Der Steigerwald ist Frankens waldreichste und älteste Kulturlandschaft. Zwischen Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Würzburg erhebt sich eine hügelige Mittelgebirgslandschaft mit großem Erlebnis-Potential. Mountainbiker werden die Wege und Pfade mit Genuss fahren und sich über weite Aussichten in malerische Flusstäler freuen. Da aber etwa die Hälfte des Naturparks Steigerwald aus Landschaftsschutzgebieten besteht, gelten gerade hier für Mountainbiker die üblichen Regeln, an die sich jeder halten sollte.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren im Steigerwald

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Quellen, Bäche und die "13 Wässerli"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,3 km
3:47 h
461 hm
459 hm
Mountainbikerundtour zu versteckten Bächen, Quellen und Teichen um Markt Erlbach mit dem Highlight der Durchfahrt entlang der "13 Wässerli".

Mountainbike
· Steigerwald
MTB-Tour: Ruinen, Türme und Weinberge der Frankenhöhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
34,6 km
3:47 h
596 hm
596 hm
Vorbei an alten Burg- und Kirchenruinen sowie Schlössern und Aussichtstürmen führt uns diese aussichtsreiche Mountainbiketour auf anspruchsvoller Routenführung durch viele Highlights der Frankenhöhe.

Mountainbike
· Fränkisches Weinland
MTB-Tour: Unterfrankens knallharte Weinberge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
45 km
5:04 h
765 hm
765 hm
Knochenharte Mountainbiketour durch die unterfränkischen Weinberge von Iphofen, Castell und Abtswind mit tollen Aussichtspunkten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Im Herzen des Rangau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
48,8 km
4:33 h
474 hm
473 hm
Mountainbike-Rundtour durch die Rangaugemeinden Wilhermsdorf, Langenzenn und Cadolzburg mit Highlights aus der Natur, Historie und Kullinarik.

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Zenn-Bibert-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
53,9 km
4:00 h
575 hm
575 hm
Sehr schöne und aussichtsreiche Rundtour durch drei Landkreise von der Zenn zur Bibert und wieder zurück mit sehr vielen Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern und Ruhebänken, die zum Verweilen einladen.

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Rund um den Zenngrund
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
44,1 km
4:01 h
305 hm
305 hm
Montainbike-Rundtour um den Zenngrund

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Europäische Wasserscheide auf der Frankenhöhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
42 km
3:58 h
511 hm
511 hm
Mittelschwere Mountainbiketour in Teilen entlang der europäischen Wasserscheide Rhein-Donau auf dem gleichnamigen Weg, sowie entlang der fränkischen Rezat mit dem Zwischenziel, der wunderschönen Burg Colmberg.

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB-Tour: Zu Mittelfrankens Hauptstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
75,1 km
7:12 h
741 hm
741 hm
Anspruchsvolle und aussichtsreiche Mountainbike-Rundtour über Stock und Stein zu Mittelfrankens Hauptstadt Ansbach und wieder zurück.

Mountainbike
· Haßberge
Vom Maintal in die "heiligen Länder"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
51,1 km
4:29 h
314 hm
314 hm
Abwechslungsreiche Tour von Haßfurt über Zeil und Ebelsbach in die südlichen Haßberge.

Mountainbike
· Frankenhöhe
MTB Tour: Westliche Frankenhöhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
schwer
57,1 km
5:15 h
549 hm
549 hm
Schöne und aussichtsreiche Mountainbike Tour durch die westliche Frankenhöhe.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
20

Bewertung zu Der Sommerangerer von Stefan
25.04.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu MTB-Tour: Unterfrankens knallharte Weinberge von Andreas
09.08.2020
·
Community
Eine superschöne und hier wirklich gut beschriebene Tour (Danke an den Autor!!). Anspruchsvoll, fahrtechnisch nicht zu schwer, Kondition ist hilfreich.
Anmerkungen:
Gastronomie bis Birklingen leider aktuell Fehlanzeige. Das Café/Kiosk am Schwanberg sieht dauerhaft geschlossen aus und auch danach kam entlang der Strecke keine Möglichkeit zur Einkehr, eben bis Birklingen. Bei Hunger und Durst, also eher einen Abstecher planen, aber Achtung, vielerorts eingeschränkte Öffnungszeiten, besonders am Nachmittag. (Homepages checken - nicht Google!!). Die Reserveflasche im Rucksack hilft!!
Obwohl die Tour wirklich prima beschrieben ist, klare Empfehlung für ein „Navi“, an mancher Stelle ist die Abzweigung tricky und der Weg nicht als solcher zu vermuten, aber das ist dann meist ein toller Pfad oder Trail.
Insgesamt klare Empfehlung!!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.08.2020
Kommentieren
Bewertung zu Vom Maintal in die "heiligen Länder" von Herbert
11.08.2019
·
Community
Ich bin die Tour zwei mal im Abstand einer Woche gefahren, weil ich sie so schön fand - mit meinem Sohn und dann mit meiner Frau. Die Steigungen wie die gesamte Tour sind für halb - Trainierte gut zu machen. Sportler müssen die Runde eventuell zwei mal nacheinander fahren. Gestartet sind wir in Ebelsbach und die erste Hälfte auf dem Rennweg über die Höhen der Haßberge ist herrlich, die einsamen Wege und Straßen, der Ausblick. Ich hätte der Tour alle 5 Sterne gegeben, wäre nicht der Rückweg durch's Maintal gewesen. Die Öffnungszeiten des Gutshofes in Pettstadt sind sehr begrenzt - Dienstags hat man Pech. Königsberg fanden wir im Dornröschenschlaf - sehr schön anzuschauen, aber schlafend - ... außer ... in der Herrenschenke unterhalb der Kirche wurden wir zwei mal hervorragend bewirtet.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.07.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen