Nur eine knappe Autostunde von München entfernt können Mountainbiker in der Region Tegernsee-Schliersee imposante Berggipfel bis hin zur österreichischen Grenze erklimmen. Durch abwechslungsreiche Naturräume führen knackige Aufstiege und spannende Downhill-Passagen. Ob auf dem eigens für Mountainbiker angelegten „BaySF Bike Trail” bei Kreuth oder bei der kräftezehrenden Wendelstein-Umrundung – in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee können sich Biker nach Herzenslust austoben.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in der Region Tegernsee-Schliersee

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Vom Tegernsee zum Schliersee - Mountainbiketour über Sutten, Valepp, Elendsattel und Bayrischzell
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S0
mittel
56,1 km
6:00 h
848 hm
829 hm
Diese Mountainbiketour inmitten des Mangfallgebirges führt uns vom Tegernsee durch die landschaftlich reizvolle Valepp und den Elendsattel nach Bayrischzell und weiter zum Schliersee.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
MTB-Tour zum Rotwandhaus
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
schwer
26,2 km
3:15 h
1.287 hm
1.287 hm
Die Mountainbikestrecke zum Rotwandhaus ist für ambitionierte Einsteiger geeignet. Eine Herausforderung auf der Tour ist der lange und steile Anstieg zum Rotwandhaus.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
MTB-Tour zwischen Tegernsee und Schliersee
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S2
schwer
28,5 km
5:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Die Bikerunde zwischen Tegernsee und Schliersee erfordert viel Ausdauer und eine gute Fahrtechnik für die anspruchsvollen Trails.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Trailrunde um den Breitenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
mittel
22,4 km
3:25 h
1.157 hm
1.157 hm
Die anspruchsvolle MTB-Tour führt uns von Fischbachau um den Breitenstein und den Schwarzenberg.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Um Wallberg, Risserkogel und Schinder mit dem Rad
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
schwer
46,4 km
4:00 h
960 hm
960 hm
Auf dieser schönen Tour fahren wir von Rottach-Egern über Wildbad Kreuth zur Bairache und zurück entlang der Weißen Valepp. Dabei umrunden wir den Wallberg, den Risserkogel und den Schinder in einem Atemzug.

Mountainbike
· Tölzer Land
Mit dem Bike von Bad Tölz zu Kirchsee und Hackensee
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
43,3 km
5:00 h
450 hm
450 hm
Leichte Bikerunde mit Bade- und Einkehrmöglichkeiten. Auch für Familien mit Anhänger geeignet!

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Rotwandumrundung auf zwei Rädern (Hauptroute)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S2
mittel
44,7 km
4:00 h
1.176 hm
1.176 hm
Diese Tour führt uns von Neuhaus zunächst durch das Leitzach- und Ursprungstal. Weiter geht es über den Elend- und Spitzingsattel hinab zum Spitzingsee und von dort aus wieder zurück nach Neuhaus, wo wir schließlich unsere Runde um die Rotwand beenden. Dabei passieren wir unter anderem Aurach, Bayrischzell, die Albert-Link-Hütte und den malerischen Spitzingsee.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Auf dem Fahrrad entlang der Rotwand (Variante über Valepp)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
mittel
40,2 km
3:45 h
974 hm
974 hm
Die heutige Tour führt uns von Neuhaus zunächst durch das Leitzach- und Ursprungstal. Weiter geht es über den Elend- und Spitzingsattel, vorbei an der Valepp, hinab zum Spitzingsee. Von dort aus radeln wir wieder zurück nach Neuhaus, wo wir schließlich unsere Runde um die Rotwand beenden. Dabei passieren wir unter anderem Aurach, Bayrischzell, die Albert-Link-Hütte und den malerischen Spitzingsee.

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Zum Brünnstein mit dem Rad (Hauptroute)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S2
mittel
33,2 km
3:00 h
1.404 hm
1.404 hm
Auf der heutigen Tour geht es von Bayrischzell über das Sudelfeld und am Tatzelwurm vorbei zum Brünnsteinhaus. Auf unserem Rückweg nach Bayrischzell umrunden wir den Kleinen Unterberg und den Großen Traithen und fahren schließlich durch das Ursprungstal zurück zu unserem Ausgangspunkt

Mountainbike
· Tegernsee-Schliersee
Mangfallschleife von Otterfing
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
33,5 km
2:10 h
400 hm
400 hm
Die Mangfallschlucht zwischen der Maxlmühle und Westerham ist ein echtes Kleinod. Diese Tour führt an die schönsten Flecken dieser Region. Mehrere "Trailschmankerl" würzen das Erlebnis in der teils verwunschen wirkenden Landschaft.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
273
Bewertung zu Prinzenweg Rundtour (Tour Nr. 19 aus dem "RadlTraum Süd") von Lennart
Foto: Lennart Koch, Community
Foto: Lennart Koch, Community
Foto: Lennart Koch, Community
05.08.2022
·
Community
Es ist eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Die Jause auf der Kreuzbergalm habe ich sehr genossen - es gibt eine wunderschöne Aussicht. Für die Tour sind 4 Stunden angegeben, das ist aus meiner Sicht deutlich übertrieben. Mit der Jause auf der Kreuzbergalm (ist ja auch noch mal ein kleiner Abstecher) habe ich ca. 2,5 Stunden gebraucht, allerdings mit dem E-Bike
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu MTB Runde von Oberaudorf zum Sudelfeld über Bichlersee und Brünnstein von Christian
17.07.2022
·
Community
Den Teil ab Tatzelwurm sollte man entgegengesetzt fahren, so hat man bergauf Straße und bergab trail.
Alles in allem eine richtig schöne Tour die trotz einiger HM und der Kürze gut zu fahren ist.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Alm-Tour ab Schliersee von Tom
01.05.2022
·
Community
Perfekt, WENN man jegliche Ansprüche an technisches Gelände zurückschraubt. 5 Sterne, weil die Tour genau den Erwartungen entsprach, die ich an sie hatte. Ich war auf der Suche nach einer 3-4h Tour, die landschaftlich traumhaft schön ist, aber aus Rücksicht auf den sonst nicht-MTB fahrenden Partner auf jegliche technische Herausforderungen verzichtet, dabei aber dennoch konditionell anspruchsvoll genug ist, dass man eine schöne Trainingsrunde daraus machen kann.
Ein E-Bike ist für nicht ambitionierte Sportler/Partner zu empfehlen, der zweite große Anstieg ab Km28 herum wird sonst zur qualvollen und nicht endenden Schiebepassage. 2,6km Anstieg mit 366Hm wollen mit dem MTB erst einmal gefahren werden. Mit dem Rad habe ich knapp 30min gebraucht, Schiebezeit liegt vermutlich bei deutlich über 1h.
Die Tour wird auf jeden Fall wieder gefahren und ist meiner Meinung nach ein perfekter Einstieg, um Freunden und Partnern (E-)MTB-Fahren in wunderschöner Landschaft näher zu bringen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.04.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen