Im Schweizer Kanton Wallis können Mountainbiker ordentlich Höhenmeter sammeln: Im hochalpinen Gelände gehören steile Anstiege und rasante Abfahrten zu fast jeder Tour dazu. Neben einem großen Netz an markierten Trails und Downhill-Strecken, die über Berghänge und Wiesen, entlang wilder Bäche und durch dichte Wälder führen, gibt es auch mehrere Bikeparks, Flowtrails und Pumptracks. Eine gute Infrastruktur mit Bike-freundlichen Hotels, Verleihen und Bike-Schulen macht das Angebot komplett.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren im Wallis

Mountainbike
· Wallis
Valais Alpine Bike 6. Blatten (Lötschen) - St-Luc
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
47,1 km
5:30 h
1.315 hm
2.905 hm
Diese Etappe führt Sie durch das zauberhafte Lötschental, bevor es über die sonnigen Weinhänge des Rhonetals zurück nach Sierre fahren.

Mountainbike
· Wallis
Valais Alpine Bike 7. St-Luc - Grimentz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
33 km
3:30 h
855 hm
2.460 hm
Auf dieser Etappe entdecken Sie das Val d'Anniviers in seiner ganzen Pracht, von St-Luc bis Grimentz. Der weite und grandiose Blick auf den Lac de Moiry wird Sie begeistern.

Mountainbike
· Zermatt
Riffelberg-Trail (F3)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
leicht
7,2 km
0:15 h
4 hm
739 hm
Der Riffelberg-Trail ist die vergnügliche Rückführung aus dem Gebiet Gornergrat. Er steht im Zeichen von hochalpinen Wiesen und Wäldern mit Anschluss an den Moos-Trail (F1).

Mountainbike
· Naturpark Pfyn-Finges
Torrenttrail Bike
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
29,2 km
3:05 h
332 hm
2.021 hm
Hoch über dem Rhonetal entdecken Sie versteckte Alpen und fahren vorbei an idyllischen Bergdörfern und durch Kulturlandschaften. Und das alles auf magischen Walliser Singletrails.

Mountainbike
· Wallis
Mayentset Bike
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
21,7 km
3:30 h
799 hm
799 hm
Eine interessante Tour, die bis zu den Mayens de My teilweise der prächtigen Suone von Tsandra folgt. Die Abfahrt folgt stellenweise über sanfte Wege durch den Wald.

Mountainbike
· Raron
Moosalp Plateau Bike
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
geschlossen
48,8 km
6:42 h
1.868 hm
1.868 hm
Diese Route ist eine eindrückliche Rundtour in der Augstbord-Region. Dank zwei markanten Anstiegen, Eischoll bis „Unners Sänntum“ und Bürchen bis Moosalp, belohnen die Abfahrten mit flowigen Singletrails. Mit Blick auf die Walliser 4000er fährt man durch Lärchenwälder und sonnige Bergdörfer.

Mountainbike
· Wallis
Valais Alpine Bike - Ganze Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
316,7 km
25:25 h
5.570 hm
13.610 hm
Überqueren Sie auf der neuen Regionalroute Valais Alpine Bike die Alpen und erkunden Sie dabei die schönsten Singletrails im Wallis.

Mountainbike
· Wallis
Valais Alpine Bike 4. Grächen-Brig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
50,9 km
5:00 h
890 hm
2.900 hm
Diese Etappe der Valais Alpine Bike führt Sie auf die Spuren der UCI Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaft 2019 und bringt Sie zum bezaubernden Gibidumpass und seinem gleichnamigen See.

Mountainbike
· Wallis
Valais Alpine Bike 2. Leukerbad-Unterbäch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
33 km
4:15 h
530 hm
2.200 hm
Diese Etappe ist eine abwechslungsreiche Route mit einer schönen flüssigen und aussichtsreichen Passage oberhalb von Leukerbad in Richtung Jeizinen und einer steinigen Abfahrt nach Gampel.

Mountainbike
· Wallis
Lötschberg Südrampe BLS
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
geschlossen
31,5 km
3:45 h
1.096 hm
1.503 hm
Die «Südrampe» gilt als eine der attraktivsten Bikestrecken der Schweiz und führt fast ausschliesslich auf Singletrails entlang historischer Wasserleitungen. Mit dem Abstecher ins Baltschiedertal wird die «Südrampe» zur unvergesslichen Biketour.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
119

Bewertung zu Blauherd - Täschalp - Täsch - Zermatt von Jimmy
08.10.2020
·
Schwyzer Wanderwege
Kommentieren
Bewertung zu Plaine Morte von Verena
27.09.2020
·
Community
Teilweise technisch sehr anspruchsvoll, jedoch landschaftlich kaum zu übertreffende Tour.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.09.2020
Kommentieren
Bewertung zu Sunnubärga Loop von Werner
16.06.2020
·
Community
Gemacht am 15.06.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen