Macht euren Urlaub in Deutschland zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Naturschutzgebiete in Deutschland

Naturschutzgebiet
· Pfalz
Im äußersten Süden des Landkreises Germersheim liegt der Bienwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Oberrheinischen Tiefebene. Lernen Sie das Naturschutzgebiet Bienwald kennen mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, wandern Sie auf einem der Wege oder radeln Sie durch den Bienwald und genießen Sie die Idylle.

Naturschutzgebiet
· Westerwald
Der Stöffel-Park kann jeden beeindrucken. Die Vielzahl von Themen ist groß, so kann jeder hier etwas Interessantes und Schönes für sich finden. Neben den Hauptthemen Basaltabbau im 20. Jahrhundert und die Fossilienfunde, die im TERTIÄRUM vorgestellt werden, bietet der Stöffel - der zwischen Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg gelegen ist - eine Industrie- und Naturkulisse zum Spazieren und Platz für Events aller Art. Kommen Sie uns besuchen!Der Stöffel-Park (140 Hektar) gehört zum Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Er liegt am Westerwaldsteig. Radwege sind ausgeschildert.

Naturschutzgebiet
· Saarpfalz-Kreis
In Gersheim wachsen rund 30 verschiedene Arten Orchideen auf engem Raum, die von Anfang Mai bis Anfang Juli besichtigt werden können.

Naturschutzgebiet
· Pfalz
Schön gelegener kleiner Waldsee mit Sitzgruppen im Schamborner Tal an der L496 zwischen Merzalben und Leimen/Pfalz (kostenloser Parkplatz vorhanden). Geht man einige Meter weiter auf dem Alten Postweg Richtung Leimen, findet man zunächst den Karlsbrunnen mit seiner Schutzhütte und Sitzgruppen und dann den idyllischen Josefsbrunnen mit seinem kleinen Wasserfall.

Naturschutzgebiet
· Saarpfalz-Kreis
In Gersheim wachsen rund 30 verschiedene Arten Orchideen auf engem Raum, die von Anfang Mai bis Anfang Juli besichtigt werden können.

Naturschutzgebiet
· Eifel
Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann wieder zart und filigran. Es sind viele Facetten, in denen sich das Großschutzgebiet darstellt.

Naturschutzgebiet
· Sylt
Von der Entenfanganlage zum Museum und Naturschutzgebiet. Über 250 Jahre Geschichte auf kleinem Raum, dazu noch idyllisch gelegen.

Naturschutzgebiet
· Eifel
Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann wieder zart und filigran. Es sind viele Facetten, in denen sich das Großschutzgebiet darstellt.

Naturschutzgebiet
· München-Ingolstadt
Die Fröttmaninger Heide ist eine naturgeschützte Landschaft am nördlichen Stadtrand von München und zählt zu den wertvollsten Naturschätzen Bayerns.

Naturschutzgebiet
· Saarpfalz-Kreis
Ein echter Geheimtipp unter Naturliebhabern – das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau. Seit 2014 gehört es durch seine Vielzahl an Naturschätzen zu den insgesamt 20 „Fahrtziel Natur-Schutzgebieten“ Deutschlands, der Schweiz und Österreich.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
19
Bewertung zu Urwald vor den Toren der Stadt von Klaus-Dieter
17.11.2022
·
Community
Sehr schöne Strecke leider ist der Weg an einer Stelle zurzeit durch einen umgestürzten Baum blockiert
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Aachtobel von Jürgen
Foto: Jürgen Betz, Community
Foto: Jürgen Betz, Community
Foto: Jürgen Betz, Community
03.09.2022
·
Community
Schön, wild, einzigartig und anstrengend, aber in einigen Passagen nicht ungefährlich. Steile, enge Pfade über dicke feuchte und daher rutschige Baumwurzeln erfordern volle Konzentration für jeden Schritt. Stöcke können unterstützen. An einer Stelle musste ein frisch umgestürzter Baum überwunden werden. Strecke war nach zweijähriger Sperrung wegen zahlreicher umgestürzter Bäume gerade erst wieder freigegeben. Bei schwüler Hitze ist ein vorheriges Einsprühen mit Mückenspray sehr ratsam. Die Biester sind sehr stechfreudig. Zum Ausgleich gibt es u.a. seltene Libellen dafür in großer Zahl zu beobachten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Westerwälder Seenplatte von Wilfried
Foto: Wilfried Wagner, Community
05.08.2022
·
Community
Eine landschaftlich sehr reizvolle Gegend mit wunderschönen Seen für erholsame Wanderungen und Radtouren (allerdings häufig Schotterstrecken) aber leider unzureichend verfügbarer Infrastruktur an Gaststätten zum Essen oder Rast.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen