Bergwanderreise Salzkammergut
Salzkammergut Bergwandern: 10 Tage / 9 Nächte oder 8 Tage / 7 Nächte (ohne Ruhetage)
Schroffe oder liebliche Gipfel gibt’s im Salzkammergut und manchmal befindet sich ein kleiner Bergsee an Ihren Flanken. Die Pfade können einsam sein und trotzdem sind sie lebhaft, wenn man die Natur um sich herum wahrnimmt. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben und begehen Sie eine wunderbare Landschaft. Ein Kleinod im Salzkammergut ist sicherlich das Ausseer Land jenseits des Pötschenpasses, wo Sie eine extra Nacht verbringen werden. Bei dieser Tour zeigen wir Ihnen die Schönheiten des Salzkammergutes, die manchmal durch den Menschen gemacht wurden. Sie durchwandern riesige Almgebiete und die Aussichten wechseln sich ab – Gletscherblick, Seeblick, ....
Tourenprofil: Sie wandern auf guten Wanderwegen und abschnittsweise auf Forstwegen. Die Anstiege sind meistens nicht länger als 40 Minuten, wobei mehrere pro Tag sein können. Zwischendurch sind auch Gipfelanstiege möglich, die jedoch nicht beschrieben werden. Sie sollten eine gute Grundkondition mitbringen und Trittsicherheit ist an einigen Abschnitten notwendig.
1. Tag: Anreise Wolfgangsee/Abersee
2. Tag: St. Wolfgang – Schwarzensee – Strobl / Bad Ischl: 15,5 km, 5 h Gehzeit, + - 240 Hm
Mit dem Schiff nach St. Wolfgang und entlang des Sattlweges gehen Sie zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit seinen Köstlichkeiten wartet. Ins Tal wandern Sie durch eine Schlucht und rundum den Bürglstein zur Seepromenade in Strobl. Anschließend fahren Sie mit dem Bus in die Kaiserstadt Bad Ischl.
3. Tag: Bad Ischl – Predigstuhl - Bad Goisern: 14,5 km, 5 h Gehzeit, + 785 Hm – 650 Hm
Sie spazieren durch die kleine Stadt Bad Ischl bis Sie zur Wanderroute hinauf zum Ischler Salzberg bzw. zur Hochebene der Panorama Nova kommen. Meistens wandern Sie durch den Wald und auf der Hochebene können Sie eine Gipfeltour hinauf zum Predigstuhl machen. Wunderbare Aussicht auf die Region Hallstatt Dachstein mit See und Gletscher.
4. Tag: Predigstuhl – Hütteneck – Altaussee - Bus Bad Aussee: 15 km, 5,5 h Gehzeit, + 486 Hm – 589 Hm
Transfer hinauf zur Panorama Nova, wo die Wanderung von Alm zu Alm beginnt. Sie wandern durch Wälder, Almlandschaften immer auf und ab. Dazwischen befinden sich Almhütten, die vor allem am Wochenende geöffnet sind. Talwärts geht’s ins Ausseer Land zur bekannten Blaa Alm am Fuße des Losers. Anschließend folgen Sie dem Wiesenweg hinunter nach Altaussee, wo Sie mit dem Bus nach Bad Aussee fahren
5. Tag: Ruhetag im Ausseer Land oder Ausflug 3 Seen Tour
6. Tag: Bad Aussee – Hallstatt: 15 km, 4,5 h Gehzeit, -150 Hm – 220 Hm
Sie wandern durch das geschützte Koppental, wo zahlreiche Schautafeln auf die Besonderheiten dieses Tales hinweisen. Fast am Ende des Tales können Sie bei einer geführten Tour die Koppenbrüller Höhle besuchen. Anschließend wandern Sie zum Bahnhof Hallstatt, wo Sie mit der Fähre den See queren. Spazieren Sie durch die wunderbaren Gassen des Weltkulturerbes.
7. Tag: Hallstatt – Hallstätter Salzberg – Gosausee: 12,5 km, 6 h Gehzeit, + 686 Hm – 554 Hm
Auffahrt mit der Seilbahn ins Hallstätter Hochtal, wo sich das berühmte Gräberfeld und das Salzbergwerk befinden. Ein Besuch geht sich sicherlich aus. Weiter geht’s vorbei am Plassen und hinauf zur Plankenstein Alm. Genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf den Dachstein und später auf die Salzburger Dolomiten.
8. Tag: Rundum die Gosau Seen – oder Ruhetag: 13 km, 4 h Gehzeit, +- 300 Hm
Angenehme Wanderung zu den entzückenden Gosau Seen. Ihre Jause können Sie am Talschluss bei der See Alm Hütte genießen. Der Blick auf den Dachstein ist weltberühmt und man findet dieses Bild in allen Wanderzeitschriften.
9. Tag: Bad Ischl – Strobl – Abersee: 19 km, 6 h Gehzeit, + 277Hm – 209 Hm
Mit dem Bus fahren Sie nach Bad Ischl. Entlang des Elisabeth Wanderweges kommen Sie zum romantischen Nussensee und anschließend folgen Sie dem Flusslauf der Ischl nach Strobl. Der Seeuferweg durch das Blinklingmoos bringt Sie zurück nach Abersee. Genießen Sie nochmals den schönen Blick auf St. Wolfgang, den Schafberg und natürlich auf den See.
10. Tag: Abreise
Bei der 8 Tage Tour entfällt Tag 5 und Tag 8!
Termine: Tägliche Anreise von Mai bis Oktober
Leistungen:
- 9 Übernachtungen mit Frühstück in 3 Sterne Hotels
- Schifffahrten am Wolfgangsee und Hallstättersee
- Seilbahnfahrt auf den Salzberg
- Routenbeschreibung pro Zimmer
- Taxi Panorama Nova
- Gepäcktransfer
- Unbewachter Gratisparkplatz beim Hotel
- Salzkammergut Card (Ermäßigungen bei über 100 Attraktionen)
- 7-Tage-Service-Hotline
Extras: Bus Strobl – Bad Ischl, Gosausee – Bad Ischl und Altaussee – Bad Aussee (ca. Euro 15,-)
Inhalte zum Angebot
Rund um den Gosau See
Einfache Seeufer- und Talwanderung für die ganze Familie auf Forststraßen und markierten Wegen.
Von See zu See: Die gemütliche Wanderung führt von St. Wolfgang zum malerischen Schwarzensee. Er lädt zum Baden und Entspannen vor einer herrlichen ...
Bedingungen
AGB Bestseller ReisenÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise zum Wolfgangsee per Bus Nr. 150 vom Bahnhof Salzburg oder Bad Ischl. Bus fährt mindestens jede Stunde.Koordinaten
Bestseller Reisen GmbH
- 3 Verknüpfte Inhalte
Rund um den Gosau See
Einfache Seeufer- und Talwanderung für die ganze Familie auf Forststraßen und markierten Wegen.
Von See zu See: Die gemütliche Wanderung führt von St. Wolfgang zum malerischen Schwarzensee. Er lädt zum Baden und Entspannen vor einer herrlichen ...
- 3Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen