WWF-Erlebnistour: Alpine Lebensräume entdecken (Kaisergebirge)
Auf dieser 4-tägigen Klettersteig-Tour entdecken wir das wunderschöne Kaisergebirge, bestehend aus dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser. Die beiden markanten Gebirgszüge bestimmen dieses Gebiet, das für Klettersteig-Geher sowie Natur- und Tierliebhaber ein wahres Paradies ist.
Ein geprüfter Bergführer bringt Ihnen alle für diese Tour benötigten Klettersteigtechniken nahe und gibt Ihnen die Möglichkeit, nicht nur unterschiedliche alpine Ökosysteme, sondern auch Lebensräume für wahre Spezialisten zu entdecken. Welche Lebewesen bewohnen die mitunter sehr kargen und schroffen Fels- und Gesteinsregionen, welche Flora und Fauna herrscht hier? Begehen Sie in professioneller Begleitung u.a. den Klettersteig über das Winkelkar zur Pyramidenspitze (1997m). Ihr Bergführer vermittelt Ihnen viele interessante Natur- und Umweltinformationen und ermöglicht Ihnen, diesen besonderen und nur schwer zugänglichen Lebensraum mit neuen Augen zu erleben. Sie erfahren aus erster Hand, warum es sich lohnt, diesen besonderen Lebensraum mit einem entsprechend umsichtigen Verhalten zu schützen. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Programm, dass die Begeisterung am Bergsteigen im Einklang mit der Natur verbindet.
WWF-Aktion im Herbst: Sie möchten Natur nicht nur erleben, sondern auch schützen? Hier erfahren Sie alles zur Spendenwanderung "Wandern für die Artenvielfalt"
Inhalte zum Angebot
Anspruchsvolle Bike&Hike-Tour auf den westlichsten Gipfelfels des Wilden Kaisers.
Hintersteiner See (Westufer) - Walleralm - Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus
Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers
Bedingungen
Sehr gute Kondition für die Gehzeiten. Schwindelfrei und Trittsicherheit für die Klettersteige und Pfade. (Klettersteigerfahrung ist nicht notwendig)
Technik: 2/5
Kondition: 3/5
Dienstleistungen
Im Reisepreis enthalten sind:
- 3 Nächte im Mehrbettzimmer/Lager
- 3 x Halbpension
- Leihausrüstung: Klettersteigausrüstung
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer mit Zusatzschulung durch WWF-Deutschland
- Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen
- Reisehaftpflicht-Versicherung
Nicht enthalten sind:
- Mittagsverpflegung und Getränke
- kurze Seilbahnauffahrt mit dem Kaiserlift zur Bergstation Brentenjoch
- Taxifahrt am 4. Tag zurück zum Ausgangspunkt
Anfahrt
Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten von der deutschen Grenze. Via der A12 und der B175 erreicht man auf der Straße Kaisertal den ersten Gasthof Pfandlhof.Parken
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.Koordinaten
DAV Summit Club
80807 München
Bayern
- 3 Verknüpfte Inhalte
Anspruchsvolle Bike&Hike-Tour auf den westlichsten Gipfelfels des Wilden Kaisers.
Hintersteiner See (Westufer) - Walleralm - Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus
Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers
- 3 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen