Peru - Auf dem legendären Inka Trail
Trekkingreise über den klassischen Inka Trail bis zum Titicacasee
- 4-tägiges Trekking Inka Trail (ca. 5 - 8 Std. täglich)
- Wanderungen 2 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x moderat (4 - 5 Std.)
- Auf den Spuren der Inka - auf dem schönsten Weg zu Machu Picchu
- Quer über die Insel Taquile mit Panoramablick auf den Titicacasee laufen
- Die Gaumenfreuden der peruanischen Küche bei einem Kochkurs kennen lernen
- Durch die engen Gassen der Inka-Hauptstadt Cusco schlendern
- Die mystische Legende der Inka-Stätte Machu Picchu erkunden
Wie die mystische Inka-Stätte Machu Picchu selbst, war auch der Weg zu ihr – versteckt vom wilden Bergwald – lange ein Geheimnis. Von Cusco aus führten bereits zu Inka-Zeiten zahlreiche Pfade durch ganz Peru und in die heutigen Nachbarstaaten Bolivien, Ecuador und Chile. Der bekannteste unter ihnen verband seit ewigen Zeiten das heilige Tal mit Machu Picchu, der Stadt in den Wolken. Im letzten Jahrhundert wurde der Inka Trail wieder entdeckt und freigelegt. Wir folgen den Fußstapfen der Inka und wandern auf dem gepflasterten Pfad mitten durch die Anden, vorbei an archäologischen Stätten, schneebedeckten Andengipfeln, über Bäche und Flüsse. Wir überqueren schwindelerregende Hängebrücken, laufen über in Felsen geschlagene Treppen immer weiter in den tiefen Urwald hinein und stoßen zuletzt unvermittelt auf eine Mauer: vor uns das Sonnentor! Bedächtig schreiten wir hindurch und haben einen sagenhaften Blick auf das vor uns liegende Weltkulturerbe: Machu Picchu. Alle Strapazen und Schweißtropfen sind vergessen, wir legen die Rucksäcke ab und genießen den magischen Moment. Wichtiger Buchungshinweis: Ist das das Abenteuer, von dem Sie schon immer geträumt haben? Dann beherzigen Sie unseren Rat: Buchen Sie so früh wie möglich! Die Plätze auf dem Inka Trail sind begehrt und begrenzt. Schon rund sechs Monate vor Reisetermin müssen wir entscheiden, ob die Reise auch tatsächlich stattfindet.
Geplanter Programmablauf
(Verpflegung: F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen)
Tag 1: Anreise nach Peru
Abreise in Deutschland und Flug nach Peru.
Tag 2: Ankunft in Cusco
Wir landen in der peruanischen Hauptstadt Lima. Nach den Einreiseformalitäten fliegen wir weiter nach Cusco (3.400m). Hier werden wir von unserer Reiseleitung empfangen. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung, um uns langsam an die Höhe zu gewönnen.
Hotel Samay (F), Cusco
Tag 3: Cusco Stadtbesichtigung und Inkakultur
In Cusco fasziniert das Nebeneinander zweier Kulturen. Einst ließen die Inka-Herrscher Tempel sowie zahlreiche Paläste für ihre Familien errichten. Nach der Eroberung prägten die Spanier das Bild der Stadt. Bei unserem Stadtrundgang lernen wir den Mittelpunkt der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, die lebhafte Plaza de Armas, kennen. Wir besichtigen den Hauptmarkt sowie das künstlerische Viertel San Blas und die Kathedrale. Auch die Ruinen von Tambomachay, Sacsayhuaman und Qenko stehen auf dem Programm. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke von: ca. 30 km
Hotel Samay (F), Cusco
Tag 4: Ausflug nach Tipón
Heute erwartet uns ein Geheimtipp: wir machen uns auf den Weg zu der Inka-Stätte Tipón im süd-östlichen Tal von Cusco. Tipón liegt auf den Hängen des Berges Pachatusan, der wichtigste Apu (Berggottheit) Cuscos. Insgesamt sind 12 größere Terrassen-Einheiten zu sehen. Diese sind gut erhalten und aus rotem Gestein gemauert. Wir wandern auf eine Anhöhung, wo früher religiöse Zeremonien abgehalten wurden und haben von hier einen Blick auf die ganze Anlange. Vorbei an den Terrassen gehen wir zu einer natürlichen Quelle die durch ein ausgedehntes Kanalsystem die Terrassenstruktur bewässert. Rückfahrt nach Cusco und Nachmittag zur freien Verfügung.
180 Hm
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
Fahrstrecke von: ca. 25 km
Hotel Samay (F, M), Cusco
Tag 5: Heiliges Tal – Ollantaytambo
Nach dem Frühstück fahren wir nach Pisac zum großen Indianer-Markt. Hier wird viel Kunsthandwerk, Obst und Gemüse angeboten. Wir besuchen auch die legendären Inka-Terrassen von Pisac, die über dem Dorf thronen und wandern anschließend zurück ins Dorf. Nach dem Mittagessen fahren wir durch das heilige Tal in westlicher Richtung, entlang verschiedenen Ortschaften bis wir das „lebende“ Inka-Dorf Ollantaytambo erreichen. Wir besuchen die Inka Festung und wandern durch diese schöne Ansiedlung zu unserem Hotel.
200 Hm
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Fahrstrecke von: ca. 70 km
Hotel Tunupa (F, M), Ollantaytambo
Tag 6: Trekkingstart auf dem Inka Trail
Heute beginnt unser Abenteuer auf dem Inka Trail. Wir stehen früh auf und fahren die kurze Strecke nach Chilcha zum "Kilometer 82". Hier beginnt unser Trekking auf dem legendären Inka Trail, dem historischen Verbindungsweg von Cusco nach Machu Picchu. Zunächst folgen wir den Lauf des Flusses Rio Urumbamba flussabwärts bis zu den Inkaruinen von Llactapata. Nach der Besichtigung bauen wir in unser Zelt in Nähe der kleinen Gemeinde von Chamana auf.
780 Hm
Gehzeit: ca. 4 Std.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
Fahrstrecke von: ca. 11 km
Zelt (F, M, A)
Tag 7: 2. Trekking-Tag: Llaqtapata – Llulluchapampa
Nach dem Frühstück wandern wir im Schatten der Berge durch das Cusichaca Tal, vorbei an kleinen Bauernhöfen bis wir die Andendorfgemeinschaft Huayllabamba erreichen. Hier erwartet uns ein steiler Aufstieg bis wir unterhalb des ersten Passes, den wir morgen überqueren werden, unser nächstes Lager errichten. Wir haben eine atemberaubende Aussicht auf den vor uns liegenden Berg Huayanay (5.464 m). An den Hängen wachsen im Nebel die seltenen Polylepis, ein einzigartiges Rosengewächs. Wir lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
1250 Hm
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Zelt (F, M, A)
Tag 8: 3. Trekking-Tag: Llulluchapampa – Phuyupatamarca
Heute steht der lange Aufstieg zum höchsten Pass unseres Trekkings, dem Warmiwañusca Pass auf 4.200 m an. Oben genießen wir die Aussicht auf die mit Schnee bedeckten hohen Berge der Cordillera Urumbaba. Wir überqueren den Pass und es geht wieder bergab zum Pacamayo Fluss, wo wir uns kurz erfrischen können. Über die Runkuraqay Ruinen geht es zum Qachapatta-Pass auf 4.050 m. Abstieg zur Yanacocha Lagune. Dann geht es über steile Treppen bergauf und bergab durch die hier üppige Vegetation zu den Inkafestungen Sayacmarca und Ayacmarca. Wir wandern weiter zu unserem Lager bei Phuyupatamarca mit einem schönen Blick ins Urubamba Tal. In der Ferne erblicken wir bereits Machu Picchu.
860 Hm
1050 Hm
Gehzeit: ca. 8-9 Std.
Zelt (F, M, A)
Tag 9: 4. Trekking-Tag: Phuyupatamarca – Machu Picchu
Wir brechen früh auf und meistern den Abstieg zum 3. und letzten Aufstieg zum Pass Phuyupatamarca (3.700 m). Oben öffnet sich uns ein weites Panorama auf die Cordillera Vilcabamba. Langer Abstieg über eine steile Naturfels-Wendeltreppe durch dichten Urwald bis wir die vegetationsüberwucherten Inkastätten Intipata und Winay Wayna (2.700m) erreichen. Nach einer kurzen Besichtigung wandern wir weiter durch den Nebelwald bis nach Intipunku, dem Sonnentor. Wir schreiten durch das Tor und haben einen gigantischen Ausblick auf Machu Picchu. Wir müssen uns noch etwas gedulden, denn das UNESCO-Weltkulturerbe besuchen wir morgen mit mehr Zeit. Wir steigen kurz ab und nehmen unseren Bus, der uns nach Aguas Calientes bringt.
150 Hm
1370 Hm
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
Fahrstrecke von: ca. 8 km
Hotel Hatun Samay (F, M), Machu Picchu Pueblo
Tag 10: Machu Picchu am frühen Vormittag
Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus über Serpentinen durch dichten Wald hinauf nach Machu Picchu. Den ganzen Vormittag besichtigen wir ausführlich und unter sachkundiger Führung die mysteriöse Urwaldstadt Machu Picchu. Die UNESCO hat die Ruinenanlage 1983 zum Kultur- und Naturerbe der Menschheit ernannt. Der Anblick auf die inmitten einer wilden Gebirgslandschaft liegenden Ruinen ist überwältigend. Lange nach dem Einfall der Spanier, erst im Jahre 1911, wurde Machu Picchu von Hiram Bingham entdeckt und freigelegt. Nachmittags bringt uns der Bus wieder nach Aguas Calientes. Von hier aus fahren wir mit dem Zug nach Ollantaytambo und von dort mit dem Bus weiter nach Cusco.
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Hotel Samay (F, M), Cusco
Tag 11: Cusco
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können auf eigene Faust durch die Stadt schlendern und noch unbekannte Gassen in Cusco entdecken.
Hotel Samay (F), Cusco
Tag 12: Cusco – Puno
Wir verlassen Cusco und fahren an den Titicacasee. Wir legen die rund 390 km lange und landschaftlich reizvolle Strecke mit dem Bus zurück. Auf dem Weg legen wir einen Stopp bei den Sehenswürdigkeiten von Andahuaylillas, Racchi und Pucara ein. Beim Durchqueren des Altiplano-Hochlandes sehen wir kleine Dörfer und am Horizont die vergletscherten Gebirgszüge. Wichtiger Hinweis: Bei Durchführung der Reise mit einer Kleingruppe unter 8 Personen erfolgt die Fahrt von Cusco nach Puno in einem komfortablen, öffentlichen Touristenbus.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Fahrstrecke von: ca. 420 km
Hotel Intiqa (F, M), Puno
Tag 13: Ausflug auf dem Titicacasee
Nach dem Frühstück bringt uns ein Motorboot über den tiefblauen Titicaca-See nach Taquile, einer beschaulichen Insel mit Vieh- und Landwirtschaft, die von Gemeinden mit "Cooperativas" (Genossenschaften) geprägt ist. Von der Anlegestelle aus wandern wir über die Insel. Die Inselbewohner sind gute Weber und stellen außerdem feinste Strickarbeiten her. Mit dem Boot fahren wir zurück nach Puno. Unterwegs legen wir bei den schwimmenden Schilfinseln der Uro an. Einst führten die Uros-Indianer auf ihren Schilfinseln ein fast autarkes Leben. Die schwimmenden Inseln, auf denen die einzelnen Familien leben, sind aus verschnürten Schilfrohrbündeln gefertigt, die in Blöcken von bis zu 8 Quadratmetern zusammengebunden werden. Bootsfahrt ca. 4 Std.
150 Hm
150 Hm
Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Hotel Intiqa (F, M), undefined
Tag 14: Puno – Lima
Wir besuchen zunächst die nahe Puno gelegenen geheimnisvollen Grabtürme von Sillustani. Sillustani liegt auf einer Halbinsel am Umayo-See und war eines der bedeutendsten Zentren der Colla-Kultur. Anschließend Transfer zum Flughafen in Juliaca und Flug nach Lima. Transfer zum Hotel.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
Fahrstrecke von: ca. 20 km
Hotel Lima Wasi (F), Miraflores
Tag 15: Lima – Rückflug nach Deutschland
Vormittags lernen wir bei einer kleinen Stadtrundfahrt die Millionen-Metropole Lima kennen. Den Palast des Vizekönigs, den Palast des Erzbischofs sowie viele Kirchen und Konvente. Wir schlendern durch den bunten einheimischen Markt. Dabei zeigt uns unsere Reiseleitung die Vielzahl an exotischen Früchten. Anschließend lernen wir bei einem Kochkurs die einheimischen Produkte kennen, um ein typisch peruanisches Gericht bei unserem Kochkurs zu zaubern. Nachmittags erfolgt der Transfer zum Flughafen. Flug von Lima zurück in die Heimat.
Tag 16: Ankunft in der Heimat
Ankunft am Heimatflughafen.
Inhalte zum Angebot
Einer der meist begangenen Wege Südamerikas ist der Inka-Pfad nach Machu Picchu. Durch landschaftlich einmaliges Terrain führt die viertägige ...
3. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
1. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
4. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
2. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
Die Ruinenstadt in den Wolken auf dem Berg Machu Picchu gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt. Die Stadt mitten im Amazonas-Urwald ...
Koloniale Stadt auf Inkaruinen.
Bedingungen
Profil: Trekkingreise auf dem legendären Inka Trail mit einer abwechslungsreichen Akklimatisation in Cusco und dem Titicacasee.
Anforderung: Das 4-tägige Trekking auf dem Inka Trail setzt eine gute Kondition und Ausdauer für Gehzeiten von 5 - 8 Stunden Wanderzeiten und max. 1.400 m im Aufstieg sowie max. 1.280 m im Abstieg. Wir überqueren zwei Pässe mit 4.200 m und 4.480 m. Zwar ist die Tour so konzipiert, dass wir uns gut akklimatisieren können, dennoch darf die Gefahr einer Höhenkrankheit nicht unterschätzt werden. Ihr Herz und Kreislauf sollten gesund sein. Eine Begleitmannschaft baut die Zelte auf und ab und sorgt für unser leibliches Wohl. Tragtiere transportieren das gesamte Gepäck und die Zeltausrüstung, so dass wir nur das Notwendigste (Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung etc.) in unserem Wanderrucksack tragen.
Unterbringung: Die Unterbringung während der Reise erfolgt in guten Mittelklasse-Hotels. Während des Trekkings übernachten wir in Zwei-Personen-Zelten oder falls gebucht im Einzelzelt.
Verpflegung: Während des Trekkings werden wir von unserer Begleitmannschaft mit lokalen Produkten und einheimischen Gerichten versorgt. Wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, werden wir die Möglichkeit haben in landesüblichen Restaurants Spezialitäten zu probieren oder uns einen Snack zu kaufen. Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung (vegetarisches, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Bitte Vorsicht: Leitungswasser nur gefiltert oder abgekocht trinken. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flaschen gekauft werden.
Dienstleistungen
Inklusivleistungen
- lokale Hauser-Reiseleitung ab Cusco bis Lima
- Flug mit Lan Airlines ab/bis Frankfurt via Madrid nach Lima
- Inlandsflüge
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- 14 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 3 x Abendessen
- Übernachtung 10 x in Hotels, 3 x in Zelten
- Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Andere deutsche Abflughäfen nach Frankfurt oder Madrid vorbehaltlich Verfügbarkeit 150,00 €
- Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit: Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag inkl. Einzelzeltzuschlag 300,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Fehlende Mahlzeiten (ca. 10,00€ - 15,00€ pro Mittag- und Abendessen)
- Getränke
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Öffentliche Verkehrsmittel
Rail-and.-Fly mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen ist im Preis enthalten.
Anfahrt
inkl. Flug ab München inklusive, andere Abflughäfen auf Anfrage
inkl. aller Inlandsflüge gem. Reiseprogramm
inkl. Rail-and-Fly-Ticket (Zug zum Fug)
Parken
Parkgebühren für Parkplatz am Abflughafen sind nicht im Preis enthalten.
Koordinaten
- 7 Verknüpfte Inhalte
Einer der meist begangenen Wege Südamerikas ist der Inka-Pfad nach Machu Picchu. Durch landschaftlich einmaliges Terrain führt die viertägige ...
3. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
1. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
4. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
2. Tag des 4-tägigen Inka Trails nach Machu Picchu.
Die Ruinenstadt in den Wolken auf dem Berg Machu Picchu gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt. Die Stadt mitten im Amazonas-Urwald ...
Koloniale Stadt auf Inkaruinen.
- 7 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen