterzing
- 1 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen