Es sorgt immer noch für überraschte Gesichter, wenn man Wien und den Wienerwald als eines der besten Mountainbike Gebiete in Österreich bezeichnet. Ein bisschen hat es sich aber mittlerweile herumgesprochen, dass Mountainbiken und Wien gut zusammenpassen. Der Wienerwald mit seinen weitläufigen, sanften Hügeln, motivierte Trailbauer:innen und die oft sehr lange Saison machen Wien zu einem der MTB Hotspots in Österreich.
Die 10 schönsten MTB-Touren in Wien










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDrei Gründe warum Mountainbiken in Wien großartig ist:
Bevor wir ein paar Routen näher vorstellen, wollen wir einmal festhalten, weshalb es sich lohnt einen Biketrip nach Wien zu unternehmen. Das sind unsere Gründe, weshalb Biken in Wien so großartig ist:
- Die Trail Center: In direkter Umgebung von Wien gibt es zwei Trail Center. In Weidlingbach warten mit Fun und Flow Line zwei top geshapte Trails auf euch. Die Hohe Wand Wiese in Mauerbach bietet noch ein paar mehr Trails, darunter eine massive Jump Line und die super spaßige Kenda Line. Nach der Session wird man hier im eigenen Bistro auch bestens verköstigt.
- Vom Trail zur Donau: Wer die Tour im Norden des Wienerwaldes beendet, der ist auch gleich auf der Donauinsel, DEM Freizeitparadies der Wiener mit super Möglichkeiten zum Baden und Relaxen. Im Sommer sollte daher immer eine Badehose im Rucksack Platz finden.
- Der Flow: Der Wienerwald bietet viele besonders flowige Wege. Klar, gibt es auch da und dort einen Stein und ein paar Wurzeln, großteils fährt man aber auf kompaktem, lehmigem Boden und es geht ziemlich flott bergab!
Trails und Touren im nördlichen Wienerwald
Die Stadt mit fast zwei Millionen Einwohnern wird im Westen vom Wienerwald begrenzt, der den Wienerinnen und Wienern eine schnelle Flucht aus der Stadt ermöglicht. Für Besucher der Stadt bleiben keine Wünsche offen: Unterkünfte in allen Kategorien, ein tolles Kulturangebot und eben auch ein lässiges Sportangebot werden geboten. Gerade mit dem Mountainbike eröffnet sich an der Stadtgrenze ein riesiges Revier für ausgedehnte Touren, die mit einigen offiziellen Trails und mehreren Shared-Trails gewürzt werden können.
Das Mountainbike-Routennetz in Wien und im angrenzenden Niederösterreich ist mit 1400 km wirklich groß genug um lange keine Wiederholungsfahrten machen zu müssen. Zu den beliebtesten Treffpunkten der Wiener Mountainbiker zählt die Hameau, eine Lichtung oberhalb des Schwarzenbergparks, die auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen ist. Eine besonders schöne Variante ist die Hameau-Strecke. Weitere Varianten, die hier vorbeiführen, sind die Wilhelminenberg-Strecke sowie die Kahlenbergdorf-Strecke.
Leichte MTB-Strecken rund um Wien
Der Wienerwald ist ein tolles Revier für alle, die gerade erst mit dem Biken beginnen. Die Anstiege sind nicht zu lang, die Trails oft flowig und man ist schnell wieder zurück in der Stadt. Ausgeschilderte Routen wie die Schottenhof-Strecke oder die Hameau-Strecke sind auch technisch leicht und von der Kondition her von den meisten zu schaffen. Auch manch Singletrail ist für Anfänger gut geeignet. Das gilt vor allem für den Roan Trail, der sich von der Hameau Richtung Norden durch den Wald schlängelt.
An der nordöstlichen Stadtgrenze von Wien gibt es mit dem Bisamberg ein schönes Ziel für eine Mountainbike-Ausfahrt. Von oben hat man einen tollen Blick auf die Donau und mehrere Heurige laden außerdem dazu ein, auf ein Gläschen stehenzubleiben.
Wiener Klassiker: Lainzer Runde und Sophienalpe
Die Runde rund um den Lainzer Tiergarten gehört gewiss zu den beliebtesten Mountainbike-Touren rund um Wien. Die abwechslungsreiche Strecke verläuft entlang der Mauer des Tiergartens über Trails, Wege und kurze Asphaltabschnitte. Steile Abschnitte sind genauso dabei wie die ein oder andere technische Herausforderung – diese Strecke bietet alles, was man sich von einer Mountainbike-Tour wünschen kann.
Die Sophienalpe gehört zu den schönsten Aussichtplätzen rund um Wien und wird von angenehm steilen Schotterstraßen erschlossen. Die Tour von der Stadt hinauf auf die schöne Lichtung ist nicht zu schwer und bietet einige Varianten. Auch ein Besuch im Trailcenter Hohe Wand Wiese ist möglich.
Der Wienerwald ist auch ein super Revier für das Gravel Bike. Die meisten Strecken lassen sich von technisch versierten Ridern auch mit dem Gravel gut meistern.
Ausflüge nach Niederösterreich
Im Süden von Wien liegen mit Baden und Mödling zwei weitere top Gebiete. Am schnellsten und unkompliziertesten erreicht man die beiden charmanten Kleinstädte mit der S-Bahn. In Mödling spielt sich das Geschehen rund um den Anninger ab, der von vielen Seiten befahren werden kann und mittlerweile auch eine Reihe offizieller Trails bietet.
In Baden bei Wien ist der Hohe Lindkogel das Ziel von ambitionierten Mountainbikern. Mit knapp 850 Metern Höhe gehört er zu den längsten Anstiegen rund um Wien. Er ist zwar ein richtiger „Wadlbeisser“ dafür wird man oben vom Schutzhaus „Eisernes Tor“ und einem Aussichtsturm empfangen, der einen traumhaften Ausblick auf Wienerwald und Wiener Becken eröffnet.