Trekking Iran - Alam Kuh & Damavand Besteigung
Hauser Exkursionen International GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Trekkingreise zum Alam Kuh und Damavand mit Besuch von Teheran, Shiraz, Persepolis und Isfahan
- 3-tägiges Trekking Alam Kuh und 3-tägiges Trekking Damavand (3 - 7 Std. täglich)
- Besteigung des Damavand (5.671 m), Gipfeltag ↑↓ 1.500 Hm, 8 - 9 Std.
- Die filigranen türkisfarbenen Kuppeln und kunstvollen Paläste in Isfahan bestaunen
- Im UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis durch das "Tor aller Länder" schreiten
- Eine Teepause in einem traditionellen Teehaus einlegen
- In Teheran einen der größten Basare des Orients besuchen
- Fakultativ: den Lashgarak (4.320 m) und Alam Kuh (4.850 m) besteigen
Wilde Gebirgsszenarien und endlose Wüsten. Architektonische Meisterleistungen der islamischen Zeit, türkis erstrahlende Städte mit ihren Prunkbauten und die monumentalen Ruinenstädte aus der Antike. Persien, ein heute oft verkanntes Land, ist ein Reiseziel von ganz besonderer Güte. Im Iran trifft Tradition auf Moderne, hier mischt sich Religion mit einer vielschichtigen Gegenwart.Im Mittelpunkt dieser Reise steht das Albruz-Gebirge nördlich von Teheran mit dem höchsten Berg des Iran, dem Damavand. Unbeschreiblich ist unser Gefühl auf dem rauchenden Gipfel zu stehen. Die Welt oder zumindest der Orient liegt uns zu Füßen und wir lächeln stolz und glücklich über diesen Augenblick. Eine gute Höhenanpassung erreichen wir durch den vorherigen, dreitägigen Aufenthalt am Plateau der 4.000er um den Alam Kuh.Nach der körperlichen Herausforderung am höchsten Berg des Orients rückt der reichhaltige kulturelle Schatz des Landes in den Mittelpunkt: Shiraz, Persepolis und Isfahan geben uns einen tiefen Einblick in die Kultur, in Geschichte und Gegenwart des Iran. Wir wandeln durch kunstvoll angelegte Gärten und Palastanlagen, bestaunen die reich verzierten Moscheen und stöbern in den lebendigen Bazaren. Aber neben den landschaftlichen Höhepunkten und kulturellen Kostbarkeiten sind es vor allem die Menschen, die einen tiefen, bleibenden Eindruck hinterlassen: offen aber zurückhaltend, herzlich, freundlich und stets bemüht, uns Gäste willkommen zu heißen.
Bedingungen
Profil: Technisch einfach, aber konditionell fordernde Trekkingreise, bei der auch die einzigartige persische Kultur nicht zu kurz kommt.
Anforderung: Während dieser Reise belaufen sich die Gehzeiten auf 4 bis 8 Stunden (reine Gehzeit). Die Wanderetappen im Alam-Kuh-Gebiet sind für alle geübten und trittsicheren Wanderer geeignet, die gewohnt sind, mehrere Stunden am Tag auf Wegen oder Pfaden zu gehen. Da wir immer zum Ausgangspunkt bzw. zum Lagerplatz zurückkehren, kann auch auf einzelne Wanderungen verzichtet werden. Die Besteigung des Damavand ist aufgrund der Höhe in erster Linie eine konditionelle Herausforderung. Technische Schwierigkeiten gibt es nicht. Allerdings kann die Besteigung durch ungünstige Witterungsbedingungen (z.B. sehr starker Wind) zur echten Herausforderung werden. Am Gipfeltag müssen Sie mit rund 9 - 10 Stunden Gehzeit rechnen. Um Ihr Wohlbefinden nicht zu beeinträchtigen und um die Gefahren einer Höhenkrankheit zu minimieren, haben wir vor der eigentlichen Vulkanbesteigung einen zusätzlichen Wandertag eingeplant. Dennoch sollten Sie am Damavand sehr langsam und stetig gehen und nur wenige, längere statt vieler kürzerer Pausen einlegen. Für die Wandertage benötigen Sie einen Tagesrucksack, in dem Sie das Nötigste für einen Tag (Windjacke, Pullover, Trinkflasche, Fotosachen usw.) unterbringen und selbst tragen. Zur Vorbereitung für diese Reise empfehlen wir Wanderungen und Waldläufe, damit Sie Ihren Kreislauf in Schwung bringen. Konsultieren Sie bitte vor Reisebeginn Ihren Arzt oder Ihre Ärztin und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen.
Unterbringung: In den Städten übernachten Sie in Hotels der landesüblichen Mittelklasse mit für Sie zweckmäßiger Ausstattung und eigenem Bad. Bitte vergleichen Sie den Komfort und die sanitären Einrichtungen der Quartiere nicht mit unseren hohen Standards. Während der Trekkingabschnitte übernachten wir in einfachen Berghütten oder im Zelt. Die sehr einfache Berghütte an der Aufstiegsroute zum Damavand bietet zwar Platz für viele Personen, ist aber oft von einheimischen Bergsteigern belegt, so dass es eng werden kann. Daher werden wir hier in unseren eigenen Zelten übernachten. Während des Trekkings führen wir ein Toiletten- und Duschzelt mit.Für den Auf- und Abbau ihrer Zelte sind die Teilnehmer selbst verantwortlich und erhalten natürlich entsprechende Anleitungen.
Verpflegung: An den Trekkingtagen bekommen Sie morgens ein Lunchpaket für Ihre Mittagspause. Zum Frühstück und Abendessen wird Wasser für Kaffee und Tee gekocht. Für den weiteren Flüssigkeitsbedarf können Sie sich vor und während der Tage in der Natur einen Vorrat an Mineralwasser einkaufen, den Sie ins Fahrzeug mitnehmen. Die mitgeführten sowie die in der Trekkingküche zubereiteten Speisen sind einfach, aber reichlich. Die Trekkingführer verstehen sich in erster Linie als solche, sie sind keine versierten Köche. Bitte ziehen Sie keine Vergleiche mit dem bewährten Service und der Ausstattung in klassischen Trekkingländern. Alkohol darf nicht eingeführt werden, da im Iran strenges Alkoholverbot herrscht. (In vielen Hotels und Restaurants wird jedoch alkoholfreies Bier angeboten). Mineralwasser und Softdrinks sind in allen Restaurants und vielerorts unterwegs zu kaufen. Unterwegs werden Sie mancherorts einfache Verhältnisse vorfinden. Daher werden Verständnis, die Bereitschaft zur Anpassung und die Fähigkeit, auf Komfort zu verzichten von allen Teilnehmern erwartet.
Dienstleistungen
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Teheran
- Lokaler, Englisch sprechender Bergführer
- Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Teheran
- Inlandsflug ab Teheran nach Shiraz
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 3 x in Berghütten (Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsbad) und 5 x im Zelt
- 13 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 13 x Abendessen
- Begleitmannschaft
- Gepäcktransport
- Trekkingpermits
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit; innerdeutsch: 120,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzeltzuschlag 60,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Öffentliche Verkehrsmittel
Rail&Fly innerhalb Deutschlands inkl.
Anfahrt
Flug inkl.
Parken
ggf. Parkgebühren am Abflughafen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen