Wandern Dolomiten
KÖGEL TOURISTIK
Termine:
So., 04.07.21 - Fr., 09.07.21
Mo., 19.07.21 - Sa., 24.07.21
Sa., 18.09.21 - Do., 23.09.21
So., 26.09.21 - Fr., 01.10.21
1.Tag
Anreise mit einem Zwischenstopp in Brixen zu Ihrem 4****- Hotel in der beeindruckenden Berglandschaft Obereggens. Freuen Sie sich nach Ihrem Begrüßungsaperitif auf Ihr erstes gemeinsames Abendessen.
2.Tag
Wanderung zu den Eggentaler Almen. Dank Ihrer traumhaften Lage „mitten drin“, können Sie Ihre heutige Wanderung ganz relaxt vom Hotel aus starten. Ihre Almenwanderung führt Sie zuerst zu der Epircher Laner Alm, dann weiter zur Mayerl Alm und über die Ganischer- und Zischgalm wieder zurück ins Hotel - eine perfekte „Eröffnungstour“! Natürlich sind genügend Zwischenstopps zum Rasten und Fotografieren eingeplant.(ca.: ↑ 250 m / ↓ 250 m / 3,5 Std.)
3.Tag
„Grand Canyon“ Südtirols. Der Bus bringt Sie heute ein kurzes Stück zu dem bekannten Wallfahrtsort Maria Weißenstein. Von hier geht es mit Ihrem Wanderführer auf die Aldeiner Almen. Sie wandern durch Wälder und über Wiesen auf den Regglberg. Genießen Sie das Bergpanorama und einen wundervollen Blick in die Bletterbachschlucht, den „Grand Canyon“ Südtirols und UNESCO-Weltnaturerbe. Auf einer Almhütte haben Sie im Anschluss die Möglichkeit einzukehren und die Wanderung genüsslich ausklingen zu lassen. Nach Ihrer Wanderung haben Sie natürlich auch noch die Möglichkeit Maria Weißenstein zu besichtigen. Wunderschön auf einer Lichtung gelegen, gehört dieser Wallfahrtsort zu den am meisten verehrten Südtiroler Gnadenstätten.(ca.: ↑ 200 m / ↓ 200 m / 3 Std.)
4.Tag
Wandern am Fuße des Rosengartens. Mit dem Bus fahren Sie zum Karerpass. Zuerst bringt Sie heute der Paolina Sessellift zu der Paolinahütte. Ab hier geht Ihre Wanderung über den Hirzelweg Richtung Rosengartenhütte. Der imposante Blick auf den Karersee und über das halbe Südtirol begleitet Sie auf dem gesamten Weg. Auf der anderen Seite beeindrucken die schroffen Wände der Rosengartengruppe. Kurz vor dem Aufstieg zur Kölnerhütte biegen Sie ab und wandern über Wiesen und Steigen zum Ausgangspunkt zurück.(ca.: ↑ 400 m / ↓ 400 m / 3,5 Std.)
5.Tag
Latemarium und Bozen. Schon Ihr letzter Wandertag – aber was für einer! Gemütlich geht es ab dem Hotel zuerst mit dem Sessellift hinauf zur Oberholzhütte (2.150 m). Hier beginnen Sie die Rundwanderung über einen faszinierenden Wanderweg direkt unterhalb des Latemar, UNESCO-Weltnaturerbe. Zuerst geht es auf eine 360° Aussichtsplattform, dann weiter zum Feudo Pass, dem Reiterjoch zur Epircher Laner Alm und dann wieder zurück ins Hotel in Obereggen. Lassen Sie Ihren Wanderurlaub geruhsam im Wellnessbe-reich ausklingen. (ca.: ↑ 300 m / ↓ 300 m / 3 Std.)
6.Tag
Rückreise mit einem Aufenthalt in Meran. Die Reihenfolge der Ausflugstage kann variieren.
Bedingungen
- geführte Gruppenwanderreise
- Schwierigkeitsstufe 2 von 3: Mittelschwer 3-4 Stunden Gehzeit. Trittsicherheit und Kondition notwendig.
Dienstleistungen
- Anreise laut Abfahrtsroute (Eigenanreise möglich)
- 5x Übernachtung/Frühstücks-buffet im 4****-Sport- und Wellnesshotel Obereggen (www.obereggen.it)
- 3x Abendessen mit 4-Gang-Schlemmer- Menü und Salatbuffet
- 1x Abendessen mit traditionel-len Südtiroler Gerichten
- 1x Grillabend auf der Terrasse (wetterabhängig)
- 1x Begrüßungsaperitif
- freie Benutzung der Wellness-oase mit:
- großem Hallenbad- finnischer Sauna (90°)
- türkischem Dampfbad (50-60°)
- Infrarotkabine (45°)
- Softsauna (60°)
- Nibulusgrotte (kalter Sprühregen)
- 2 Whirlpools
- Ruheraum
- Fitnessraum
- 4x ganztägige Wanderführung
- 1x Sesselliftauffahrt Paolina in den Rosengarten
- 1x Sesselliftauffahrt Oberholz ins Latemarium
- Gratisparkplatz in Radolfzell
Nur im Leistungsblock genannte Eintritte inklusive. Obligatorische Ortstaxe (ca. € 2,10 p.P./Nacht) vor Ort zahlbar. Die Reise wird in Kombination mit der Rundreise Dolomiten durchgeführt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen